Arbeit
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Immer mehr EU-Bürger zahlen in Deutsche Rentenversicherung ein
Die Ausweitung der Arbeitnehmerfreizügigkeit hat für viele EU-Bürger das Arbeiten in Deutschland erleichtert und den Zuzug aus anderen EU-Staaten begünstigt. Aus den 27 EU-Staaten waren 2019 rund 2,56 Millionen Menschen in der Deutschen Rentenversicherung aktiv versichert: 45 Prozent mehr als noch in 2014.
Kurzmeldungen
Parteien bewerten bedingungsloses Grundeinkommen positiv
Die Diskussion rund um ein bedingungsloses Grundeinkommen hat in Verbindung mit der Bekämpfung des Coronavirus wieder Aufwind bekommen. Der Großteil der Parteien steht dem positiv gegenüber.
Hygienekonzept für den Betrieb – was heißt das?
Ist das neue Hygienekonzept eine zusätzliche Anforderung, die neben der Gefährdungsbeurteilung besteht? Müssen Unternehmen eine separate Dokumentation erstellen? Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung klärt auf.
Gut die Hälfte der Selbstständigen sieht Existenz ihres Unternehmens bedroht
Corona-Hilfe: Gut jeder Vierte hat Soforthilfe beantragt, doch nur für jeden Zweiten war die Beantragung einfach.