Auch Oliver Lang verlässt blau direkt

Beim Maklerpool blau direkt ist kein Mitglied des ursprünglichen Führungstrios mehr im Amt. Zuletzt verabschiedete sich Oliver Lang, nachdem seine Kollegen Pradetto, Möller-Schulz und Drückhammer bereits neue Wege eingeschlagen hatten.

(PDF)
blau direkt

Als Oliver Lang 2020 zum Lübecker Maklerpool stieß, sollte er das Führungstrio um Finanzchefin Kerstin Möller-Schulz, Lars Drückhammer und Oliver Pradetto ergänzen. Nun, vier Jahre später, ist keiner der damaligen Führungskräfte mehr in seiner ursprünglichen Position tätig: Oliver Pradetto legte bereits im November 2022 seine Geschäftsführertätigkeit nieder und übergab die Leitung an den langjährigen Mitarbeiter Hannes Heilenkötter.

Im Frühjahr 2023 verkündete blau direkt die Ernennung von Heiko Kobold, der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers kam, zum neuen Finanzchef. Der dritte im damaligen Führungstrio, Lars Drückhammer, zog sich im Sommer 2024 aus dem operativen Geschäft zurück und wechselte in den Beirat des Unternehmens.

Jetzt gehen auch die Wege von Oliver Lang und blau direkt auseinander: Zum 31. Oktober endet seine Tätigkeit im Unternehmen. Die Trennung erfolge in „bestem gegenseitigen Einvernehmen“, so der Maklerpool. „Im Namen der gesamten Belegschaft und des Beirats von blau direkt danke ich Oliver Lang herzlich für seine gute Arbeit und sein hohes Engagement in den vergangenen Jahren“, sagte Kai-Uwe Laag, CEO der blau direkt GmbH. „Oliver hat als Chief Business Development Officer zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Wir wünschen ihm für seinen zukünftigen beruflichen Weg und seine privaten Vorhaben alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

Bis eine Nachfolge geklärt ist, werden die verbleibenden Geschäftsführer die Aufgaben von Oliver Lang übernehmen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Oliver-Pradetto-2022-blaudirektOliver-Pradetto-2022-blaudirektblau direkt GmbH & Co. KGOliver-Pradetto-2022-blaudirektblau direkt GmbH & Co. KG
Köpfe

Oliver Pradetto geht neue Wege

Nach über 20 Jahren wird Oliver Pradetto ab 01. November 2022 nicht mehr die Geschäfte von blau direkt führen. Seine Aufgaben werden künftig von Oliver Lang (CIO) und Hannes Heilenkötter (CTO) übernommen.

Hannes-Heilenkoetter-2022-blau-direktHannes-Heilenkoetter-2022-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGHannes-Heilenkoetter-2022-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Köpfe

blau direkt: Hannes Heilenkötter übernimmt Geschäftsführung

Der Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt beruft Hannes Heilenkötter mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer. Damit verstärkt der IT-Experte als Chief Technology Officer (CTO) die Riege der Geschäftsführer um Oliver Lang, Lars Drückhammer und Oliver Pradetto. Er wird vor allem für die Koordination von Technologie und Innovationsprozessen verantwortlich sein. Ha
Oliver-Lang-2020-blau-direktOliver-Lang-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGOliver-Lang-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt: Erweiterung der Geschäftsführung

Oliver Lang erweitert seit dem 1. Juli 2020 als Chief Information Officer (CIO) die Geschäftsführung von blau direkt.
Kerstin-Moeller-Schulz-2020-blau-direktKerstin-Moeller-Schulz-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGKerstin-Moeller-Schulz-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

Erweiterung der Geschäftsführung bei blau direkt

Kerstin Möller-Schulz ist ab 1. Februar 2020 neue Chief Financial Officer (CFO) bei blau direkt.
Sasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direktSasha Justmann ist CTO der blau direkt GmbHblau direkt
Köpfe

Sasha Justmann wird Chief Technology Officer der blau direkt-Gruppe

Die blau direkt-Gruppe hat Sasha Justmann zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion übernimmt er die technologische Leitung der Unternehmensgruppe und ihrer Schwesterfirma zeitsprung GmbH.

Thomas Eickhof, Solutions Manager AMEISE bei blau direktblau direkt GmbHThomas Eickhof, Solutions Manager AMEISE bei blau direktblau direkt GmbH
Köpfe

blau direkt verpflichtet neuen Solutions Manager für AMEISE

Technische Vernetzung im Fokus: Thomas Eickhof übernimmt neue Rolle als Solutions Manager.

Mehr zum Thema

Florian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTERFlorian Sperl (50) hat bei der INTER-Versicherungsgruppe die Leitung des Bereichs Business Development übernommen.INTER
Köpfe

Florian Sperl übernimmt Leitung der strategischen Geschäftsentwicklung bei der INTER

Die INTER Versicherungsgruppe stärkt ihre Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Florian Sperl die strategische Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung soll er neue Marktchancen erschließen und die Zukunftsfähigkeit der INTER weiter vorantreiben.

Dr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-CoburgDr. Thomas Körzdörfer (44) wird zum Generalbevollmächtigten der HUK-Coburg ernannt.HUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg ernennt neuen Generalbevollmächtigten

Dr. Thomas Körzdörfer übernimmt ab Februar 2025 neue Verantwortung bei der HUK-Coburg. Als Generalbevollmächtigter soll er datengetriebene Ansätze in der Schaden- und Unfallversicherung weiter stärken.

Markus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein VersicherungsgruppeMarkus Schüller (links) und Peter Bauer (rechts)Münchener Verein Versicherungsgruppe
Köpfe

Münchener Verein: Neue Führungsriege für die IT

Mit Peter Bauer als neuem CIO und Markus Schüller als Fachbereichsleiter IT treibt der Münchener Verein seine digitale Transformation voran. Die Neuaufstellung unterstreicht die strategische Bedeutung moderner IT-Lösungen für das Unternehmen.

Daniel RegensburgerPangaea LifeDaniel RegensburgerPangaea Life
Köpfe

Daniel Regensburger wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG

Wechsel nach Zug: Daniel Regensburger, bisher Geschäftsführer der Pangaea Life GmbH, wird Co-CEO der Pangaea Life Capital Partners AG. Gemeinsam mit Michael Haupt will er nachhaltige Investmentlösungen weiterentwickeln und die internationale Präsenz stärken.

Klaus Tisson[pma:]Klaus Tisson[pma:]
Köpfe

Klaus Tisson verlässt [pma:] Geschäftsführung, bleibt aber enger Partner

Klaus Tisson verabschiedet sich nach vier Jahren aus der Geschäftsführung der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Der Bancassurance-Experte bleibt dem Maklerpool jedoch mit seiner eigenen Firma XHoch3 als Partner verbunden.

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FMMit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wurde Lyndon Broad zum Executive Vice President, Staff Insurance Operations, ernannt.FM
Köpfe

FM: Neubesetzung zentraler Führungspositionen

FM stellt die Weichen für die Zukunft: Mit der Neubesetzung mehrerer zentraler Führungspositionen setzt der Industriesachversicherer auf Innovationskraft und Kundennähe.