Nachhaltige Tarife im Fokus: Fonds Finanz kooperiert mit agencio

Fonds Finanz bietet Maklern künftig Zugang zu klimafreundlichen Versicherungsprodukten des Assekuradeurs agencio. Vermittler können die Tarife über die Vergleichsrechner von softfair abschließen.

(PDF)
Christine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds FinanzFonds Finanz

Die Fonds Finanz hat eine Kooperation mit dem klimafreundlichen Assekuradeur agencio bekannt gegeben. Ab sofort stehen Maklern des Münchner Maklerpools die agencio-Tarife in den Bereichen Privathaftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz und Tierhalterhaftpflicht zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die Vergleichsrechner von softfair. In Kürze sollen zudem Fahrradvollkasko- und Dauercamping-Versicherungen direkt über die Fonds Finanz Website abschließbar sein.

agencio konzentriert sich auf digitale Sachversicherungen und integriert Umwelt- und Klimaschutz in das Geschäftsmodell. Mindestens ein Prozent der Versicherungsprämien fließt jährlich in die CO₂-Kompensation sowie in soziale Projekte. Das Engagement erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft e.V. (IKV). Für Kunden entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Für einige der agencio-Tarife übernimmt die Ammerländer Versicherung die Rolle des Risikoträgers. Sie ist zudem mit 60 Prozent an agencio beteiligt und unterstützt so die langfristige Weiterentwicklung des Produktportfolios.

Christine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds Finanz, betont die Bedeutung des Angebots für Makler: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit agencio und die Möglichkeit, unseren Vertriebspartnern damit ein Angebot an nachhaltigen Sachversicherungsprodukten für interessierte Kunden zur Verfügung zu stellen. Gerade für jüngere Zielgruppen sind Umwelt- und Klimaschutz oft von Bedeutung und Vermittler können mit den agencio-Tarifen geeignete Versicherungslösungen anbieten.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Fonds Finanz: ConceptIF ist neuer Produktpartner

Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz arbeitet ab sofort mit ConceptIF zusammen und erweitert damit sein Portfolio in der Sparte Sach um die Produktlinien der ConceptIF Pro GmbH und der ConceptIF BIZ GmbH. Makler*innen  erhalten dadurch Zugang zu den exklusiven Versicherungsprodukten des Assekuradeurs.
Schoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzSchoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzChristine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführung, Fonds Finanz Maklerservice GmbHFonds Finanz Maklerservice GmbHSchoenteich-Porazik-2024-Fonds-FinanzChristine Schönteich und Norbert Porazik, Geschäftsführung, Fonds Finanz Maklerservice GmbHFonds Finanz Maklerservice GmbH
Unternehmen

Fonds Finanz mit deutlichem Wachstum in 2023

Der Münchner Maklerpool verzeichnet einen Umsatz von 292,4 Mio. Euro, was einer Steigerung von 15 Prozent entspricht. Auch das Ergebnis vor Steuern zeigt mit einem Zuwachs von 50 Prozent eine positive Entwicklung und beläuft sich auf 11,1 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss erreichte 12,7 Mio. Euro und das Rohergebnis lag bei 69,8 Mio. Euro.

Frau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools

Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.

Social network background . Mixed mediaSocial network background . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comSocial network background . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Neuer Produktpartner der Fonds Finanz

Die Kooperation mit dem Hausratversicherer Alteos startet pünktlich zur Hauptstadtmesse der Fonds Finanz am 13. September 2022 in Berlin. Makler haben so die Möglichkeit, die Ansprechpartner direkt zu treffen und die Produkte erstmalig kennenzulernen.

Ukrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Ukrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Halfpoint – stock.adobe.comUkrainian war refugees in temporary shelter and help center, little girl sleeping on her mother's lap.Halfpoint – stock.adobe.com
Unternehmen

Münchener Verein hilft Geflüchteten aus der Ukraine

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hilft den Geflüchteten aus der Ukraine, die von Kunden des Münchener Vorsorgespezialisten in ihren privaten Wohnungen oder Häusern untergebracht werden. Über die bestehenden Verträge sind die Schutzsuchenden beitragsfrei in der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung mitversichert. Darüber hinaus unterstützt der Münchener Verein die Ukraine im Rahmen einer Spendenaktion.De
Unternehmen

Neue Kooperation von PSD Bank Kiel und Fonds Finanz

Künftig wird die PSD Bank Kiel eG selbst als Versicherungsmakler statt wie bisher als Versicherungsvertreter auftreten und setzt dabei auf das Angebot und die Services der Fonds Finanz.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,