Die Schadenbilanz für das erste Halbjahr 2022 fällt überdurchschnittlich aus. Das liegt vor allem an einer Sturmserie „Ylenia“, Zeynep“ und „Antonia“, die im Februar mit 1,4 Mrd. Euro für fast die Hälfte aller Schäden verantwortlich ist.
Die neue Wohngebäudeversicherung soll Haftungsfallen für Makler minimieren. Dafür berücksichtigt sie Bausteine wie „Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten“, verzichtet auf die Mindestwindstärke und bietet eine Best-Leistungs- sowie Besitzstands-Garantie.
Für Heimwerker mit Eigenheim lohnt sich ein Wechsel in den comfort-Schutz der ALH-Wohngebäudeversicherung. Die #selbermacher-Besonderheit: Eigenleistungen nach einem Schadenfall heben die Selbstbeteiligung auf und werden dazu mit einem fairen Stundenlohn entlohnt.
Bei Starkregen und Überschwemmung sichert nur der Baustein ‚Elementar‘ gegen die finanziellen Folgen ab. Bei der Ammerländer lassen sich alle Hausratprodukte um diesen Schutz ergänzen. Im Tarif „Excellent“ ist der Starkregen bereits beitragsfrei mitversichert.
Die Wohngebäudeversicherung umfasst die wesentliche Risiken wie Feuer-, Sturm- und Hagel- und Leitungswasserschäden. Ohne die Wahl von Zusatzbausteinen startet der Basisschutz bereits ab 9,10 Euro pro Monat.
Mit dem neuen Inhaltsvergleichsrechner von bi:sure und blau direkt können nun Angebote für die Absicherung des Inventars übersichtlich gegenübergestellt werden.