Jedes fünfte kleinere Unternehmen ist unversichert

IT-Dienstleister sehen sich einer immer größeren Anzahl und Vielfalt digitaler Risiken ausgesetzt. Die aktuelle Hiscox IT-Umfrage zeigt jedoch, dass das Thema Absicherung oft nur eine untergeordnete Rolle spielt.

(PDF)
Team of specialists managing network serverTeam of specialists managing network serverSeventyfour – stock.adobe.com

Während nur 9 Prozent der größeren IT-Dienstleister gar keine IT-Police besitzen, steigt dieser Anteil mit sinkender Mitarbeiterzahl und beträgt bei Unternehmen bis 19 Mitarbeitern aktuell 22 Prozent. Da viele Aufträge jedoch nur noch an entsprechend versicherte Unternehmen gehen, ist für eine gute Wettbewerbsfähigkeit und ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell etwa eine IT-Betriebshaftpflichtversicherung, die Personen- und Sachrisiken abdeckt, mittlerweile oftmals Pflicht.

Je nach Schwerpunkt kann diese durch eine Cyber-Versicherung, IT-Berufshaftpflicht­versicherung oder eine Versicherung für Schäden an Elektronik und Büroinhalt ergänzt werden.

Ob es nun bei den kleineren IT-Dienstleistungsfirmen am mangelnden Risikobewusstsein oder begrenzten Ressourcen liege – beim Thema Absicherung sollte niemand Kompromisse eingehen, rät Marc Thamm, Underwriting Manager Technology, Media & Communications bei Hiscox.

Cyber- und Datenrisiken oder Risken im Bereich Vermögen, Sach oder Personen – alle möglichen offenen Flanken bedrohen Unternehmen weltweit. Insbesondere bei IT-Dienstleistern potenzieren sich aber diese Bedrohungen nochmals.

Vor allem, da im Ernstfall neben der eigenen Betriebsfähigkeit auch die der Kunden gefährdet sei, so Thamm. Versicherungslücken bei kleinen Dienstleistern können daher neben erheblichen wirtschaftlichen Einbußen hier schnell auch ganze Existenzen kosten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

KI-79803392-DP-agsandrewKI-79803392-DP-agsandrewKI-79803392-DP-agsandrew
Assekuranz

IT-Dienstleister mit steigendem Risikobewusstsein

Schäden durch Programmierfehler, Projektverzug und durch Verletzung geistiger Eigentumsrechte gelten als die größten Risiken für IT-Dienstleister. Trotz des Wissens um mögliche existenzbedrohende Folgen, sind jedoch weniger als die Hälfte der Unternehmen grundständig abgesichert.

Steffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen FetznerSteffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen Fetzner
Produkte

Hiscox präsentiert innovatives Cyberkonzept auf der DKM

Hiscox auf der DKM: Gisa Kimmerle spricht auf dem Cyber-Kongress über die Zukunft der Cyber-Versicherung, Deutschland-Chef Markus Niederreiner stellt sich im Entscheider-Talk dem Austausch auf Augenhöhe und Tischtennis-Weltmeister Steffen „Speedy“ lädt zum „Meet & Beat“.

man on the edge afraid of jumping onto the other sideman on the edge afraid of jumping onto the other sidefran_kie – stock.adobe.comman on the edge afraid of jumping onto the other sidefran_kie – stock.adobe.com
Assekuranz

Deutsche Vereine mit nur lückenhafter Absicherung

Insgesamt besteht ein gut verbreitetes Bewusstsein für Risiken und Haftung unter Vereinsmitgliedern. In der Praxis wird aber wenig entsprechend gehandelt. So verfügt weniger als die Hälfte der deutschen Vereine über Absicherung von Personen- und Sachschäden.

Artificial intelligence and neural conceptArtificial intelligence and neural conceptWho is Danny – stock.adobe.comArtificial intelligence and neural conceptWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Auswirkung der Schadeninflation auf die D&O- und Cyberversicherung

Aufgrund der Inflation ist mit einer deutlich erhöhten Haftungsgefahr für Manager zu rechnen. Schäden verursachen höhere Kosten und werden insgesamt teurer. Insofern sollte der Versicherungsschutz den realen Anforderungen angepasst werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.