Nach der Tierkrankenversicherung für Hunde erweitert die Gothaer ihr Portfolio und bietet nun auch für Katzen einen starken Schutz im Krankheitsfall an. Produktmanager und Tierarzt Dr. Christian Prachar erklärt, warum sich vor allem Katzenbesitzer*innen über die Absicherung ihrer Vierbeiner kümmern sollten.
Katzen sind unangefochten die beliebtesten Haustiere der Deutschen – mehr als 16 Millionen von ihnen leben bundesweit in den Haushalten. 1 Um der steigenden Nachfrage nach Tiergesundheit gerecht zu werden, hat die Gothaer ihr Portfolio im Bereich Tierkrankenversicherung erweitert: Neben der Tierkranken- und OP-Kostenversicherung für Hunde können ab sofort auch Katzenbesitzer*innen von den starken Leistungen der Gothaer Tierkrankenversicherung (GTK) profitieren.
„Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Gesundheit auch bei unseren Haustieren einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Mit der steten Weiterentwicklung der Behandlungsmöglichkeiten auch für Tiere können immer mehr Haustieren weitreichendere Leistungen und Chancen auf Heilung zuteilwerden“, erklärt Produktmanager und Tierarzt Dr. Christian Prachar.
Diese Entwicklung trage allerdings auch dazu bei, dass die Kosten teils sehr hoch seien, was eine Tierkrankenversicherung für den Ernstfall in vielen Fällen sehr empfehlenswert mache, so Prachar weiter.
Nicht zuletzt seit Inkrafttreten der neuen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)sind die Kosten für tierärztliche Behandlungen noch stärker in den Fokus gerückt. Denn die Neuerungen führen zu einem deutlichen Anstieg tierärztlicher Behandlungskosten.
„Gerade für Katzen sind die Behandlungskosten in einzelnen Bereichen überproportional angestiegen, zudem hat hier in vielen Bereichen eine Angleichung an die Abrechnungshöhen für Hunde stattgefunden“, erklärt Prachar. Dennoch sollte im Krankheitsfall immer die optimale Behandlung im Vordergrund stehen und nicht die Kosten. Wenn aber das Geld fehlt, kann es zu sehr traurigen Situationen und Entscheidungen kommen.
„Gerade notwendige und nicht planbare Operationen nach einem Unfall können sehr schnell und unterwartet hohe Kosten im vierstelligen Bereich verursachen“, weiß Christian Prachar aus der Praxis. „Typische Beispiele sind Knochenbrüche infolge von Unfällen, Kreuzbandrisse oder die Entfernung von verschluckten Fremdkörpern aus dem Magen-Darm-Trakt, die relativ häufig vorkommen“, erläutert der Tierarzt.
Bedarfsgerechter Krankenschutz für Katzen
Auf der Basis der Erfahrungen der vergangenen Jahre sowie einer Analyse der Bedürfnisse von Katzenbesitzer*innen, hat die Gothaer ihr Produktportfolio weiterentwickelt. Die Tarifstruktur orientiert sich eng an der, die von den bestehenden Tarifen für Hunde bekannt ist.
So besteht die Möglichkeit, sich gegen die Kosten für tierärztlich notwendige Operationen abzusichern. Dieser Schutz kann aber auch um die Absicherung von Heilbehandlungen erweitert werden. Für die Auswahl der entsprechenden Leistung steht in den drei Tariflinien (Basis, Plus und Premium) der entsprechende Zusatzbaustein zur Verfügung.
„Ob es sich bei der zu versichernden Katze um eine Wohnungskatze oder einen Freigänger handelt, ist bei unserer Absicherung nicht relevant. Auch die Rassezugehörigkeit hat keine Auswirkungen auf die Beitragshöhe“, erläutert Prachar.
Entscheidend für die Höhe der fälligen Beiträge sei das Alter des Tieres. Versichert werden können Katzen bei Neuabschluss ab der 9. Lebenswoche und bis zum 8. Geburtstag.
Anmerkung
Themen:
LESEN SIE AUCH
Luko mit neuen Tarife für Tierversicherungen
Der Tierversicherer hat seine Tarife angepasst und bietet nun eine Tierkranken- sowie eine OP-Kosten-Versicherung. Der voll digitale Versicherungsschutz kann durch Zusatzbausteine erweitert werden, ermöglicht die freie Tierarztwahl und ist jederzeit kündbar.
Potenziale und Perspektiven der Tierversicherungen
Tierversicherungen haben in Deutschland lange ein träges Schattendasein geführt. Erst in jüngster Zeit beginnt sich dies zu verändern: die Abschlusszahlen steigen und die Zahl der Anbieter wächst. Dennoch sind die Marktpotenziale bisher bei weitem nicht ausgeschöpft.
Rundum-sorglospaket für Hund und Katz'
Wie Menschen müssen auch Hunde und Katzen manchmal zum Arzt. Damit die Behandlungskosten nicht zum unkalkulierbaren Risiko werden, bietet die HanseMerkur ab sofort eine Tier-Krankenversicherung an und erweitert mit diesem Schritt ihr Angebot für Tierpolicen.
Von Zahnsteinentfernung bis Kastrationszuschuss – mehr Leistung für den Hund
Die Verbesserungen kommen allen Tarifen der Tierkrankenversicherung der Gothaer zugute und das bei stabilen Beiträgen. So wurde unter anderem die Erstattung nach GOT erhöht, der Zuschuss zu Vorsorgeleistungen verdoppelt und die Selbstbeteiligung auf OP-Leistungen gestrichen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.