Neue Regelungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: VOLKSWOHL BUND passt BU MODERN an
Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat zum Jahresbeginn Anpassungen an ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung BU MODERN vorgenommen. Mit neuen Tarifstrukturen und geänderten Regelungen sollen die Bedingungen für Versicherte und Vertriebspartner flexibler gestaltet werden.
Berufsklassen durch Tarifstufen ersetzt
Eine wesentliche Neuerung ist die Abschaffung der bisherigen Berufsklassen. Stattdessen erfolgt die Beitragsberechnung nun auf Grundlage von Tarifstufen, die die individuellen Tätigkeiten der Versicherten berücksichtigen. Faktoren wie Ausbildung, Anteil der Bürotätigkeit und Personalverantwortung fließen stärker in die Kalkulation ein. Dadurch können sich in manchen Fällen günstigere Beiträge ergeben.
Geänderter Abfragezeitraum bei psychischen Erkrankungen
Der Abfragezeitraum für psychische Erkrankungen wurde von zehn auf fünf Jahre verkürzt. Diese Regelung soll den Zugang zur Berufsunfähigkeitsversicherung erleichtern und die Antragsstellung weniger aufwändig machen.
Anpassungen bei Nachversicherungen und Einkommensnachweisen
Einkommensnachweise sind künftig erst ab einer versicherten Monatsrente von mehr als 2.500 Euro erforderlich, unabhängig von der Ausbildung oder Tätigkeit des Versicherten. Darüber hinaus wurden die Grenzen für die Nachversicherungsmöglichkeiten angehoben, um höhere Monatsrenten zu ermöglichen.
Zusätzliche Option: „Einmalleistung“
Mit dem neuen Baustein „Einmalleistung“ erhalten Betroffene zu Beginn der Berufsunfähigkeit eine einmalige Zahlung in Höhe von zwölf Monatsrenten. Diese Zahlung erfolgt zusätzlich zu den laufenden BU-Leistungen und soll eine schnelle finanzielle Überbrückung ermöglichen.
Leistung bei Arbeitsunfähigkeit
Neu ist auch die Regelung, dass eine Leistung bei Arbeitsunfähigkeit bereits nach sechs Wochen beantragt werden kann, sofern absehbar ist, dass diese mindestens sechs Monate andauern wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das DHBU Update: Einkommensschutz mit MEHR Leistung für ALLE
Unfälle und Krankheiten, wie zum Beispiel Burnout, Krebs oder Erkrankungen am Skelett- und Bewegungsapparat, können die Arbeitskraft unerwartet und jederzeit beeinträchtigen, die Stabilität des Einkommens gefährden. Verschiedenste Statistiken bestätigen dazu regelmäßig: Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens einmal berufsunfähig und scheidet aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Durchschnittlich über alle Alter und ausgeübte Berufe.
Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive
VOLKSWOHL BUND erweitert BUmodern
VOLKSWOHL BUND verbessert BU-Versicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.