Aktuelles

Eher Berg- als Talfahrt: Neugründungen und Insolvenzen 2021

Den größten Zuwachs verbuchten mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten – der Digitalisierung sei Dank. Nach einem geringen Wachstum von 9 Prozent verbucht der Wirtschaftszweig 2021 eine massive Gründungssteigerung von 135 Prozent oder 3.878 neue Handelsregistereintragungen.

Weitere Nachrichten

Mit Mitarbeiterbeteiligung Talente binden

Ein gelungenes Mitarbeiterbeteiligungsprogramm lockt Talente, verankert einen wichtigen Wert in der DNA des Unternehmens und bildet ein bindendes Mindset. Die Versicherungskonzerne können von den agilen Ideen der Start-ups lernen.

HDI Global: Risikobewertung per Remote App

Die HRC Risikoingenieure können über die Kamera eines mobilen Endgerätes oder einer Datenbrille des Kunden die Besichtigung aus der Ferne begleiten, Risikobewertungen durchführen und den Kunden so über räumliche Grenzen hinweg angemessen beraten.

Insurtech-Investitionen auf Rekordniveau

Insurtechs weltweit erhielten im ersten Halbjahr 2021 die Rekordsumme von 7,4 Milliarden US-Dollar von Kapitalgebern aus der Versicherungs- und Private Equity-Branche. Damit wurde zur Jahreshälfte die Investitionssumme des gesamten Vorjahres erreicht.

InsurTech Coya möchte Urban Millennials als Kunden gewinnen

InsurTech Coya möchte Urban Millennials als Kunden gewinnen

Das Berliner Insurtech Coya möchte die Versicherungsbranche digitalisieren und so vor allem Urban Millennials zwischen 25 und 35 Jahren als Kunden gewinnen. Wenige Monate nachdem Lauch der Hundehaftpflichtversicherung hat das Start-up in Berlin deshalb eine ungewöhnliche Out-of-Home-Kampagne gestartet.