BarmeniaGothaer: Wachstum im Fusions-Jahr

Die BarmeniaGothaer meldet für 2024 ein Beitragswachstum, das den Marktdurchschnitt übertrifft. Im Komposit-Geschäft wurde gar zweistelliges Wachstum erzielt.


(PDF)
Dr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzende der BarmeniaGothaerDr. Andreas Eurich und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzende der BarmeniaGothaerBarmeniaGothaer


„Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen unseres Zusammenschlusses, den wir in weniger als einem Jahr vollzogen haben“, sagte Dr. Andreas Eurich, Co-CEO der BarmeniaGothaer, während einer virtuellen Pressekonferenz, auf der Wachstumszahlen vorgestellt wurden. So stiegen die Beitragseinnahmen um 6,1 Prozent auf 8,52 Milliarden Euro, was deutlich über dem Marktwachstum von 3,7 Prozent liegt. „Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da wir nicht nur den Zusammenschluss erfolgreich bewältigt haben, sondern auch mit herausfordernden Rahmenbedingungen wie Inflation und steigenden Gesundheitskosten konfrontiert waren“, stellte Co-CEO Oliver Schoeller heraus.

Geschäftsfelder im Überblick:

Komposit:

Das Segment Komposit erzielte ein Beitragswachstum von 9,9 Prozent und überschritt erstmals die Marke von drei Milliarden Euro. Vor allem das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft sowie das Mobilitätssegment trugen mit zweistelligen Zuwächsen dazu bei.

Gesundheit:

Mit gebuchten Bruttobeiträgen von 3,51 Milliarden Euro wuchs das Segment Gesundheit marktkonform um 4,5 Prozent. Besonders die Zusatzversicherung inklusive der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) legte mit zwölf Prozent Wachstum stark zu. Die Zahl der Versicherten stieg um acht Prozent auf 3,2 Millionen.

Leben:

Das Segment Leben trotzt dem Markttrend, der 2024 ein Minus von 0,4 Prozent verzeichnete. Die BarmeniaGothaer hingegen konnte ein Beitragswachstum von 2,0 Prozent vorweisen. Besonders im Neugeschäft überzeugte die Lebensversicherung mit einem Anstieg der Beitragssumme um 18 Prozent, unterstützt durch die Einführung neuer Produkte wie einer fondsgebundenen Rentenversicherung (ausführlich im expertenReport Oktober 2024).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Oliver Schoeller und Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzende der BarmeniaGothaerOliver Schoeller und Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzende der BarmeniaGothaerBarmeniaGothaer
Unternehmen

2025: BarmeniaGothaer setzt auf Digitalisierung und schlanke Prozesse

Kostensteigerung, Inflation und Krisenstimmung: Das Marktumfeld für eine Fusion hätte kaum schwieriger sein können. Welche strategischen Schwerpunkte BarmeniaGothaer für das Jahr 2025 verraten die Vorstandsvorsitzenden Andreas Eurich und Oliver Schoeller.

DEVK-Vorstandsvorsitzender Gottfried Rüßmann steht vor DEVK-LokDEVK-Vorstandsvorsitzender Gottfried Rüßmann steht vor DEVK-LokJürgen Naber
Unternehmen

DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte

Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.

Jörg Sinner, Leben- und Kapitalanlagevorstand der VGH VersicherungenJörg Sinner, Leben- und Kapitalanlagevorstand der VGH VersicherungenPatrice Kunte
Unternehmen

VGH wächst in allen Bereichen – Lebensversicherung deutlich über Marktniveau

Die VGH Versicherungen blicken auf ein wachstums- und ertragsstarkes Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,94 Mrd. Euro (+4,3 %) und einem Bruttoüberschuss von 288 Mio. Euro (+1,6 %) hat sich der öffentlich-rechtliche Versicherer stabil im Markt behauptet. Das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. Euro auf 1,66 Mrd. Euro gestärkt.

Hauptverwaltung der Volkswohl Bund Versicherungen in DortmundHauptverwaltung der Volkswohl Bund Versicherungen in DortmundVOLKSWOHL BUND
Unternehmen

VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu

Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht