Den nächsten Meilenstein zu erreichen, ist keine Frage der Road Map, sondern eines engagierten Teams mit Know-how. Für MAXPOOL der wichtigste Faktor geplanter Weiterentwicklungen, die im Frühjahr 2022 von der Idee in die Umsetzung gehen.
Mit Kay Weddecke, der seit 01. April als Abteilungsleiter der Maklerbetreuer und Kooperation beim Hamburger Maklerpool eingestiegen ist, hat dieser Plan an Fahrt aufgenommen. Als Verantwortlicher des Bereiches wird er die Betreuung der Partner übernehmen und die Einführung von zukünftigen Regionalmanagern leiten.
Mehr als zehn Jahre ist Kay Weddecke bereits Teil der Versicherungs- und Finanzbranche und kennt die Bedürfnisse und Wünsche, die an langfristige Pool-Partnerschaften gestellt werden. Zuletzt sammelte er als Vertriebsleiter der Region Nord/Ost bei Fonds Finanz Erfahrungen mit der Betreuung der Regionaldirektoren und bringt diese Expertise nun bei MAXPOOL ein. Für die Umsetzung der Aufgaben sind die ersten Steps vorgezeichnet. Weddeckke gibt Einblick:
Unsere Mehrwerte rücken in den Fokus der direkten Vertriebskommunikation.
Die enorme Anzahl an angeschlossenen Versicherungsmaklern definiere in so vielen Bereichen das angesehene Standing und mache MAXPOOL zu einem der besten Maklerpools, so Weddeke weiter. Dieses Paket müsse an potenzielle Partner eindrucksvoll und effektiv herantragen werden. Mehr Service, mehr Möglichkeiten, mehr MAXPOOL!
Themen:
LESEN SIE AUCH
MAXPOOL Gruppe verstärkt Komposit-Management
Eduard Fuchs übernimmt bei der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe die Leitung des Teams Komposit-Management. Damit gewinnt der Maklerpool einen wahren Branchenkenner, der den Bereich Komposit um fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Versicherungsbranche bereichert.
Tim Bröning wechselt in den Beirat der Fonds Finanz
Tim Bröning, Mitglied der Fonds Finanz Geschäftsleitung und Leiter Non-Insurance wechselt zum 01. Juni 2024 auf eigenen Wunsch in den Beirat der Fonds Finanz. Die Leitungsaufgaben im Bereich Non-Insurance werden von Fonds Finanz Geschäftsführerin Christine Schönteich übernommen.
Ex-CosmosDirekt-Chef wird neuer CEO bei CLARK
Benedikt Kalteier, ehemaliger CEO der CosmosDirekt und Generali-Vertriebsvorstand, übernimmt zum Jahreswechsel die Führung in Deutschland von Mitgründer Dr. Marco Adelt, zusätzlich holt CLARK Balázs Gáti von Revolut für Produkt & Technologie
BVK erweitert Geschäftsführung
Jennifer Sals seit April 2023 Teil der Geschäftsführung des Maklerpools Brandgilde Versicherungskontor GmbH. Neben ihr wirken zudem auch Holger Iben und Harry Kreis als Geschäftsführer in der gemeinsamen Tochtergesellschaft der Itzehoer und der Apella AG mit.
BDVM-Vorstandsmitglied ist neuer Vizepräsident von BIPAR
Auf der diesjährigen Generalversammlung in Madrid wurde Yorck Hillegaart zum Vizepräsidenten des europäischen Vermittlerdachverbandes BIPAR gewählt. Dieser wird beratend bei allen Fragen rund um den Versicherungssektor von der Europäischen Kommission hinzugezogen.
Fonds Finanz holt Digital-Spezialisten an Bord
Mit Sebastian Frieden gewinnt der Münchner Maklerpool einen engagierten Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau. Als Senior Referent unterstützt er die Geschäftsführung seit dem 1. August im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern.
GVV Versicherungen: Matthias Schulte wird Vorstand für IT und Operations
Die GVV Versicherungen haben Matthias Schulte zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Der 39-jährige Diplom-Informatiker wird das neue Ressort IT und Operations leiten.
Tim Groothedde wird Vertriebsdirektor Makler Leben bei der WVVP
Zum Januar 2025 hat Tim Groothedde (46) die Position des Vertriebsdirektors Makler Leben bei der Württembergischen Vertriebspartner GmbH (WVVP) übernommen. In dieser Rolle wird er den Maklervertrieb im Bereich Leben strategisch und operativ weiterentwickeln. Er folgt auf Frank Finkbeiner (59), der die Position zuvor innehatte.
Swiss Life KVG: Stefan Krauße wird neuer Geschäftsführer
Die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (Swiss Life KVG) erhält ab dem 1. April 2025 Verstärkung in der Geschäftsführung. Stefan Krauße übernimmt die Position von Carmen Reschke, die Mitte des Jahres in den Ruhestand geht. Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die BaFin.
Ascendia-Gruppe verstärkt Geschäftsführung
Die Ascendia-Gruppe, die Ende 2024 durch den Anschluss des Münsteraner Maklerpools [pma:] und des Regensburger Maklerdienstleisters STATUS GmbH entstanden ist, stärkt ihre Führungsebene.
W&W-Gruppe: Neuer Geschäftsführer verstärkt IT-Sparte
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) erweitert die Geschäftsführung ihrer IT-Gesellschaft.
degenia/DMU: Christoph Meese und Stefan Scheel in neuer Verantwortung
Christoph Meese und Stefan Scheel haben zum 1. Januar 2025 die Prokura der degenia Versicherungsdienst AG erhalten und übernehmen zusätzlich die Geschäftsführung der DMU.