Die BarmeniaGothaer meldet für 2024 ein Beitragswachstum, das den Marktdurchschnitt übertrifft. Im Komposit-Geschäft wurde gar zweistelliges Wachstum erzielt.
„Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen unseres Zusammenschlusses, den wir in weniger als einem Jahr vollzogen haben“, sagte Dr. Andreas Eurich, Co-CEO der BarmeniaGothaer, während einer virtuellen Pressekonferenz, auf der Wachstumszahlen vorgestellt wurden. So stiegen die Beitragseinnahmen um 6,1 Prozent auf 8,52 Milliarden Euro, was deutlich über dem Marktwachstum von 3,7 Prozent liegt. „Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da wir nicht nur den Zusammenschluss erfolgreich bewältigt haben, sondern auch mit herausfordernden Rahmenbedingungen wie Inflation und steigenden Gesundheitskosten konfrontiert waren“, stellte Co-CEO Oliver Schoeller heraus.
Geschäftsfelder im Überblick:
Komposit:
Das Segment Komposit erzielte ein Beitragswachstum von 9,9 Prozent und überschritt erstmals die Marke von drei Milliarden Euro. Vor allem das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft sowie das Mobilitätssegment trugen mit zweistelligen Zuwächsen dazu bei.
Gesundheit:
Mit gebuchten Bruttobeiträgen von 3,51 Milliarden Euro wuchs das Segment Gesundheit marktkonform um 4,5 Prozent. Besonders die Zusatzversicherung inklusive der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) legte mit zwölf Prozent Wachstum stark zu. Die Zahl der Versicherten stieg um acht Prozent auf 3,2 Millionen.
Leben:
Das Segment Leben trotzt dem Markttrend, der 2024 ein Minus von 0,4 Prozent verzeichnete. Die BarmeniaGothaer hingegen konnte ein Beitragswachstum von 2,0 Prozent vorweisen. Besonders im Neugeschäft überzeugte die Lebensversicherung mit einem Anstieg der Beitragssumme um 18 Prozent, unterstützt durch die Einführung neuer Produkte wie einer fondsgebundenen Rentenversicherung (ausführlich im expertenReport Oktober 2024).