Die Möglichkeiten von Non-Fungible Token sind vielfältig. Lange wurden sie lediglich als Sammlerstücke verwendet. Doch dieser Selbstzweck reicht Käufern jetzt nicht mehr aus. Sie fordern zunehmend einen realen Nutzen oder Vermögenswert.
Der Sportwagenhersteller Porsche wollte mit einer eigenen NFT-Kollektion durchstarten und brachte 7.500 individualisierbare Token-Fahrzeuge des berühmten Modells 911 auf den Markt. Das Traditionsunternehmen zog jedoch rasch den Zorn der Krypto-Community auf sich.
Zum Jahresende 2022 war der Bitcoin-Wert nach dem Tief im Juni erneut sehr niedrig. Er konnte sich seitdem nicht richtig erholen. Experten der EZB sehen die Kryptowährung in naher Zukunft am Ende. Wie wird sich der Markt nach dem Wash-out im Jahr 2023 weiter entwickeln?
Das manager magazin stellte sein Ranking der 500 reichsten Deutschen 2022 vor. Mit einem geschätzten Vermögen von 36 Mrd. Euro ist Dieter Schwarz der reichste Deutsche. Der Unternehmer löste damit die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt ab.
Der Porsche-Börsengang bietet große Investment-Chancen – steht doch die Wachstumsprognose der Aktie bereits vor der Emission auf vollem Erfolg. Welche gängigen Fehler, die Börsianer bei einer Neuemission machen, man jedoch vermeiden sollte.
Durch flexible Arbeitsmodelle, gutes Gehalt und hohe Arbeitsplatzsicherheit gelten Versicherer für viele als attraktive Arbeitgeber. Dennoch sind sie selten Wunscharbeitgeber. Beim Recruiting und im Personalmarketing gibt es Nachholbedarf.
Lediglich die Hälfte der zehn Dax-Neulinge hat einen Purpose formuliert. Nur die Statements von Siemens Healthineers und Qiagen überzeugen die Öffentlichkeit halbwegs. Airbus, Zalando und Hellofresh können in der Purpose-Umfrage kaum überzeugen.
Kunden schließen im Schnitt Autokredite in Höhe von 15.800 Euro ab. Dabei benötigen Tesla-Fahrer mit rund 41.000 Euro die höchsten Summen von der Bank.