Nachdem zahlreiche Verbraucher sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg über Probleme der Proxalto Lebensversicherung bei der Abwicklung und Betreuung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen beschwert haben, urteilt diese: „Proxalto wirkt überfordert“.
Standard Life hebt den Zins für seine Rentenzahlungen erneut an. Nachdem bereits zum 1. August 2022 der Rentenzins von 0,25 Prozent auf 1,25 Prozent erhöht wurde, gilt ab 1.Dezember 2022 nun ein Rentenzins von 1,75 Prozent.
Standard Life hat den Zins für seine Rentenzahlungen von 0,25 Prozent auf 1,25 Prozent erhöht. Die Anhebung gilt für alle Verträge, bei denen die Rentenzahlung noch nicht begonnen hat. Der höhere Zinssatz zahlt sich zukünftig besonders bei einer Basisrente aus.
Rentenerhöhungen müssen nicht immer schädlich für das Wirtschaftswachstum sein, da sich dadurch auch die gesamtwirtschaftliche Nachfrage erhöhen kann. Doch wie sind höhere Renten ohne negative Effekte auf Wachstum und Beschäftigung finanzierbar?
Noch nicht mal die Hälfte der Europäer sparen fürs Alter. Aber wenn, ist ihnen eine sichere Anlage besonders wichtig. Dies zeigt eine Umfrage von Insurance Europe, die in zehn europäischen Ländern durchgeführt wurde.
Die Studie „The Gender Pension Gap in Germany“ zeigt, dass es bis zum Alter von 35 Jahren keinen großen Unterschied bei den gesetzlichen Rentenansprüchen von Frauen und Männern gibt – danach öffnet sich allerdings die Schere.