Im Frühjahr 2024 kommt es bei Swiss Life zu einem Führungswechsel: Patrick Frost, der 2006 als Group CIO in die Konzernleitung von Swiss Life eintrat und per 1. Juli 2014 zum Group CEO ernannt wurde, wird auf seinen Wunsch hin zurücktreten. Er wird die Leitung des Konzerns an Matthias Aellig übergeben.
"Ich habe mich entschieden, im Mai 2024 nach dannzumal 18-jähriger Tätigkeit in der Konzernleitung von Swiss Life, davon zehn Jahre als CEO, mich aus der operativen Tätigkeit zurückzuziehen und mich vermehrt auf strategische Aufgaben zu konzentrieren. Ich bin überzeugt, dass angesichts der sehr guten Entwicklung unseres Unternehmens nun der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel an der Spitze der Konzernleitung kommt. Ich freue mich, diese Aufgabe an Matthias Aellig übergeben zu können, mit dem ich seit vielen Jahren sehr vertrauensvoll zusammenarbeite", erklärt Patrick Frost, Group CEO der Swiss Life.
Der Verwaltungsrat von Swiss Life beabsichtigt, der Generalversammlung 2026 die Wahl von Patrick Frost als Mitglied in den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Zum Nachfolger von Patrick Frost als Konzernchef hat der Verwaltungsrat per 16. Mai 2024 den derzeitigen Group CFO Matthias Aellig (1971) ernannt. Matthias Aellig ist seit 2010 in Schlüsselfunktionen für Swiss Life tätig, zuerst als Group Chief Risk Officer und seit 2019 als Finanzchef.
Group CFO und damit Mitglied der Konzernleitung wird per 16. Mai 2024 Marco Gerussi (1977). Er stieß 2010 zu Swiss Life und hat Führungsfunktionen im Risikomanagement und im Finanzbereich innegehabt. Seit 2018 verantwortet er erfolgreich als Head Finance Transformation die anspruchsvolle Einführung der IFRS-Rechnungslegungsstandards 17/9 sowie der dazugehörigen unternehmensweiten Finanzsysteme, wobei er 2023 zusätzlich die Leitung der Group IT übernahm.
Des Weiteren kommt es im Sommer 2024 an der Spitze von Swiss Life Deutschland zu einem Wechsel: Jörg Arnold tritt Ende Juni 2024 nach dannzumal sieben Jahren auf eigenen Wunsch als CEO zurück und wird Aufsichtsratsvorsitzender (nicht exekutiv) der Swiss Life Deutschland Holding GmbH. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung danken ihm für sein großes Engagement.
Jörg Arnold hat Swiss Life Deutschland seit 2017 sehr erfolgreich weiterentwickelt. Unter seiner Führung haben sich sowohl die Anzahl der Beraterinnen und Berater als auch die Ergebnisse der Finanzvertriebe nahezu verdoppelt, und in der Versicherung konnte beim Neugeschäftswert fast eine Verdreifachung erzielt werden.
Die Leitung des Deutschlandgeschäfts wird per 1. Juli 2024 Dirk von der Crone (1976) übernehmen. Er ist bereits seit 2005 für das Unternehmen tätig und seit 2020 Mitglied der Geschäftsleitung. Dort verantwortet er den Bereich Services und Operations der Finanzvertriebe sowie das Personalwesen. Dirk von der Crone hat über die Jahre wesentlich zum Erfolg von Swiss Life Deutschland beigetragen, etwa indem er den Einkauf, die Backoffice-Prozesse und das Produktmanagement der Finanzvertriebe neu ausgerichtet hat. Als CEO von Swiss Life Deutschland wird er Mitglied der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe.
Die Ernennung von Dirk von der Crone steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Baloise Gruppe ernennt neue Konzernleitung
Baloise-CEO Gert De Winter hat sich entschieden, von seiner Funktion als Vorsitzender der Konzernleitung zurückzutreten. Als sein Nachfolger wurde der 52-jährige Michael Müller ernannt, der die Position am 1. Juli 2023 übernehmen wird.
Group CEO der Helvetia Gruppe kündigt Rücktritt an
Philipp Gmür, Vorsitzender der Konzernleitung und Group CEO von Helvetia Versicherungen, tritt per Mitte 2023 zurück. Er gehört dem Unternehmen seit 1993 an und ist seit 2016 Group CEO. Der Verwaltungsrat hat die Regelung der Nachfolge eingeleitet.
Führungswechsel bei HDI Deutschland: Oliver-Alexander Elter übernimmt Bereich Finanzvertriebe/Pools
Oliver-Alexander Elter wird zum 1. Juli 2025 neuer Leiter des Bereichs Finanzvertriebe/Pools bei HDI Deutschland. Damit folgt er auf Tom Rohrbach, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Tim Groothedde wird Vertriebsdirektor Makler Leben bei der WVVP
Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen. In dieser Rolle wird er den Maklervertrieb im Bereich Leben strategisch und operativ weiterentwickeln. Er folgt auf Frank Finkbeiner (59), der die Position zuvor innehatte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Generali Investments verstärkt Vertriebsteam: Matthias Paetzel wird Head of Sales Deutschland und Österreich
Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Matthias Paetzel die Position des Head of Sales Deutschland und Österreich bei Generali Investments. In seiner neuen Rolle wird er die Entwicklung und den Ausbau der Kundenbeziehungen auf dem deutschen und österreichischen Markt verantworten, insbesondere mit Blick auf institutionelle Investoren, Fondsselektoren und Distributoren.
BVK-Vize Gerald Archangeli im Amt bestätigt
Gerald Archangeli bleibt Vizepräsident des BVK. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er ein einstimmiges Votum. Wie er sich gegen härtere Weiterbildungsverpflichtungen stemmen will – und was er für den Vermittlerstand in Europa plant.
Judith Lechermann übernimmt Leitung des Asset Managements bei der Bayerischen
Judith Lechermann (32) übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung des Asset Managements der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.