Die besten BU- und EU-Versicherer in der Übersicht

Franke und Bornberg hat in seinem neuesten BU-und EU-Rating die Produkte von 58 BU-Anbietern sowie 19 EU-Anbietern analysiert.

(PDF)
Anzugtraeger-Daumen-hoch-runter-197647183-FO-wsf-fAnzugtraeger-Daumen-hoch-runter-197647183-FO-wsf-fwsf-f / fotolia.com

Beste BU-Versicherer

Dabei schafften 13 Gesellschaften mit insgesamt 68 Tarifen die neue Höchstwertung FFF+ im SBU-Rating von Franke und Bornberg.

Beste EU-Versicherer

Bei dem SEU-Rating von Franke und Bornberg bekam der SEU-Tarif der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. und damit nur einer von 31 SEU-Tarifen die Höchstwertung FFF+. Mit der zweitbesten Wertung FFF wurden 25 Tarife und 16 Gesellschaften beurteilt.

https://www.experten.de/2019/01/16/franke-und-bornberg-die-besten-bu-versicherungen/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtareger-Sterne-168167670-AS-andranik123Anzugtareger-Sterne-168167670-AS-andranik123andranik123 – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten bAV-Anbieter

Der Gesetzgeber hat unter anderem mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) weitere deutliche Anreize geschaffen, um die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) weiter zu fördern.
Senior-Paar-Laecheln-209636651-AS-Rawpixel-comSenior-Paar-Laecheln-209636651-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Rentenversicherungen 2020

Langanhaltender Niedrigzins und die Aussicht auf eine weitere Absenkung des Höchstzinssatzes stellen den Markt für private Altersvorsorge vor große Herausforderungen. Die Prdouktmanager müssen den Spagat bewältigen, Renditepotentiale zu heben und gleichzeitig dem Bedürfnis nach Garantien gerecht zu werden. Das Resultat sind Produkte mit alternativen Garantieformen, die zu noch mehr Komplexität in diesem vielgestaltigen Markt führen.
Anzugtraeger-verzweifelt-50889876-AS-lassedesignenAnzugtraeger-verzweifelt-50889876-AS-lassedesignenlassedesignen – stock.adobe.com
Auszeichnungen

M&M EU-Rating: Nur ein Tarif erhält Höchstwertung

MORGEN & MORGEN hat zum ersten Mal in seinem „M&M Rating Erwerbsunfähigkeit“ die Bedingungswerke der Erwerbsunfähigkeitsversicherer untersucht. Dabei konnte nur einer von 29 analysierten Tarifen der 18 Versicherer die beste Bewertung erhalten. Neun bekommen eine sehr gute Bewertung.
Handwerker-Staub-368218353-AS-JelenaHandwerker-Staub-368218353-AS-JelenaJelena – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP: Die besten Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat in seinem vierten Rating der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (SEU) diesmal elf Tarife von elf Anbietern untersucht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht