Was bedeuten die Entscheidungen der Fokusgruppe für die Branche?

Was wird sich künftig aufgrund der Reformvorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge für die Branche ändern? Das IVFP interpretiert und diskutiert die Ergebnisse in einem exklusiven Webinar am Donnerstag, den 27.7.2023.

(PDF)
Close-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsClose-up Of Blue Arrows Showing Various DirectionsAndrey Popov – stock.adobe.com

Cvetelina Todorova (Abteilungsdirektorin beim BVI Deutscher Fondsverband), Martin Stenger (Director Sales, Franklin Templeton) und IVFP Geschäftsführer Prof. Michael Hauer werden Ihnen in diesem exklusiven Webinar die Ergebnisse der Fokusgruppe private Altersvorsorge präsentieren und mit Ihnen über die Zukunft der privaten Altersvorsorge diskutieren.

Termin: Donnerstag, 27. Juli 2023, 11:00 - 12:00 CEST

Für die Teilnahme fallen keine Kosten an. Hier geht es zur Anmeldung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Reform-Stoppuhr-214508731-AS-Yury-ZapReform-Stoppuhr-214508731-AS-Yury-ZapYury Zap – stock.adobe.comReform-Stoppuhr-214508731-AS-Yury-ZapYury Zap – stock.adobe.com
Finanzen

IVFP: Zur Zukunft der privaten Altersvorsorge

Der Optimierungsansatz des IVFP schlägt unter anderem vor, die Basisrente als eine Art staatlich geförderte Wertpapieranlage zu erhalten, eine neue „Zulagenrente“ als Riester-Ersatz einzuführen und die steuerliche Regelung für Fondsspardepots und private Rentenversicherungen zu ergänzen.

Red flag peakRed flag peakallvision – stock.adobe.comRed flag peakallvision – stock.adobe.com
Assekuranz

Aktuare kritisieren Vorschläge der Fokusgruppe

Die Vorschläge konterkarieren zum Teil das Ziel privater Altersvorsorge und fördern Altersarmut. Insbesondere die Idee, die Rente mit zeitlich befristeten Auszahlungsplänen gleichzustellenden, würde den zentralen Kerngedanken von Altersvorsorge aufzugeben.

Finanzen

Fokusgruppe läutet Paradigmenwechsel in privater Altersvorsorge ein

Der BVI begrüßt den Bericht der Fokusgruppe der Bundesregierung zur Reform der privaten Altersvorsorge. Künftig sollen Altersvorsorgeprodukte auf Garantien und Verrentung verzichten und die Auszahlphase flexibel gestalten können. Der vzbv beklagt den Reform-Vorschlag als verpasste Chance.

Happy bonding loving middle aged senior retired couple standingHappy bonding loving middle aged senior retired couple standingFabio – stock.adobe.comHappy bonding loving middle aged senior retired couple standingFabio – stock.adobe.com
4 Wände

Selbstgenutzte Immobilien haben in der Altersvorsorge ihren festen Platz

Attraktiv für viele Vorsorgende dürfte die Empfehlung der Fokusgruppe sein, das geförderte Altersvorsorgekapital aus allen Anlageformen im Ruhestand auch auf einen Schlag zur Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie oder für deren Sanierung einsetzen zu können.

Financial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.Financial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.PiyawatNandeenoparit – stock.adobe.comFinancial problem, Bankrupt or fail in business concept. White piggy bank with plastic adhesive bandages on wooden desk with dark copy space wall background. Fail, Bankrupt or unsuccessful idea.PiyawatNandeenoparit – stock.adobe.com
bAV

DAV reklamiert dringenden Handlungsbedarf bei Altersvorsorge und bAV

Sowohl bei der Riesterrente als auch bei der bAV gibt es aus aktuarieller Perspektive dringenden Bedarf die Rahmenbedingungen zu verbessern, um mehr Teilnahme zu fördern. Das gilt umso mehr, seit durch die gestiegene Inflation die Realverzinsung deutlich negativ ist.

Mann-Papier-ungluecklich-288236678-AS-fizkesMann-Papier-ungluecklich-288236678-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comMann-Papier-ungluecklich-288236678-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Finanzen

DIVAX: Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert

Die Stimmung der Bürger zur Altersvorsorge in Deutschland sinkt kontinuierlich. 38,7 Prozent schätzen ihre Altersvorsorge als unzureichend ein. Diese pessimistische Einschätzung fällt bei Geringverdienern sowie bei Frauen noch deutlich höher aus.

Mehr zum Thema

Almbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAlmbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAthanasios Almbanis / Sachpool GmbHAlmbanis-Klotz-2024-Cherrisk-SachpoolAthanasios Almbanis / Sachpool GmbH
Termine

Cherrisk kooperiert mit Sachpool und drängt in den Maklermarkt

Die strategische Partnerschaft zwischen Sachpool und Cherrisk zielt darauf ab, die Möglichkeiten im Sachversicherungsbereich zu maximieren und den Vermittlern ein verbessertes Versicherungserlebnis zu bieten.

Rear view of Audience listening Speakers on the stage in the conRear view of Audience listening Speakers on the stage in the conTHANANIT – stock.adobe.comRear view of Audience listening Speakers on the stage in the conTHANANIT – stock.adobe.com
Termine

insureNXT 2024 veröffentlicht erstes Line-Up

Die insureNXT 2024 wird erneut mit einem starken Line-Up namhafter Expert*innen überzeugen. So haben unter anderen Dr. Nils Reich, Jürg Schiltknecht, Jens Warkentin, Mark Klein, oder auch Christopher Oster und Danilo Raponi ihre Teilnahme als Speaker in Köln bestätigt.

Anonymous crowd of business people on trade fairAnonymous crowd of business people on trade fairRobert Kneschke – stock.adobe.comAnonymous crowd of business people on trade fairRobert Kneschke – stock.adobe.com
Termine

„Gemeinsam einfach besser“: Die Hannoversche LV auf der DKM 2023

Der Biometrie-Versicherer präsentiert sich auf der DKM 2023 mit klaren Leistungsverbesserungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Sterbegeldversicherung. Zudem setzt er weiterhin seinen Schwerpunkt auf das Thema Vertriebsservice für Vermittler

Artificial intelligence and data conceptArtificial intelligence and data conceptArtificial intelligence and data concept
Termine

DKM 2023: KI und ChatGPT praxisnah erleben

Die DKM macht Künstliche Intelligenz für Experten der Finanz- und Versicherungsbranche erlebbar: Beim Fachkongress „KI und ChatGPT“ können sich die Besucher der Fachmesse umfassend über KI in der Versicherungswelt informieren und auf einer interaktiven Erlebnisfläche KI-Tools live ausprobieren.

3D Illustration Roboter Auge KI3D Illustration Roboter Auge KIfotomek – stock.adobe.com3D Illustration Roboter Auge KIfotomek – stock.adobe.com
Termine

Spitch und Baloise gemeinsam auf Messekongress Kundenmanagement

Der Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen Spitch ist mit einem eigenen Stand auf dem ‚Messekongress Kundenmanagement‘ vertreten. Dort berichtet die Baloise in einem Vortrag über den erfolgreichen Einsatz des Spitch-Sprachroboters in der Kundenkommunikation im Bereich „Nichtleben“.

Smiling business woman applaud speaker. Seminar large audience people happy clapSmiling business woman applaud speaker. Seminar large audience people happy clapsibway – stock.adobe.comSmiling business woman applaud speaker. Seminar large audience people happy clapsibway – stock.adobe.com
Termine

Die KV-Vertriebstage: Für jeden was dabei

Die KV-Profis der Barmenia, Gothaer, Signal-Iduna sowie Hagen Engelhard und Oliver Fink sind wieder unterwegs: Bei den KV-Vertriebstagen erfahren Vermittler in ganz Deutschland neue Vertriebsansätze und Impulse und lernen innovative Softwaretools kennen.