Bieten Sie als Vermittler Ihren Kunden die Mehrwerte, die in der Regel vorwiegend institutionellen Anlegern vorbehalten sind. Arbeiten Sie mit der InterRisk-Fondssuche by samperform im Tarifrechner der InterRisk. Profitieren Sie davon gemeinsam mit Ihrem Kunden.
Das bietet Ihnen das Tool
- Onlinebasierte Anwendung
- Individuelles Risiko- und ESG-Profiling
- Alle Berechnungen jederzeit abrufbar
- Laufende Kundenbetreuung durch die Funktion „Optimierungsstatus“
- Erstellen maßgeschneiderter Portfolios in wenigen Schritten
- Portfolios auf Basis der Strategischen Asset Allokation (SAA)
- Ausgewählte Einzelfonds durchlaufen mehrstufigen Investmentprozess
- Grundlagen sind Zielrenditen, Risikobudgets sowie Nachhaltigkeitspräferenzen
- Dokumentierter Investmentprozess inklusive ESG-Profiling
- Beratungsdokumentation als PDF inklusive
- Kundenprofile, wie „Defensiv, Ausgewogen, Wachstum oder Maximale Rendite
- Nachhaltigkeitspräferenzen
- Reine ETF-Portfolios oder Portfolios aus aktiv gemanagten Fonds und ETFs
- Laufende Beiträge, Einmalbeiträge, Laufzeit, Restlaufzeit
- Erwartbare Renditen/Risiken in den nächsten 12 Monaten
- Diversifiziertes Portfolio
- Vermeidung unnötiger Risiken für die Zielrendite
- Investmentvorschlag auf Privatbanking Niveau
- ESG-Profiling mit einfacher Geeignetheitsprüfung Nachhaltigkeit
- Ganzheitliches ESG-Rating mit dem IVA ESG Konsensrating (Bäumerating)
- Sichere und zielgerichtete Auswahl nachhaltiger Fonds
- Portfolio-Vorschläge mit Nachhaltigkeitspräferenzen auf Basis der SAA
- Unterstützung bei der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen
So arbeiten Sie mit der InterRisk-Fondssuche by samperform
Abfragen für mehr Nachhaltigkeit
Davon profitiert der Kunde
So wird die ESG-Beratung unterstützt
Weitere Informationen zum ESG-Profiling im InterRisk-Tarifrechner erhalten Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Verbraucher erwarten Nachhaltigkeit in Versicherungsprodukten
BaFin deckt Beratungsmängel bei Versicherungsanlageprodukten auf
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei einer Mystery-Shopping-Aktion deutliche Defizite bei der Beratung und Dokumentation im Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten festgestellt. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Aufsicht jetzt veröffentlicht hat. Die Aktion war Teil einer europaweiten Untersuchung, die von der Europäischen Aufsichtsbehörde EIOPA koordiniert wurde und zwischen März und Juni 2024 stattfand.
KMU-Studie 2024: Relevanz von Nachhaltigkeit ist ungebrochen
Dass Unternehmen ihre Geschäftspraktiken nachhaltig ausrichten sollten, ist bei vielen KMU angekommen. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, die eine nachhaltige Transformation behindern. Genannt werden fehlende finanzielle Ressourcen, knappe Zeit und kaum klare Vorstellungen darüber, in welcher Form sie betroffen sind.
Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren
Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.