ÖKOWORLD baut Vertrieb aus und führt regionale Vertriebsstruktur ein

ÖKOWORLD baut seinen Vertrieb deutlich aus und führt eine neue regionale Vertriebsstruktur ein. Die erfahrenen Finanzmarkt- und Vertriebsprofis Marcel Blumenthal, Thomas Keymel und Daniel Körber verstärken als neue Regionaldirektoren den Pionier für "dunkelgrüne" Geldanlage.

(PDF)
Vertrieb-2024-OekoworldVertrieb-2024-OekoworldÖKOWORLD AG

"Ausgezeichnete dunkelgrüne Nachhaltigkeitsfonds nur anzubieten, reicht nicht. Es ist wichtig, dass wir uns intensiv und persönlich um unsere Vertriebspartner:innen im Bereich Banken, Sparkassen, Versicherungen und Vermittler:innen kümmern", erklärt Torsten Müller, Vorstand der ÖKOWORLD.

"Auf unserer Agenda für 2024 stehen: Mehr Kundenorientierung, mehr Transparenz, mehr Verlässlichkeit, mehr Kommunikation, mehr Service und am Ende auch noch mehr Streben nach konsequenter Nachhaltigkeit. Die neue Vertriebsstruktur ist ganz wesentlich auf die bestmögliche Begleitung unserer Vertriebspartner*innen zugeschnitten."

Die neue Struktur/das Team

Die drei neuen Vertriebsprofis übernehmen gemeinsam mit Marcus Langer, der bereits seit 2011 bei ÖKOWORLD ist, gleichberechtigt die Verantwortung für die neu eingerichteten Vertriebsregionen "Nord", "Mitte/West", "Mitte/Ost" und "Süd". Sie alle berichten direkt an den ÖKOWORLD Vorstand Torsten Müller.

Region Nord

Bereits seit Jahresanfang ist Daniel Körber als Regionaldirektor Banken- und Vermittlervertrieb bei der ÖKOWORLD AG für die Region "Nord" verantwortlich, in der er durch seine vorherige Tätigkeit fest verwurzelt ist. In den letzten 15 Jahren war er als Abteilungsdirektor bei der DekaBank tätig, zuletzt im Bereich Private Banking und Wealth Management. Darüber hinaus qualifizierte er sich zum Certified Expert in Sustainable Finance an der Frankfurt School of Finance & Management.

Region Mitte/West

Ab dem 01. Mai 2024 vervollständigt Marcel Blumenthal das Vertriebsteam und übernimmt als Regionaldirektor Banken- und Vermittlervertrieb die Verantwortung für die Region "Mitte/West". Blumenthal war viele Jahre für GLS Investments im Banken- & Vermittlervertrieb aktiv. Davor war er als Berater bei der Laureus AG Privat Finanz sowie bei der Dortmunder Volksbank.

Region Mitte/Ost

Marcus Langer ist bereits seit 2011 bei ÖKOWORLD. Er betreut weiter bestehende Kontakte und übernimmt die Verantwortung für die Region "Mitte/Ost". Direkt nach dem Studienabschluss zum Diplom-Volkswirt startete Langer in der Zurich Gruppe für die Zürich Investmentgesellschaft als Finanzdienstleistungsspezialist. Zur ÖKOWORLD gekommen ist er über die Deltalloyd Lebensversicherung GmbH, deren Partner er als Key Accounter deutschlandweit betreute, und die Universal Investment.

Region Süd

Thomas Keymel ist seit dem 01.02.2024 Regionaldirektor Banken- und Vermittlervertrieb für die Region "Süd". Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank absolvierte Keymel das Studium zum diplomierten Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance & Management. In der Folge war er für mehrere Gesellschaften im Bereich "Bankassurance" in der Betreuung von großen, nationalen und internationalen Vertriebspartnern verantwortlich.

Um dem in den vergangenen Jahren rasant gewachsenen Volumen der ÖKOWORLD Fonds und den damit verbundenen Informationsbedürfnissen der Banken, Sparkassen, Versicherungen und Vermittlern Rechnung tragen zu können, wird am Firmensitz in Hilden zusätzlich noch ein Vertriebsinnendienst neu installiert. Drei Mitarbeitende, die bereits seit vielen Jahren zum ÖKOWORLD-Team gehören, bieten künftig den Partnern von ÖKOWORLD einen neuen vertriebsunterstützenden Service. Petra Ernhardt hat die Leitung des Innendienstes Banken- und Vermittlervertrieb übernommen. Eva Terasa und Frank Schell sind ebenfalls in das neue Team Vertriebsinnendienst gewechselt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

A close up of a person with blue eyes looking at the cameraA close up of a person with blue eyes looking at the camerariakhinantonUkraine – stock.adobe.com
Finanzen

Sind Geldanlagen (k)eine Frauensache?

Finanzen gelten gemeinhin nicht als Frauensache. Gender Pay Gap, Gender Wealth Gap und Gender Pension Gap sind nur einige Schlagworte, wenn es um Vermögen und Finanzen von Frauen und Männern geht.

investment concept, stacked coins with a background monitor showing data graphs.investment concept, stacked coins with a background monitor showing data graphs.iSomboon – stock.adobe.com
Finanzen

Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger, erste Folgen für Investoren nach Insolvenzen in der Project-Immobilien-Gruppe

Die Insolvenzen aus dem Geflecht der Unternehmensgruppe Project Immobilien haben für Anlegern erste Folgen. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht fokussierte Kanzlei Dr. Stoll & Sauer informiert darüber auf einer speziellen Website.

Knapp-Haupt-Graefer-2023-die-Bayerische-EmpiraKnapp-Haupt-Graefer-2023-die-Bayerische-Empiradie Bayerische / Empira AG
Unternehmen

die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Das Joint Venture Pangaea Life Capital Partners AG öffnet die nachhaltigen Erfolgsfonds der Pangaea Life künftig auch für internationale Anleger und Investoren außerhalb des Versicherungsmantels und verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne.

selective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptselective focus of coins with green leaves and soil Isolated On White, financial growth conceptLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Nachhaltigkeit

Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent

Der Wunsch in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, zeigt die Analyse zum Stand der ESG-Offenlegung im Asset & Wealth Management.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht