Fabian Rupprecht stößt per 1. Oktober 2023 als Vorsitzender der Konzernleitung und Group CEO zu Helvetia. Der deutsch-schweizerische Doppelbürger verfügt über eine breite Versicherungserfahrung in wichtigen Märkten von Helvetia und ist aktuell CEO International Insurance sowie Mitglied der Konzernleitung der niederländischen NN Group.
Der Helvetia Verwaltungsrat ernennt Fabian Rupprecht zum Vorsitzenden der Konzernleitung und Group CEO. Fabian Rupprecht ist seit 2018 CEO International Insurance und Mitglied der Konzernleitung der niederländischen NN Group. Zuvor hatte der 53-Jährige verschiedene internationale Führungsfunktionen im AXA-Konzern inne. So war er als CEO für die MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) sowie als CFO für Emerging Markets und die Mittelmeer-Region zuständig.
Während seiner 28-jährigen Versicherungskarriere war er sowohl in der Lebens- als auch in der Nicht-Lebensversicherung tätig. Fabian Rupprecht ist deutsch-schweizerischer Doppelbürger und hat seinen Lebensmittelpunkt in der Schweiz. Er verfügt über einen Abschluss als Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Finance und Controlling der WHU – Otto Beisheim School of Management, Koblenz.
"Wir freuen uns, dass wir mit Fabian Rupprecht eine ausgesprochene Führungspersönlichkeit mit sehr breiter Erfahrung in der Assekuranz für die Helvetia Gruppe gewinnen konnten. Fabian Rupprecht hat in den letzten Jahren erfolgreich die internationale Division der NN Group geführt und weiterentwickelt und kennt die für Helvetia wichtigen Märkte Spanien und die Schweiz aus eigener Erfahrung", erklärt Thomas Schmuckli, Verwaltungsratspräsident von Helvetia.
Fabian Rupprecht wird am 1. Oktober 2023 das Amt als Group CEO von Philipp Gmür übernehmen, der Ende 2022 nach 30 Jahren bei der Helvetia Gruppe seinen Rücktritt angekündigt hat.
Der Beschluss zur Nachfolge des Group CEO Helvetia steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Group CEO der Helvetia Gruppe kündigt Rücktritt an
Philipp Gmür, Vorsitzender der Konzernleitung und Group CEO von Helvetia Versicherungen, tritt per Mitte 2023 zurück. Er gehört dem Unternehmen seit 1993 an und ist seit 2016 Group CEO. Der Verwaltungsrat hat die Regelung der Nachfolge eingeleitet.
Versicherer gehen gestärkt aus der Multikrise
Die europäischen Versicherer meistern das aktuelle makroökonomische Umfeld. Umsichtiges Kapitalmanagement als Kernkompetenz und die generell grundlegende Bedeutung von Versicherungsprodukten, verschaffen der Branche Widerstandsfähigkeit in einem rezessiven Umfeld.
Helvetia Schweiz mit neuem Chief Customer Officer
Matthias Weber wird neuer Vertriebschef der PB Versicherungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.
Die Bayerische erweitert Vorstand
Die Bayerische erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG zum 1. April 2025. Patrick Vehoff soll als neues Vorstandsmitglied den Exklusivvertrieb weiter stärken.