Privatkunden steht der ARAG Konzern schon seit Jahren mit innovativen Soforthilfe-Lösungen zur Seite, wenn diese einen Rechtsschutzfall haben, aber noch keine Rechtsschutzversicherung. Mit dem neuen ARAG Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe für Selbstständige ist es ab sofort auch Firmen möglich, sich rückwirkend abzusichern.
Innovativer Ausbau des ARAG Gewerbe-Rechtsschutzes
Verfügbar für alle Vertriebskanäle und Belohnung von Nachhaltigkeit
Themen:
LESEN SIE AUCH
DOMCURA bietet vollen Versicherungsschutz für Anlagen der erneuerbaren Energien
Der Spezialist für Wohngebäudeversicherungen bietet eine kombinierte Sach-, Glas- und Haftpflichtversicherung für Deutschlands große Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen an. Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und andere Anlagen der erneuerbaren Energien sind auch gegen Schäden versichert, die durch unvorhersehbare Ereignisse entstanden sind.
Münchener Verein feiert 100. Geburtstag
Gewerbepolice der Bayerischen ist nachhaltig
KMU-Studie 2024: Relevanz von Nachhaltigkeit ist ungebrochen
Dass Unternehmen ihre Geschäftspraktiken nachhaltig ausrichten sollten, ist bei vielen KMU angekommen. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, die eine nachhaltige Transformation behindern. Genannt werden fehlende finanzielle Ressourcen, knappe Zeit und kaum klare Vorstellungen darüber, in welcher Form sie betroffen sind.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.