Bald zu wenig Vermittler für qualifizierte Beratung

Im Jahr 2018 ist die Zahl der Vermittler um 19.182 auf insgesamt 201.643 gesunken. Das gab das beim Deutschen Industrie- und Handelstag angesiedelte Vermittlerregister bekannt.

(PDF)
Anzugtraeger-auf-Eisscholle-194068577-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-auf-Eisscholle-194068577-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com

Damit beschleunigt sich der Trend des Vermittlerschwunds, konstatiert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).

Michael H. Heinz, BVK-Präsident, dazu:

„Hier wird in Form nackter Zahlen überdeutlich, dass offenbar viele Vermittler die Belastungen aus den zahlreichen Regulierungen der letzten Jahre nicht mehr tragen können und lieber ihren Beruf aufgeben, als unter der Last der zunehmenden gesetzlichen Vorgaben weiterzumachen.“

Vor allem weil ein nicht unerheblicher Teil von ihnen sich wenige Jahre vor dem Rentenalter befindet, spielt dies diesem Umstand. Zudem führt die seit fast einem Jahrzehnt andauernde Niedrigzinsphase dazu, dass viele Altersvorsorgeprodukte nur sehr schwer vermittelbar sind. Dies erschwert die Geschäftstätigkeit der Vermittler zusätzlich erheblich.

Michael H. Heinz weiter:

„Wenn man dann noch bei alldem berücksichtigt, dass mit der Digitalisierung neue Herausforderungen für die Vermittlerbetriebe anstehen, kann man ganz gut verstehen, dass sich viele ältere Vermittler aus ihrem Berufsleben verabschieden. Bei dieser Entwicklung sind aber auch die Kunden die Leidtragenden, denn die Versorgung mit erfahrener und qualifizierter Beratung und Vermittlung durch unseren Berufsstand wird in den kommenden Jahren in der Breite abnehmen. Damit kann der sozialpolitische Auftrag der Vermittler für die Absicherung breiter Bevölkerungskreise immer schwerer erfüllt werden. Daher sollte auch die Politik die Warnzeichen dieser Entwicklung ernst nehmen und die Vermittlerbranche nicht noch mehr mit Diskussionen über einen möglichen Provisionsdeckel verunsichern.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Tastatur-Waage-Enter-Taste-56281863-FO-ArtemSamTastatur-Waage-Enter-Taste-56281863-FO-ArtemSamArtemSam / fotolia.comTastatur-Waage-Enter-Taste-56281863-FO-ArtemSamArtemSam / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Update: BVK: Abmahnung gegen Check24

Verletzung des gesetzlichen Provisionsabgabeverbotes – so lautet der Grund dafür, dass der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) das Internetvergleichsportal Check24 abgemahnt hat.
Anzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedAnzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedDW labs Incorporated – stock.adobe.comAnzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedDW labs Incorporated – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

BVK ist gegen CDA-Pläne für Standardprodukt zur Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute kritisiert den Antrag der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft zur Stärkung privater Altersvorsorge für den CDU-Parteitag Ende November als „bevormundend und unangemessen“.
Mikrofon-131553712-FO-TEEREXZMikrofon-131553712-FO-TEEREXZTEEREXZ / fotolia.comMikrofon-131553712-FO-TEEREXZTEEREXZ / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

BVK fordert „Verschnaufpause bei weiteren Regulierungen“

Laut Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat der Berufsstand der Versicherungsvermittler derzeit mit Vermittlerschwund und einem Mangel an Nachwuchs zu kämpfen.
Kugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonKugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonBrian Jackson / fotolia.comKugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonBrian Jackson / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

BVK: Wirkung des Provisionsdeckels bei Lebensversicherungen nicht geklärt

Die FDP hakte beim vorliegenden Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums nach und wollte wissen, mit welchen Vorstellungen die Bundesregierung die geplante Begrenzung von Provisionen verbindet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.