Baloise beweist einmal mehr profunde Expertise in der fondsgebundenen Altersvorsorge und beeindruckt mit der neuen Fondspolice Baloise Best Invest.
„Intelligente kundenorientierte Altersvorsorge heißt für uns, sowohl in der Anspar- als auch Auszahlphase Performance zu bieten. Gleichzeitig sollen unsere Kundinnen und Kunden mit ihrer Altersvorsorge die volle Flexibilität haben, um jederzeit souveräne und zum individuellen Lebensabschnitt passende Entscheidungen treffen zu können“ erläutert Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG.
Diesem Anspruch wird Baloise mit dem Motto „Vorsprung durch Performance“ in der neuen Fondspolice auf allen Ebenen gerecht. Baloise Best Invest punktet mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, fondsgebundener flexibler Auszahlungsphase, exzellentem Fondsangebot und, wie bei Baloise üblich, größtmöglicher Variabilität bei der Aufteilung der Anlage.
Geringe Effektivkosten, einer der höchsten garantierten Rentenfaktoren am Markt und sehr hohe Vertragswerte bereits in den ersten Vertragsjahren belegen das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das attraktive Fondsangebot steht auch in dem mit Schweizer Investmentkompetenz konzipierten Fonds-Rentenplan zur Verfügung, der damit auch in der zweiten Halbzeit des Lebens Performancepotenzial bietet.
Sicherheitsorientierten Kundinnen und Kunden stellt Baloise mit der Funktion „Vario Plus“ einen Mechanismus quasi als Autopilot zur Verfügung. Dieser sorgt dafür, dass der Anlageanteil im Garantievermögen sukzessive bis zum Ende der Beitragszahlungsdauer auf 100 Prozent steigt.
Last but not least sorgen Services wie digitale Fondsauswahl und Expresspolicierung für eine angenehme und einfache Kundenreise
Themen:
LESEN SIE AUCH
Finanztest rät: Finger weg von Fondspolicen mit Garantien!
Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem der Anbieter. Deshalb rät die Stiftung Warentest nach ihrer Untersuchung von 20 Angeboten von diesen Produkten ab.
Risiko der Berufsunfähigkeit durch psychische Probleme unterschätzt
Gerade junge Menschen verkennen die Risiken eines krankheitsbedingten Arbeitsplatzverlustes. Mehr als die Hälfte geht davon aus, ohne gesundheitliche Probleme bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter arbeiten zu können. Ein Trugschluss angesichts der Zunahme an psychischen Krankheiten.
Strategiedepots für die Altersvorsorge
50 Jahre fondsbasierte Altersvorsorge
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.