Hannoversche bietet Grundfähigkeitsversicherung an

Die Hannoversche Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio mit einer Grundfähigkeitsversicherung, die den Verlust zentraler Alltagsfähigkeiten absichert. Neben Basis- und Premium-Tarifen bietet das Produkt zahlreiche Zusatzoptionen.

(PDF)
cms.nwsokDALL-E

Die neue Grundfähigkeitsversicherung der Hannoversche bietet Schutz vor den finanziellen Folgen des Verlusts elementarer Fähigkeiten durch Krankheit oder Unfall. Im Basis-Tarif sind 18 wesentliche Fähigkeiten wie Gehen, Sprechen, der Gebrauch eines Arms oder die geistige Leistungsfähigkeit abgesichert. Der Premium-Tarif erweitert den Schutz um zusätzliche Fähigkeiten wie Knien und Bücken, Bildschirmarbeit oder die Nutzung von Smartphones und Tablets. Kinder sind bereits ab einem Alter von sechs Jahren versicherbar. Im Leistungsfall zahlt die Versicherung eine monatliche Rente.

Optionale Bausteine für individuellen Schutz

Versicherte können den Schutz durch verschiedene Bausteine ergänzen:

  • „Psyche“: Ein Einmalbetrag in Höhe einer Jahresrente wird bei Erschöpfungszuständen oder Konzentrationsverlusten ausgezahlt. Zusätzlich bietet der „Krisen-Airbag“ finanzielle Hilfe von bis zu 2.000 Euro, etwa zur Trauerbewältigung.
  • „Schwere Erkrankungen“: Bei Diagnosen wie Krebs oder schweren Herz- und Lungenerkrankungen leistet die Versicherung eine Einmalzahlung. Auch bei schwerer Erkrankung oder längerem Krankenhausaufenthalt von Kindern wird eine Jahresrente gezahlt.
  • „Bauhandwerk“: Speziell für Handwerker bietet dieser Baustein Schutz bei dem Verlust typischer Fähigkeiten wie Arbeiten auf Knien oder über Kopf.
  • „Arbeitsunfähigkeit“: Bei einer Krankschreibung über mindestens sechs Monate zahlt die Versicherung eine Rente für bis zu zwei Jahre.

Hohe Flexibilität und Nachversicherungsgarantien

Die Grundfähigkeitsversicherung passt sich flexibel den Lebensumständen der Kunden an. Durch Nachversicherungsgarantien können Rentenleistungen bis 48.000 Euro erhöht werden. Dynamikoptionen ermöglichen Rentenerhöhungen bis zu 120.000 Euro. Zusätzlich bietet die Versicherung eine Verlängerungsoption bei einer Anhebung der Renten-Regelaltersgrenze. Sollte ein Leistungsantrag abgelehnt werden, beteiligt sich die Hannoversche an den entstehenden Kosten für die Leistungsfallprüfung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young businessman in casual attire working on laptop at home offYoung businessman in casual attire working on laptop at home offvwpix – stock.adobe.com
Produkte

Hannoversche Lebensversicherung verbessert SBU

Die Tarifstruktur der SBU wurde vereinfacht und das Leistungsspektrum optimiert unter anderem durch eine Absicherung der Grundfähigkeiten und umfassende Nachversicherungsgarantien. Vermittler*innen steht nun ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Closeup portrait of a smiling young student woman wearing transpCloseup portrait of a smiling young student woman wearing transpiuricazac – stock.adobe.com
Produkte

Swiss Life verbessert BU-Angebot für über 800 Berufe

Dank der neugeordneten Berufsklassen-Struktur sinken die Prämien im BU-Angebot um deutlich mehr als zehn Prozent. Besonders akademische Berufe, Studierende und Berufe aus der Human- und Zahnmedizin sowie gewerbliche und handwerkliche Berufe profitieren.

Little boy painting with father on canvas at homeLittle boy painting with father on canvas at homesofiko14 – stock.adobe.com
Produkte

Aus der Tarifschmiede der Bayerischen

Bereits bei Einführung ihrer Grundfähigkeitenversicherung im Jahr 2019 hatte die Bayerische mit dem Tarif Existenzplan ein Premiumprodukt für die Absicherung der Arbeitskraft vorgestellt. Der Versicherer hatte seine Grundfähigkeitenversicherung für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr geöffnet und über eine BU-Wechseloption mit der Berufsunfähigkeitsversicherung verknüpft.
Industry factory maintenance engineer wearing uniform and safetyIndustry factory maintenance engineer wearing uniform and safetyShutter B – stock.adobe.com
Produkte

BU: uniVersa verbessert Absicherung

Die uniVersa hat zum Jahreswechsel ihren Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) weiterentwickelt. Neben verbesserten Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit sowie für Selbstständige, Beamte und Polizisten wurde auch die Nachversicherungsgarantie ausgebaut.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht