Jungmakler Award 2025: Jetzt bewerben und von Experten lernen

Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes Mentorenprogramm.

(PDF)
Siegten bei Jungmakler Award 2024 (v.l.n.r.): Philipp Berner, Kim Vivian Sombrutzki und Said Shurafa.bbg

Die Finanz- und Versicherungsbranche ist im Wandel – und der Jungmakler Award gilt seit über einem Jahrzehnt als Sprungbrett für aufstrebende Talente. Auch 2025 ruft die bbg Betriebsberatungs GmbH dazu auf, sich für den Wettbewerb zu bewerben. Gesucht werden Maklerinnen und Makler, die maximal fünf Jahre am Markt sind, unabhängig von ihrem Alter.

Das Besondere: Neben einem Branchenpreis bietet der Wettbewerb den Teilnehmenden wertvolle Kontakte, praxisnahe Coachings und Zugang zu einem exklusiven Mentorenprogramm. „Unser Ziel ist es, den Wettbewerb für alle Beteiligten transparent und wertvoll zu gestalten“, sagt Tobias Knörrer, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH.

Bewertung mit Scorecard – Fokus auf Innovation und Strategie

Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt der Wettbewerb auf eine transparente Bewertungsmethode. Im DigitalCasting stehen vor allem Innovation, Technologieeinsatz, Persönlichkeit und Kreativität im Fokus. Beim BundesCasting rücken unternehmerische Fähigkeiten und nachhaltige Geschäftsstrategien in den Mittelpunkt. Eine Scorecard mit zehn Kriterien sorgt dabei für eine einheitliche Bewertung.

Jungmakler MasterClass wird ausgebaut

Ein weiteres Highlight ist die Jungmakler MasterClass, die sich als zentrale Weiterbildung für die Teilnehmer etabliert hat. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Programm 2025 weiter ausgebaut. Die Themenvielfalt wird erweitert, und es werden noch mehr Branchenexpertinnen und -experten eingebunden, um den interaktiven Austausch zu fördern.

Seit 2011 ein Erfolgskonzept

Der Jungmakler Award bietet nicht nur Preise, sondern auch nachhaltige Karrieremöglichkeiten. Seit 2011 haben zahlreiche Nachwuchstalente von der Plattform profitiert und sich erfolgreich in der Branche etabliert. Unternehmen, die sich für den Nachwuchs engagieren möchten, können sich zudem als Partner beteiligen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMADr. Johannes Neder, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für die Bereiche Produktmanagement und Marketing bei VEMAVEMA
Auszeichnungen

AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien

Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.

Dr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRiskDr. Florian Sallmann, der neue Vorstandsvorsitzende der InterRisk, ist von den Spitzenbewertungen und Spitzenrankings seiner Gesellschaft begeistert.InterRisk
Auszeichnungen

Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet

Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.

BaFin-Exekutivdirektorin Julia Wiens.BaFin/Matthias SandmannBaFin-Exekutivdirektorin Julia Wiens.BaFin/Matthias Sandmann
Digitalisierung

KI in der Versicherungsbranche: BaFin sieht Verantwortung bei den Unternehmen

Auf dem Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften e. V. an der Universität Leipzig sprach Julia Wiens, Exekutivdirektorin der BaFin, über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in der Versicherungsbranche. Sie betonte, dass die Verantwortung für den ethischen und sicheren Einsatz von KI bei den Unternehmen selbst liegt.

Die beiden Geschäftsführer der DEMV: Karsten Allesch und Fabian Fritz.DEMVDie beiden Geschäftsführer der DEMV: Karsten Allesch und Fabian Fritz.DEMV
Tools

DEMV Systems übernimmt artBase! Software

DEMV Systems GmbH übernimmt die artBase! Software GmbH und sichert damit die langfristige Weiterentwicklung der Maklerverwaltungssoftware aB-Agenta. Bestehende Kunden können die Software weiterhin nutzen, erhalten jedoch auch eine Migrationsoption zur DEMV-Lösung Professional works.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.