Die Berlin Direkt Versicherung bietet ab sofort ein neues Reiseversicherungsprodukt mit Sofortleistungen an. Der Reisekomplettschutz ermöglicht Echtzeit-Entschädigungen bei Flug- und Gepäckverspätungen – ohne nachträgliche Schadenmeldungen.
Reisen bieten zahlreiche schöne Erlebnisse, können aber auch unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen – insbesondere bei Flug- und Gepäckverspätungen. Um Reisenden mehr Sicherheit und Komfort zu bieten, hat die Berlin Direkt Versicherung ein neues Reiseversicherungsprodukt auf den Markt gebracht: den Reisekomplettschutz inklusive Sofortleistungen. Diese innovative Lösung bietet Kunden eine Echtzeit-Entschädigung bei Flug- oder Gepäckverspätungen, ohne dass sie im Nachgang den Schaden melden oder auf eine Prüfung warten müssen.
Schnelle Hilfe bei Verspätungen
Im Kern des Produkts stehen Sofortauszahlungen, die im Paket mit dem bisherigen Reisekomplettschutz angeboten werden. Während größere Schäden wie Reiserücktritt, Abbruch, Krankheit oder Gepäckverlust weiterhin über den regulären Versicherungsweg abgewickelt werden, erhalten Kunden bei kleineren Vorfällen rund um die Flugreise sofort eine Entschädigung.
Echtzeit-Leistungen im Detail:
- Gepäckverspätung: Bei einer Verspätung von mindestens zwei Stunden am Hinflug erhalten Versicherte 50 Euro pro Person als Sofortauszahlung.
- Flugverspätung: Ab zwei Stunden Flugverspätung haben Kunden die Wahl zwischen kostenlosem VIP-Lounge-Zugang inklusive Verpflegung oder 25 Euro Sofortauszahlung pro Versicherten – für bis zu zwei Flüge.
Um die Sofortleistungen zu nutzen, müssen Kunden ihre Flug- und Passagierdaten mindestens 24 Stunden vor Abflug im Sofortleistungsportal registrieren, das in Zusammenarbeit mit Blink Parametric betrieben wird. Flüge werden anschließend automatisch überwacht, und im Fall einer Verspätung von mindestens zwei Stunden wird der Kunde umgehend benachrichtigt und erhält die entsprechende Entschädigung. Auch bei Gepäckverspätungen erfolgt die Abwicklung über das Portal, sobald die Versicherten die Vorgangsnummer (PIR) der Gepäckermittlung eingeben.
Flexible Auszahlungsmöglichkeiten
Die Auszahlung erfolgt nicht nur klassisch per Banküberweisung, sondern auch über PayPal, sodass Kunden die Gutschrift sofort in ihrem Account sehen und nutzen können. Der Reisekomplettschutz der Berlin Direkt ist als Einmalversicherung konzipiert und endet automatisch nach der versicherten Reise. Die Preise sind flexibel und auf den Wert und Umfang der jeweiligen Reise abgestimmt.
Kunden können das neue Produkt direkt über die Website der Berlin Direkt abschließen, es wird aber auch über Kooperationspartner wie Reiseportale und Vergleichsseiten angeboten.
„Der neue Reisekomplettschutz inklusive Sofortleistungen ist ein wichtiger Schritt, um unsere Position als digitale Versicherungsmanufaktur in der HanseMerkur-Gruppe weiter auszubauen,“ sagt Florian Meurs, Leiter Vertrieb und Produktentwicklung der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG. „Die parametrischen Echtzeitleistungen sind nur der Anfang einer breiter gedachten Anwendung, die sich auch auf andere Versicherungssparten übertragen lässt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Krankenversicherung im Auslandssemester
Berlin Direkt startet Hunde-OP-Versicherung
ARAG Top-Schutzbrief jetzt mit Nachhaltigkeit
Berlin Direkt und Swiss Re starten Flight Delay Care
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.