Das Berater-Netzwerk VB Select AG setzt künftig auf die Expertise der BU-Expertenservice GmbH, um angeschlossene Vermittler und deren Kunden bei Leistungsfällen im Bereich Einkommensschutz zu unterstützen.
Die Leipziger VB Select AG, mit über 170 deutschlandweit angeschlossenen Vermittlern aus den Bereichen Investment, Finanzierung und Versicherung, hat eine Kooperation mit der BU-Expertenservice GmbH gestartet. Ab sofort können die Partner des Netzwerks auf das Know-how des fränkischen Dienstleisters zurückgreifen, der auf die Begleitung von Leistungsfällen im Einkommensschutz spezialisiert ist.
Die BU-Expertenservice GmbH, Teil der SCALA Finanzgruppe, vertritt als Rechtsdienstleister die Interessen der Mandanten außergerichtlich gegenüber Versicherungsunternehmen. Dabei unterstützt sie Finanzdienstleister dabei, ihre Kunden professionell durch oft existenzbedrohende Situationen zu begleiten. „Gerade im oft existenzbedrohenden Fall des Einkommensverlustes macht eine professionelle Begleitung der Mandanten den Unterschied“, betont Marcel Arndt, Vorstand und COO der VB Select AG. Die Kooperation ergänzt das Serviceangebot des Netzwerks und setzt auf Qualität und Spezialisierung.
Bundesweite Expertise für komplexe Leistungsfälle
Der BU-Expertenservice bringt ein mehrköpfiges Team mit, das deutschlandweit tätig ist und sich seit Jahren als einer der bekanntesten Dienstleister in diesem Segment etabliert hat. Christian Schwalb, Geschäftsführer des BU-Expertenservice, freut sich über die Zusammenarbeit: „Gerade vor dem Hintergrund moderner Vertriebskonzepte ist das kooperative Zusammenarbeiten in Spezialthemen eine sehr wichtige Wachstumsunterstützung und ein Qualitäts-Garant.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter meldet Rekordjahr 2024 und optimistischen Ausblick
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. verzeichnet 2024 das beste Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte. Neben einer deutlichen Steigerung der Beitragssumme im Neugeschäft auf über 2 Milliarden Euro erreichte das Unternehmen einen historischen Höchststand beim Eigenkapital. Auch für 2025 sind die Aussichten positiv, mit neuen Produkten und einer verstärkten Ausrichtung auf betriebliche Altersvorsorge.
Das DHBU Update: Einkommensschutz mit MEHR Leistung für ALLE
Unfälle und Krankheiten, wie zum Beispiel Burnout, Krebs oder Erkrankungen am Skelett- und Bewegungsapparat, können die Arbeitskraft unerwartet und jederzeit beeinträchtigen, die Stabilität des Einkommens gefährden. Verschiedenste Statistiken bestätigen dazu regelmäßig: Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens einmal berufsunfähig und scheidet aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Durchschnittlich über alle Alter und ausgeübte Berufe.
Nürnberger setzt auf Prävention und individuelle Risikoselektion
Die Nürnberger Versicherung, der älteste noch aktive Berufsunfähigkeitsversicherer Deutschlands, verfolgt eine klare Strategie: Durch Präventionsansätze und individuelle Lösungen will sie Kunden langfristig absichern und die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stärken.
Canada Life verschenkt Dread-Disease-Versicherung
Bei Abschluss gewisser Tarife gibt es bei Canada Life ab dem 1. Juli innerhalb eines Aktionsraums von einem halben Jahr für viele Versicherungsnehmer eine Dread-Disease-Versicherung mit einem Versicherungsschutz in Höhe von 20.000 Euro als Bonbon für die Laufzeit von einem Jahr geschenkt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.