Schutzkleidung auf dem Motorrad ist ein absolutes Muss. Das fängt beim Helm an und hört bei geeigneten Stiefeln noch lange nicht auf. Jeder, der schon einmal auf den Schutz von Helm und Protektoren vertrauen musste weiß, wie wichtig die komplette Ausstattung ist, um Verletzungen bei einem Sturz zu vermeiden oder zumindest zu mindern.
Neben dem Helm ist nach einem Unfall aber in der Regel auch die Schutzkleidung in Mitleidenschaft gezogen. „Die HDI Versicherung hat deshalb jetzt die komplette Schutzkleidung mit in den Versicherungsschutz einbezogen,“ erklärt Stefan Baumann, Leiter Produktmanagement Kfz der HDI Versicherung. So ist jetzt auch die sonstige Schutzkleidung bei einem Unfall oder einem Zusammenstoß mit Tieren mitversichert. Das heißt, auch beschädigte Protektoren, Stiefel oder Jacken sind künftig vom Versicherungsschutz erfasst.
Der beste Schutz gegen Unfallfolgen ist allerdings immer noch eine besonnene Fahrweise. Das gilt für das Motorrad genauso wie fürs Auto. Stefan Baumann ergänzt: „Deshalb zahlt sich vorausschauendes Autofahren künftig auch bei der Motorrad-Versicherung aus.“ Denn bei HDI können Motorräder jetzt auch als Zweitfahrzeug mit einem verbesserten Schadenfreiheitsrabatt eingestuft werden: Wenn für ein Erstfahrzeug des Bikers bei HDI ein SFR von mindestens 2 besteht, kann er mit einem SFR 2 für sein Motorrad einsteigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Eilmeldung: HDI erklärt generellen Verzicht auf konkrete Verweisung
HDI hatte bereits vor Jahren einen Verzicht auf die konkrete Verweisung im Rahmen der BU-Erstprüfung erklärt. Nun erklärt der Versicherer den generellen Verzicht auf das Recht der konkreten Verweisung für alle BU-Versicherungen mit einem Versicherungsbeginn ab dem 1.1.2024.
HDI launcht Produkt-Update zur Arzt-Haftpflicht
Die umfassenden Leistungserweiterungen beinhalten unter anderem ein Wahlrecht, welches System für die Patientenaufklärung verwendet werden soll. Weiteres Herzstück der Optimierung sind neue Konzepte für Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren.
Kfz-Tarife von HDI mit neuen Leistungen
Der neue Kfz-Tarif bietet unter anderem verbesserte Leistungen für E-Kfz und einen erweiterten Mobilitätschutz. Außerdem wurde der Firmentarif insbesondere für Pkw und Lieferwagen neu kalkuliert und dem aktuellen Bedarf angepasst.
Novum: Gewerbeversicherung mit Schadenfreiheitsrabatt
Die ARAG lanciert ein neues Verbundprodukt für Gewerbetreibende: Innerhalb einer einzigen Police bietet ‚ARAG Recht & Gewerbe‘ umfassenden Rechts-, Sach- und Haftpflichtschutz inklusive eines Schadenfreiheitsrabattsystems und Preisvorteilen für nachhaltige Betriebe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.
Interlloyd überarbeitet Wohngebäudeversicherung
Die Interlloyd Versicherungs-AG, der Maklerversicherer im ARAG-Konzern, hat ihre Wohngebäudeversicherung umfassend modernisiert. Kunden sollen von einem innovativen Schadenfreiheitsrabatt-System, erweiterten Leistungsbausteinen und Nachhaltigkeitsboni profitieren.
Fonds Finanz erweitert Angebot um Uelzener Tierversicherungen
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz erweitert sein Portfolio: Ab sofort sind die Produkte der Uelzener Versicherungen über die Plattform vermittelbar. Mit der Kooperation erhalten Makler Zugang zu einem breiten Angebot an Tierkranken-, OP- und Sachversicherungen.
Audi BKK setzt auf gezielte Kundenbindung
Ob Hochzeit, Geburt oder neuer Job – Lebensereignisse sind oft Anlass für einen Krankenkassenwechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit einem strategischen Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf entscheidende Momente im Leben der Versicherten eingeht.