Aktuelles

Photovoltaik – hat ein Investment Zukunft?

Investitionen in Photovoltaik-Anlagen gelten als sichere und wertstabile Investition. Nicht nur Eigentümer der eigenen Immobilie erzielen finanzielle Erfolge. Eine Solaranlage kann auch auf einem externen Grundstück gekauft gepachtet werden. Private Investoren erkennen die Möglichkeiten und informieren sich über Chancen und Risiken des Investments.

Weitere Nachrichten

Nachhaltig und effizient: Zukunftsweisende Techniken im Hausbau

Nachhaltigkeit und Effizienz sind heute zentrale Leitprinzipien des modernen Bauens. Angesichts wachsender globaler Herausforderungen im Bereich des Klimawandels und begrenzter Ressourcen rücken innovative Bautechniken und Baustoffe zunehmend in den Fokus der Bauwirtschaft.

2,6 Mio. Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Im März 2023 waren auf deutschen Dächern und Grundstücken gut 2,6 Mio. Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von rund 70.600 Megawatt installiert. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg damit die Zahl der Anlagen um 16 Prozent und die installierte Leistung um 21 Prozent.

GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung

Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.

HDI optimiert die Wohngebäudeversicherung

Mit den Produktlinien Komfort und Premium bietet HDI für private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern zahlreiche neue Leistungen. Unter anderem werden nun die Kosten übernommen, sollten Mieter die Wohnung durch Vermüllung in einem unbewohnbaren Zustand zurücklassen.