Christian Schwalb, Geschäftsführer des BU-Expertenservice (links) und Marcel Arndt, Vorstand und COO bei VB Select AGChristian Schwalb, Geschäftsführer des BU-Expertenservice (links) und Marcel Arndt, Vorstand und COO bei VB Select AG

Einkommensschutz: VB Select AG setzt auf BU-Expertenservice

Das Berater-Netzwerk VB Select AG setzt künftig auf die Expertise der BU-Expertenservice GmbH, um angeschlossene Vermittler und deren Kunden bei Leistungsfällen im Bereich Einkommensschutz zu unterstützen.

(PDF)

Die Leipziger VB Select AG, mit über 170 deutschlandweit angeschlossenen Vermittlern aus den Bereichen Investment, Finanzierung und Versicherung, hat eine Kooperation mit der BU-Expertenservice GmbH gestartet. Ab sofort können die Partner des Netzwerks auf das Know-how des fränkischen Dienstleisters zurückgreifen, der auf die Begleitung von Leistungsfällen im Einkommensschutz spezialisiert ist.

Die BU-Expertenservice GmbH, Teil der SCALA Finanzgruppe, vertritt als Rechtsdienstleister die Interessen der Mandanten außergerichtlich gegenüber Versicherungsunternehmen. Dabei unterstützt sie Finanzdienstleister dabei, ihre Kunden professionell durch oft existenzbedrohende Situationen zu begleiten. „Gerade im oft existenzbedrohenden Fall des Einkommensverlustes macht eine professionelle Begleitung der Mandanten den Unterschied“, betont Marcel Arndt, Vorstand und COO der VB Select AG. Die Kooperation ergänzt das Serviceangebot des Netzwerks und setzt auf Qualität und Spezialisierung.

Bundesweite Expertise für komplexe Leistungsfälle
Der BU-Expertenservice bringt ein mehrköpfiges Team mit, das deutschlandweit tätig ist und sich seit Jahren als einer der bekanntesten Dienstleister in diesem Segment etabliert hat. Christian Schwalb, Geschäftsführer des BU-Expertenservice, freut sich über die Zusammenarbeit: „Gerade vor dem Hintergrund moderner Vertriebskonzepte ist das kooperative Zusammenarbeiten in Spezialthemen eine sehr wichtige Wachstumsunterstützung und ein Qualitäts-Garant.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hauptverwaltung der Volkswohl Bund Versicherungen in DortmundHauptverwaltung der Volkswohl Bund Versicherungen in DortmundVOLKSWOHL BUND
Unternehmen

VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu

Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.

Thomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEThomas Voigt, Vorstandsvorsitzender der VHV Holding SEPhilip Bartz / VHV Holding SE
Unternehmen

VHV Gruppe wächst weiter – über vier Milliarden Euro Beitragseinnahmen im Jahr 2024

Die VHV Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum erzielt. Erstmals überschritt der Konzern die Marke von vier Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen und erreichte ein Plus von 5,3 Prozent auf insgesamt 4,2 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis legte deutlich zu – um 17,3 Prozent auf 253,9 Millionen Euro.

Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Joachim Rahn, Leiter Maklervertrieb Münchener Verein: »Die ›DHBU-Tarife‹ sind für das Handwerk, körperlich Tätige und viele weitere Berufsgruppen ein hoch attraktives Produkt in der Kundenberatung.«Münchener Verein
Produkte

DHBU: MEHR Leistung für ALLE

Statistiken zeigen regelmäßig auf: Jede vierte Person wird im Erwerbsleben berufsunfähig und scheidet deshalb aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Berufsalltag aus. Der unmittelbare Verlust der Arbeitskraft ist nicht abzusichern, eine entstehende Einkommenslücke aber schon.

Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.Dr. Guido Bader, Vorsitzender der Vorstände der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.die Stuttgarter
Unternehmen

Die Stuttgarter meldet Rekordjahr 2024 und optimistischen Ausblick

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. verzeichnet 2024 das beste Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte. Neben einer deutlichen Steigerung der Beitragssumme im Neugeschäft auf über 2 Milliarden Euro erreichte das Unternehmen einen historischen Höchststand beim Eigenkapital. Auch für 2025 sind die Aussichten positiv, mit neuen Produkten und einer verstärkten Ausrichtung auf betriebliche Altersvorsorge.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht