In den Vorständen der Unternehmen des Konzerns Versicherungskammer werden zum 1. Mai 2022 die Geschäftsverteilungen und Zuständigkeiten, vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin, neu geregelt.
Andreas Kolb (54) übernimmt zu diesem Zeitpunkt das Vorstandsressort Finanzen. Kolb folgt auf Isabella Pfaller. Isabella Pfaller, Mitglied der Vorstände der Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts, Bayern Versicherung Lebensversicherung AG, Bayerische Landesbrandversicherung AG, Bayerischer Versicherungsverband Versicherungs-AG und der Versicherungskammer Bayern Konzern Rückversicherung AG hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass sie für eine weitere Amtszeit ab dem 01.01.2023 nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Frau Pfaller und die Versicherungskammer Bayern VdöR haben sich aus diesem Grund auf eine Beendigung der Zusammenarbeit im besten beiderseitigen Einvernehmen verständigt. Herr Prof. Dr. Reuter als Vorsitzender im Namen des gesamten Verwaltungsrats, der Vorstand und alle Gremien der jeweiligen Gruppenunternehmen bedauern die Entscheidung von Frau Pfaller, bedanken sich für die geleistete und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Frau Pfaller auch weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Isabella Martorell Naßl (53) wurde zur Nachfolgerin von Kolb für das Geschäftsfeld Gesundheit, Pflege und Reise im Holdingvorstand berufen und wird den Vorsitz der Vorstände der Kranken- und Reiseversicherungsgruppe übernehmen. Neben Martorell Naßl gehören den Vorständen der Union Krankenversicherung, der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Reiseversicherung weiterhin Katharina Jessel (45) und künftig Martin Fleischer (47) an. Katharina Jessel wird darüber hinaus zusätzlich in den Vorstand des digitalen Versicherers, BavariaDirekt, berufen und folgt damit auf Martin Fleischer.
Dr. Frank Walthes, Vorsitzender des Vorstands des Konzerns Versicherungskammer ist überzeugt, dass der größte öffentliche Versicherer mit der neuen, zukunftsweisenden Aufstellung noch besser für die Herausforderungen des Versicherungsmarktes gewappnet ist. Damit wird der Versicherer der Regionen die cross-funktionale Zusammenarbeit über seine Standorte hinweg stärken und sich nachhaltig in der Top-Liga der deutschen Versicherer positionieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungskammer wirbt Mareike Steinmann-Baptist von Allianz ab
Der Aufsichtsrat der Consal Beteiligungsgesellschaft AG hat Mareike Steinmann-Baptist zur neuen Vorständin für die Kranken-, Pflege- und Reiseversicherung bestellt. Steinmann-Baptist wird insbesondere die Reiseversicherung verantworten und ihre Tätigkeit zum 01.01.2025 aufnehmen.
Dr. Wolfgang Breuer als VöV-Präsident wiedergewählt
Dr. Wolfgang Breuer ist der alte und neue Präsident des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV). Für die neue dreijährige Amtsperiode des Präsidiums wurde Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, gewählt.
Vorstand des PKV-Verbands vervollständigt
Die Gremien des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Dr. Jan Esser (Allianz Private Krankenversicherung) und Frauke Fiegl (DKV Deutsche Krankenversicherung und ERGO Krankenversicherung) neu in den Hauptausschuss und in den Vorstand gewählt.
Dr. Frank Grund zurück im Assekurata-Rating-Komitee
Der Versicherungsexperte bringt nach seiner Tätigkeit als Exekutivdirektor für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der BaFin seine Expertise ab 01. April wieder in das urteilsgebende Organ der Assekurata ein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.