Photo credit: depositphotos.com
Ab dem 1. Mai bietet die Gothaer Krankenversicherung mit MediHealth Prime eine neue Krankenvollversicherung für Fachkräfte aus dem Ausland an. Der neue Tarif zeichnet sich durch einen erstklassigen, exakt auf die Zielgruppe zugeschnittenen Versicherungsschutz zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
„Angesichts des Fachkräftemangels ist die deutsche Wirtschaft mehr denn je auf internationale Expertinnen und Experten angewiesen. Umso wichtiger ist es, ihnen den Start in Deutschland so angenehm wie möglich zu machen. Mit MediHealth Prime haben wir als einer der ersten Krankenversicherer ein Produkt entwickelt, das sich ganz an ihren Bedürfnissen orientiert“, sagt Dr. Sylvia Eichelberg, Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung.
MediHealth Prime richtet sich an internationale Fachkräfte und ihre Familien aus dem außereuropäischen Ausland mit befristeten Aufenthaltstitel. Der neue Tarif sichert ihnen für einen Zeitraum von bis zu 60 Monaten den Status eines Privatpatienten. Ob ambulante Behandlungen oder Medikamente, ob in der Zahnarztpraxis oder im Krankenhaus - die Versicherten genießen einen umfassenden Rundum-Sorglos-Schutz. Mit hohen Leistungen für Zahn- und Naturheilverfahren, einer Kostenübernahme über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte (GOÄ/GOZ) hinaus, vollumfänglichen Leistungsschutz ohne Wartezeiten und ohne Selbstbeteiligung bietet die Gothaer ein am Markt einzigartiges Leistungsspektrum. Ebenfalls wichtig für die Zielgruppe: In ihrem Heimatland genießen sie für einen Zeitraum von drei Monaten den vollen Versicherungsschutz.
Durch die Begrenzung der Versicherungsdauer und den Verzicht auf Altersrückstellungen, ist MediHealth Prime für ausländische Arbeitnehmende mit einem Verdienst über der Jahresarbeitsentgeldgrenze die günstigere und leistungsstärkere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung. Wer schließlich länger als fünf Jahre in Deutschland bleibt, hat ein Optionsrecht und kann ohne erneute Gesundheitsprüfung in verkaufsoffene Vollversicherungstarife der Gothaer Krankenversicherung wechseln.
„Sich in einem neuen Land und damit auch in einem neuen Gesundheitssystem zurechtzufinden, ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Gleichzeitig spielt die eigene Gesundheit und die der Familie eine Schlüsselrolle, wenn es um den Start in einen neuen Lebensabschnitt geht. Umso wichtiger war es, ein Produkt zu entwickeln, das den Neuankömmlingen in Deutschland diese Sorge durch ein breites Leistungsangebot und umfassende Services nimmt“, fasst Eichelberg zusammen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Privathaftpflicht der Gothaer mit Vorteilen für Alleinerziehende
Zum 01. Juni bietet die Gothaer eine neue Privathaftpflichtversicherung mit der höchsten verfügbaren Deckungssumme im deutschen Markt an. Alleinerziehende profitieren zudem von bis zu 25 Prozent günstigeren Beiträgen.
Tierkrankenschutz ganz nach Bedarf
Die LVM Versicherung hat eine neue Haustierkrankenversicherung auf den Markt gebracht, die nach dem Baukastenprinzip zur Krankenvollversicherung ausgebaut werden kann.
DBV startet neue Tarife in der Beihilfeergänzung
Mit zwei neuen Ergänzungstarifen für Beamte und Anwärter reagiert die DBV auf die Wünsche von Kunden und Vertriebspartnern. Die neuen Tarife schließen durch erweiterte Leistungen Versorgungslücken der Beihilfe mitunter im Bereich der Vorsorge und der Zahnversorgung.
Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken
Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.