Wie steht es um die Stabilität der deutschen Wirtschaft? Ein neuer Branchen-Monitor wertet die Entwicklungen in den einzelnen Sparten stetig aus und veröffentlicht aktuelle Daten. Er soll dabei unterstützen, Risiken besser einschätzen zu können.
20 Prozent der Deutschen haben seit mehr als sechs Monaten kein Bargeld mehr vom Bankkonto abgehoben. Sie verlassen sich beim Einkaufen ausschließlich auf digitale Bezahlmöglichkeiten und Kartenzahlung.
In Deutschland fallen im Groß- und Einzelhandel pro Jahr etwa 500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle an. Aktivisten retten diese aus Mülltonnen. Doch ist dieses sogenannte „Containern“, also das Sammeln von Lebensmitteln aus Supermarktmülltonnen, legal?
HDI Global hat eine Versicherungslösung für das US-Unternehmen Hoyos Integrity Corporation entwickelt. Die Kooperation versetzt Hoyos in die Lage, seinen Kunden ein Sicherheitsversprechen für die Aufbewahrung von Krypto-Währungen zu geben.
Acht von zehn Unternehmen haben Schwierigkeiten, (Kunden-)Echtzeitdaten zu nutzen und sie mit historischen Daten zu kombinieren. Das zeigt eine globale Studie unter Business- und IT-Entscheidern der Einzelhandels- und Finanzdienstleistungsbranche.
Die Cargo Einzelhandels-Police bietet eine All-Risk-Deckung, die bei Warenversand das Risiko der Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen absichert. Sie ist optimal für Einzelhändler mit einem jährlichen Online-Umsatz von bis zu 200.000 Euro.
Die 1:1 Assekuranzservice AG bietet ihren Partnern die Möglichkeiten der Thinksurance Beratungsplattform und geht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Gewerbekundenberatung.
Trotz der Corona-Pandemie ist die Zahl der Insolvenzen im Jahr 2020 generell gesunken. 2021 zeigt sich eine Kehrtwende: Im Februar registrierte das Statistische Bundesamt 30 Prozent mehr Insolvenzanträge als im Vormonat, im März wurde mit +37 Prozent der höchste Stand seit März 2017 erreicht.
Insbesondere die Parteien, die Finanz- und Wohnungsbranche schaffen es nicht bei Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung zu punkten.
Für Gastronomie und Einzelhandel rücken Lockerungen in weite Ferne. Der Kölner Versicherer mailo macht sich für den Erhalt von Versicherungsschutz in den Branchen stark und bietet 50 Prozent Rabatt auf Gastronomie- und Handelstarife im ersten Jahr.
Die betriebliche Krankenversicherung und Altersversorgung zählen unabhängig vom Bildungs- und Lohnniveau aus Arbeitnehmersicht zu den wichtigsten Sozialleistungen. Insbesondere Beschäftigte aus dem Einzelhandel oder Handwerk zeigen daran Interesse, wie eine Studie jetzt herausfand.