Der Zusammenschluss zwischen Luko und Coya ist nach der Genehmigung durch die deutschen Aufsichtsbehörden formal abgeschlossen. Damit ist auch der Prozess des Re-Brandings der Coya AG zu Luko Insurance AG komplett und das Unternehmen agiert nun ausschließlich unter der Marke Luko.
Margaux Gregoir verantwortet seit Anfang 2020 als Vice President den Bereich Finanzen der Luko-Gruppe. Die 31-jährige verfügt über große Erfahrung im Bereich Finanzen und Compliance im Finanzdienstleistungssektor. Sie begann ihre Karriere als Inspektorin bei der französischen Bank Société Générale und wechselte dann zu dem schnell wachsenden digitalen Versicherer aus Paris. Margaux Gregoir wird nun ab sofort auch für die Finanzen des zur Gruppe gehörenden Versicherungsunternehmens Luko Insurance AG verantwortlich sein.
Mit Alexander Reufels wechselt ein Finanz- und Versicherungsfachmann zur Luko Insurance AG. Der 38-jährige Betriebswirt wird neuer Head of Finance der Luko Insurance AG und kommt von der Allianz, wo er seit 2013 verschiedene Positionen im Bereich Finanzen bekleidet hat mit Stationen in München, Singapur und Zürich. Zuletzt war Reufels ebendort Senior Controller bei Allianz Suisse.
Man freue sich sehr, dass Team der Luko Insurance AG in Berlin mit zwei starken Finanz- und Versicherungsexperten erweitern zu können, betont Max Bachem, CEO der Luko Insurance AG:
Die Luko Insurance AG ist als Versicherungsgesellschaft mit BaFin-Lizenz ein zentraler Bestandteil für Luko in Europa. Wir bauen daher die Versicherungsgesellschaft weiter aus und schaffen so die Voraussetzungen für das paneuropäische Wachstum.
Die Luko Insurance AG mit Sitz in Berlin ist der Risikoträger der Luko-Gruppe und ist eines der wenigen digitalen Versicherungsunternehmen in Deutschland mit BaFin-Lizenz. Die neue Luko-Gruppe plant, stark in den Berliner Standort zu investieren und sieht vor, mehr als 50 neue Mitarbeiter sowie Entwickler für den Ausbau der Luko-Plattform einzustellen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital knackt 300.000-Kunden-Marke
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes
Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.