Photo credit: depositphotos.com
Yannick Leippold, Gründer und Geschäftsführer der Insurgo GmbH, gibt die Veröffentlichung seiner neuen Vertriebssoftware "Insurgo Page" bekannt. Diese innovative Software verspricht, die Art und Weise, wie Versicherungsunternehmen ihre Vertriebsaktivitäten verwalten, zu revolutionieren.
Insurgo Page bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die es Versicherungsvermittlern und Finanzdienstleistern ermöglichen, Angebote zu erstellen, die eine höhere Abschlussrate garantieren. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer intuitiven Navigation können Benutzer problemlos moderne Angebote mit wenigen Klicks erstellen, ihre Vertriebsaktivitäten verfolgen und so nachhaltig ihren Umsatz steigern.
Die innovativen Funktionen von Insurgo Page ermöglichen das Erstellen umsatzoptimierter Angebote in wenigen Minuten. Die Vielzahl an bereits vorhandenen Vorlagen spart zusätzlich Zeit.
Ziel der Vertriebssoftware Insurgo Page ist der schnellere Abschluss, indem das entsprechende Angebot einfach als Link verschickt und mit nur einem Klick von potentiellen Kunden angenommen werden kann. Alle für das Angebot relevanten Informationen werden übersichtlich und für den Kunden eindeutig verständlich, digital dargestellt.
Der Empfänger kann sich das Angebot von überall aus, egal ob zu Hause am Computer oder unterwegs auf dem Smartphone, anschauen und sofort annehmen. Zudem bietet Insurgo Page auch die Möglichkeit der digitalen Unterschrift.
Der intuitive Editor der Vertriebssoftware ermöglicht das einfache Erstellen individueller, auf das eigene Geschäftsmodell abgestimmter Angebote. Dabei stehen eine Vielzahl moderner Gestaltungsmöglichkeiten wie das Einbinden von Videos und Bildern, Checklisten, Tabellen und vieles mehr den Benutzern zur Verfügung.
Benutzer haben außerdem die Möglichkeit, Formulare in die Angebote einzubinden, um wichtige Informationen ihrer Kunden direkt auf der Angebotsseite abzufragen, für eine noch effizientere Angebotserstellung.
"Insurgo Page ist das Ergebnis einer längeren Entwicklungsphase", sagt Yannick Leippold, Gründer und Geschäftsführer der Insurgo GmbH. "Unser Ziel ist es, den Vertrieb in der Versicherungsbranche und darüber hinaus zu transformieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir sind stolz darauf, mit Insurgo Page eine Software-Lösung anbieten zu können, die das Potenzial hat, den Vertrieb in der Versicherungsbranche zu revolutionieren."
Auch wenn der Ursprung von Insurgo Page im Bereich der Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister liegt, ist die Vertriebssoftware völlig unabhängig vom Maklerverwaltungsprogramm Insurgo und prinzipiell für alle Unternehmen in allen Branchen nutzbar.
Die Vertriebssoftware "Insurgo Page" ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Rosige Aussichten für die Versicherungsbranche
Die Verbraucher blicken wieder optimistischer in die Zukunft und davon kann auch die Versicherungsbranche profitieren. So liegen die Neuabschluss- und Wechsler-Potenziale je nach Sparte zwischen zwei und sieben Prozent. Die Zielgruppen sollten durchaus differenziert betrachtet werden.
blau direkt startet mit neuer Sales-Automation “Mailien”
"Mailien" ist die Lösung für vollautomatisierte Kundenkommunikation auf Basis der eigenen MVP-Daten. Makler profitieren von Bestandswachstum und Zeitersparnis. Die ersten 12 Monate kann das Software-Paket komplett kostenfrei genutzt werden.
Rückläufige Vermittlerzahlen in Europa
In einer Serie veröffentlicht der CPGA-Geschäftsführer und VSH-Experte, Christian Henseler, relevante Kapitel der Studie "EUROPEAN OBSERVATORY: Entwicklungen am weltweiten Versicherungsmarkt“. Dieser Teil behandelt die Entwicklung der Belegschaftszahlen in 5 Mitgliedstaaten der EU.
Oberste Priorität: faire und unabhängige Beratung
Für die meisten Deutschen ist eine faire und unabhängige Beratung das wichtigste Kriterium beim Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung über einen Vermittler. Doch wenn es um die Bezahlung von Vermittlern geht, gibt es Aufklärungsbedarf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.