Jägerinnen und Jäger tragen eine große Verantwortung. Für eine sichere Ausübung ihrer Tätigkeit erweitert die Gothaer als führender deutscher Jagdversicherer einmal mehr die Leistungen in ihrer Jagdhaftpflichtversicherung – und das bei stabilen Beiträgen.
„Die Praxis zeigt, dass Hunde bei der Jagd eine immer größere Rolle spielen. Deshalb haben wir unsere Jagdhaftpflichtversicherung um entsprechende Features erweitert“, erklärt Dirk van der Sant, Line of Business Manager Jagd bei der Gothaer und selber Jäger.
Um die Jagd tierschutzgerecht auszuüben, müssen Jagdhunde eingesetzt werden. Eine wichtige Aufgabe von Jagdhunden ist es, angeschossenes Wild zu finden. Daher muss ein Revierinhaber stets auf einen qualifizierten Jagdhund zugreifen können.
Grundsätzlich gilt: Für junge Jagdhunde bis zu einem Alter von 36 Monaten besteht bei der Gothaer Versicherungsschutz, ohne dass die jagdliche Ausbildung nachgewiesen werden muss. Nach den 36 Monaten besteht Versicherungsschutz, wenn der Hund die Prüfung zum Jagdhund absolviert hat und nachweislich zu Jagdzwecken einsetzbar ist – und das nicht nur während der Jagdausübung, sondern auch für Schäden außerhalb der Jagd.
Kostenübernahme bei Beißereien
Viele Hunde sind wahre Alleskönner. Dem trägt die Gothaer mit dem neuen Tarif Rechnung: Wird ein Jagdhund zusätzlich auch als Schul- und Therapiehund eingesetzt, ist er ab sofort auch über die Jagdhaftpflicht mit abgesichert. Je nach Bundesland kann dann beispielsweise die Tierhalterhaftpflicht entfallen.
Damit können Beiträge für doppelte Versicherungen gespart werden, erklärt van der Sant: „Egal, ob beim Einsatz als klassischer Jagdhund im Wald oder bei anderen Aufgaben – für Schäden, die der Hund verursacht, kommt dann die Jagdhaftpflichtversicherung auf.“
Raufen sich zwei hitzköpfige Vierbeiner auf der Jagd, ist manchmal schwer nachvollziehbar, wer angefangen hat. „Trotzdem ist es nicht selten, dass aus einer Kabbelei eine handfeste Beißerei wird, die zu Verletzungen auf beiden Seiten führt“, weiß der Gothaer Experte aus eigener Erfahrung.
Laut gesetzlicher Regelung haften beide Hundebesitzer zu gewissen Anteilen auch selber mit. Neu ist aber nun in den Bedingungen der Gothaer, dass der Versicherte bis zu einer Gesamtschadenhöhe von 500 Euro auf die Mithaftung 1 verzichten kann.
Auf die Mithaftung des anderen zu verzichten, werde unter Jagdkolleginnen als sehr nett und zuvorkommend gewertet. So werden Jagdfreundschaften nicht getrübt, erläutert van der Sant weiter.
Neuwertentschädigung ohne Zeitwertabzug
Zu den neuen Leistungen gehört auch eine Erweiterung der Deckung, wenn man Schäden an geliehenen Autos verursacht. Das gilt zum einen bei Schäden, die durch einen Hund in fremden Autos verursacht wurden – wie zum Beispiel zerkratze Armaturen, beschädigte Sitze oder zerkaute Lenkräder.
Zum anderen sind Schäden abgedeckt, die durch Schusswaffen in geliehenen Autos verursacht wurden – wenn sich zum Beispiel aus Versehen ein Schuss löst und ein Loch in die Autotür geschossen oder das Autodach beschädigt wird, sind auch solche Schäden über die Jagdhaftpflichtversicherung mit abgesichert.
Weiterer Pluspunkt: Wenn man versehentlich Equipment wie Waffen oder andere Wertgegenstände eines anderen Jägers beschädigt, wird auf Wunsch des bei der Gothaer versicherten Jägers nicht der Zeitwert, sondern der Neuwert erstattet. 2
An den Bedürfnissen der Jägerschaft orientierte Versicherungsleistungen sorgen für Erfolg: Mit einem Marktanteil von mehr als 45 Prozent ist die Gothaer Marktführer im Bereich Jagdversicherung und zudem mehrfacher Testsieger im Bereich Jagdhaftpflicht.
Anmerkungen:
1 laut § 254 Ziff.1-2 BGB
2 Neuwertentschädigung gilt bis zu einem Wert von 2.500 Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gothaer mit Neuerungen in der Bewegungsjagdversicherung
Coya: neue Haftpflicht für Hundehalter
HUGOversichert.de: Damit es dem Vierbeiner an nichts fehlt
Neue Privathaftpflicht der Gothaer mit Vorteilen für Alleinerziehende
Zum 01. Juni bietet die Gothaer eine neue Privathaftpflichtversicherung mit der höchsten verfügbaren Deckungssumme im deutschen Markt an. Alleinerziehende profitieren zudem von bis zu 25 Prozent günstigeren Beiträgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.