Kostenfreies Risiko-Chancen-Tool für Bestandsimmobilien

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Real Estate House Model Near LaptopReal Estate House Model Near Laptop

Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt seinen neuen "BIB-Check" vor – eine Checkliste für die Entwicklung von Bestandsimmobilien. Dabei achtet der BIB-Check auf Allgemeingültigkeit und dient somit für alle am Umbau beteiligten Akteur*innen als Leitfaden, die Risiken und Chancen bei einem Bestandsumbau besser bewerten zu können. 

Ziel des BIB-Checks ist es, explizit auf die Besonderheiten im Bestand einzugehen, statt allumfassend alle Herausforderungen des konventionellen Bauens aufzudecken. Als Vorlage für die Checkliste diente unter anderem der Redevelopment-Leitfaden der gif e.V. – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung aus dem Jahr 2016. Die Checkliste wurde durch die Workshopteilnehmer*innen des Verbandes und durch Unterstützer*innen der gif- Kompetenzgruppe Redevelopment in ihrem Aufbau angepasst, durch weitere Leitfragen und Besonderheiten ergänzt und in Zusammenarbeit mit dem Berliner Start-up Lumiform digitalisiert.

"In unseren Fuck-up Nights wurden von uns zwei Herausforderungen identifiziert und priorisiert: Erstens: Ja, aber die Risiken im Bestand sind nicht kalkulierbar und zweitens: ja, aber es gibt zu viele unbekannte Besonderheiten im Bestand. Für diese beiden Herausforderungen wollten wir eine niedrigschwellige, transparente und digitalisierte Checkliste der vielen Besonderheiten im Bestand entwerfen, die für alle am Bau Beteiligten Akteur*innen anwendbar ist", so Sarah Dungs, 1. Vorsitzende des BiB.

Lukas Roelen-Blasberg, Geschäftsführer von Lumiform, ergänzt, dass durch die Zusammenarbeit nicht nur eine Arbeitshilfe entstanden sei, sondern auch eine wertvolle Partnerschaft zur Steigerung der Sicherheit und Produktivität bei Bauprojekten geschaffen wurde:

Der BIB-Check sei ein effektives Instrument, um Transparenz bei Herausforderungen zu gewährleisten und Risiken gekonnt in Chancen umzuwandeln. Er agiere als klarer und einfach zu bedienender Leitfaden für den Bestandsumbau. Lumiform’s App und digitale Checklisten ermöglichen, wertvolle Zeit zu sparen, die Arbeit effizienter zu gestalten und vor allem Bauprojekte und das Arbeitsumfeld sicher zu gestalten

Der BIB-Check erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist ein lernendes Instrument, das durch die praktische Anwendung verbessert und weiterentwickelt wird. Der Verband bleibt also seinem Motto treu: „Machen ist besser als nicht machen.“ Daher ist der BiB sich bewusst, dass der BIB-Check eine Arbeitserleichterung ist, aber keine Garantie für eine haftungsfreie Bestandsentwicklung geben kann.

Die Checkliste ist kostenfrei für alle Interessierte unter https://www.fuerbauenimbestand.de/projekte verfügbar. Die Vorständ*innen des Verbandes für Bauen im Bestand wollen das Silodenken in der Branche durchbrechen und mit dem BIB-Check ihren Beitrag dazu leisten, dass die Bauwende schneller voran kommt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wolken-Haus-38844126-AS-phloxiiWolken-Haus-38844126-AS-phloxiiphloxii – stock.adobe.comWolken-Haus-38844126-AS-phloxiiphloxii – stock.adobe.com
4 Wände

Auswirkung der Krisen auf die deutschen Wohnträume

Unter Immobilieninteressenten herrscht große Verunsicherung und eine gewisse Abwartehaltung. Gleichzeitig gibt es neue Chancen: Das Immobilienangebot steigt und Kaufpreise können verhandelt werden – besonders bei weniger energieeffizienten Immobilien.

Beautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyardBeautiful home with amazing backyard
Produkte

Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden

Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.

3d rendering of modern house by the river at evening3d rendering of modern house by the river at eveningIn den Anfängen der Architektur wurden Entwürfe und Ideen hauptsächlich durch handgezeichnete Skizzen und Modelle dargestellt.Photo credit: depositphotos.com3d rendering of modern house by the river at eveningIn den Anfängen der Architektur wurden Entwürfe und Ideen hauptsächlich durch handgezeichnete Skizzen und Modelle dargestellt.Photo credit: depositphotos.com
Infothek 4 Wände

Von der Skizze zur Realität: Die Revolution der Architekturdarstellung

Moderne 3D-Architektur-Darstellung bietet erhebliche Vorteile: Indem potenzielle Probleme oder Designfehler frühzeitig erkannt werden, können teure Änderungen oder Korrekturen während des Bauprozesses vermieden werden. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.

Property interest rate,finance loan increase.investment planningProperty interest rate,finance loan increase.investment planninghakinmhan – stock.adobe.comProperty interest rate,finance loan increase.investment planninghakinmhan – stock.adobe.com
Assekuranz

Wohngebäudeversicherung: Anpassungsfaktor steigt 2024 um 7,5 Prozent

Die Baupreise in Deutschland sind weiter gestiegen – wenngleich nicht mehr so stark wie im vergangenen Jahr. Entsprechend hat sich der Anpassungsfaktor für Wohngebäudeversicherungen praktisch halbiert. Dennoch liegt er über dem langfristigen Mittel von 4,3 Prozent.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.