Mit rund 11,8 Millionen zählen Hunde, die in deutschen Haushalten leben, nach Katzen zu den zweitbeliebtesten Haustieren. Und circa 1,5 Millionen Haustierbesitzer in Deutschland halten nach Angaben von Statista sogar zwei Hunde in ihrem Haushalt. Labrador, Französische Bulldogge und der Chihuahua zählen dabei zu den beliebtesten Hunderassen.
Freund und Lebensretter auf vier Pfoten
Hunde gelten als der beste Freund und treueste Begleiter des Menschen. Früher als Raubtier, heute als geliebter Teil der Familie oder auch als Helfer in der Not. Wenn sich Menschen und Hunde einen Lebensraum teilen, gehen sie eine enge Verbindung ein, die für beide von großem Nutzen sein kann. Weil Hunde menschliche Zeichen schneller als andere Tierarten verstehen und interpretieren können, übernehmen sie auch durchaus schwierigere Aufgaben, wie zum Beispiel als Wachhund, Polizeihund, Lawinenhund oder als Blindenhund.
Hundebesitzer übernehmen mit der Haltung des Tieres eine große Verantwortung. Diese geht weit über die persönliche Zuwendung, das tägliche Füttern und Gassigehen hinaus. Wer sein Tier liebt, sorgt dafür, dass es gut tierärztlich versorgt wird, obwohl die Kosten dafür doch beachtlich sein können. Impfungen und Wurmkuren kosten bei einem gesunden Hund zwischen 150 und 200 Euro pro Jahr. Für eine Zahnsteinentfernung, die unter Narkose durchgeführt wird, müssen circa 100 bis 300 Euro kalkuliert werden.
Mit einer Hundekranken- und auch Hundeoperationsversicherung kann der Partner mit der kalten Schnauze für ambulante und stationäre Leistungen weitreichend abgesichert werden. HUGOversichert.de, das Leistungsangebot der GHV aus Darmstadt, bietet dafür in den zwei Tarifvarianten Komfort und Premium umfassende Leistungen. Auch die Rechnungen eines Veterinärs basieren auf einer Gebührenordnung. Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) legt dafür einen Preisrahmen fest, der vom Tierarzt nicht über- oder unterschritten werden darf.
HUGOversichert.de leistet in beiden Tarifen für eine Abrechnung bis zum dreifachen Satz der GOT. Im Tarif Komfort beträgt die jährliche Höchstsumme 3.500 Euro sowohl in der Hundekranken- als auch Hundeoperationsversicherung. Im Premiumtarif entfällt die Summenbegrenzung.
Beide Tarife bieten die freie Wahl des Tierarztes sowie im Premiumtarif Leistungen für alternative Heilmethoden bis zu 300 Euro. Ferner ist für die Urlaubszeit ein Auslandsschutz von bis zu 24 Monaten inklusive. Auch an ein Sterbegeld hat die GHV gedacht. 250 Euro werden ausbezahlt, falls das Tier verstirbt oder abhandenkommt.
Leistungen
- Freie Tierarztwahl
- Abrechnung bis zum dreifachen Satz (Gebührenordnung Tier)
- Unbegrenzte Versicherungssumme
- Auslandsschutz bis zu 24 Monaten
- Alternative Heilmethoden
- Sterbegeld
GHV Versicherungsvertriebs-GmbH, Mail: service@hugoversichert.de
Die Lieblingshunde der Deutschen |
1. Labrador
2. Französische Bulldogge 3. Chihuahua 4. Jack-Russell-Terrier 5. Golden Retriever 6. Deutscher Schäferhund 7. Australian Shepherd 8. Yorkshire-Terrier 9. Bolonka Zwetna 10. Dackel |
Themen:
LESEN SIE AUCH
Tierkrankenversicherung: SantéVet will deutschen Markt erobern
TravelSecure optimiert Bedingungen für Auslandskrankenversicherung
Die aktualisierten Bedingungen umfassen signifikante Erweiterungen, darunter die Anerkennung von akuten und unerwarteten Verschlechterungen bestehender Erkrankungen als Versicherungsfall und eine umfangreichere Deckung bei einer Bergung.
ExpatProtect bietet modernen Auslandsschutz
Mit ihrer neuen Tariflinie macht die Continentale das Auslandskrankenkollektivgeschäft noch attraktiver: Der schlanke Abschluss kommt in einheitlicher Beitragsstruktur sowie ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten. Ein Online-Portal sorgt für eine einfache Vertragsverwaltung.
Strategische Neuaufstellung beim Auslandsschutz
Die Continentale stellt sich im Bereich der Auslandskranken-Gruppenversicherung neu auf. Unter ConGLOBE bündelt sie jetzt leistungsstarke Tarife der Verbundunternehmen Continentale Krankenversicherung und EUROPA Versicherung für langfristige und kurzfristige Auslandsaufenthalte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.