Eine Drei-Viertel-Mehrheit der Deutschen befürwortet das Recht auf Behandlung unabhängig von der Ursache der Erkrankung und 58 Prozent stehen grundsätzlich hinter dem Solidarprinzip. Gleichzeitig stimmt aber über die Hälfte der Forderung zu, dass Personen, die sich bewusst einem hohen Verletzungs- oder Krankheitsrisiko aussetzen auch höhere Krankenkassenbeiträge zahlen sollten.