Der Aufsichtsrat der Haftpflichtkasse VVaG hat zwei wichtige Personalentscheidungen mit Bezug auf den Vorstand des Unternehmens getroffen: Zum einen erneuerte er die Bestellung des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Roland Roider (60) um weitere fünf Jahre bis Ende Dezember 2027. Darüber hinaus bestellte er mit Wirkung zum 01.01.2023 Rolf Saalfrank (60) zum neuen Vorstandsmitglied.
„Die Vertragsverlängerung von Roland Roider um weitere fünf Jahre bis Ende 2027 zahlt auf unsere langfristige Unternehmensstrategie ‚Gemeinsam Exzellent 2025‘ ein. Mit ihm und dem gesamten Team der Haftpflichtkasse werden wir den anhaltenden Erfolg des profitablen Wachstums der letzten Dekade weiter fortsetzen können“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Roman Blaser.
Dem dient auch das neu geschaffene Ressort Digitalisierung & Technik. In Rolf Saalfrank haben wir einen sehr erfahrenen Experten für Transformationsprozesse und zukunftsorientierte Technik mit der Leitung des neu geschaffenen Ressorts Digitalisierung & Technik betraut. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, mit diesen Entscheidungen wichtige Weichen für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gestellt zu haben.
Roland Roider gehört bereits seit 2012 dem Vorstand an und führt seit 2019 den Vorsitz des Vorstands der Haftpflichtkasse VVaG. Der gelernte Versicherungskaufmann verantwortet die Ressorts Personal, Finanzen und Kapitalanlagen, Allgemeine Verwaltung, Recht, Vertrieb und Marketing.
Rolf Saalfrank stammt aus Würzburg. Der Diplom-Informatiker war 15 Jahre lang als IT-Manager tätig, unter anderem als Leiter der Software-Entwicklung bei ProSieben und als Geschäftsleiter IT bei Premiere (heute Sky). Anschließend leitete er zehn Jahre lang umfangreiche IT-Transformationsprogramme – beispielsweise bei O2 Telefónica und bei der Deutschen Telekom. Danach machte sich Rolf Saalfrank mit der Prozess- und Organisationsberatung mb-level4 selbstständig, auf deren Kundenliste sich viele namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Lufthansa und Deutsche Bank finden. Mit dem neu geschaffenen Ressort Digitalisierung & Technik wird er IT, Betriebsorganisation, Unternehmensentwicklung sowie das Projekt-Management-Office (PMO) verantworten.
Torsten Wetzel (56), der seit 1. Juli 2018 dem Vorstand angehört, zeichnet für die Geschäftsbereiche Betrieb, Schaden, Rückversicherung und Produktmanagement verantwortlich. Der Versicherungsfachwirt aus Karlsruhe ist seit 2009 für den Roßdörfer Schaden- und Unfallversicherer tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
Dr. Frank Welfens tritt Nachfolge von Roland Roider an
Dr. Frank Welfens wird neuer Vorstandsvorsitzender der Haftpflichtkasse aus Roßdorf bei Darmstadt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird Welfens, der von der WGV Versicherung kommt, zum 01. September 2024 den Vorstandsvorsitz von Roland Roider sowie das bislang von Torsten Wetzel verantworte Ressort Betrieb übernehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Haftpflichtkasse wechselt kompletten Vorstand aus
Die Vorstandsriege des Maklerversicherers steht zum Jahreswechsel vor einer personellen Neuaufstellung. Der Vorstandsvorsitzende Roland Roider legt sein Mandat vorzeitig nieder und auch Torsten Wetzel und Rolf Saalfrank werden dann das Gremium verlassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gerrit Heine wird neuer Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AG
Die BarmeniaGothaer Asset Management AG stellt sich im Vorstand neu auf: Gerrit Heine (49) übernimmt im Sommer die Rolle des Vorstandssprechers und tritt damit die Nachfolge von Christof Kessler (61) an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher
Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.