FM Global, einer der weltweit größten Industriesachversicherer, hat Sanjay Chawla, Chief Investment Officer des Unternehmens, zum Executive Vice President ernannt.
Mit der Aufnahme in die Führungsriege würdigt der Versicherer die strategischen Verdienste Chawlas und seines Investment-Teams bei der Stärkung der Gesamtfinanzkraft des Versicherers, dessen Investmentvermögen auf etwa 25 Mrd. USD angewachsen ist. In seiner neuen Rolle übernimmt Chawla auch mehr Verantwortlichkeiten bei strategischen unternehmensweiten Initiativen. So wird er mit dem Fokus auf Investitionsentscheidungen beispielsweise auch im Bereich der vom Versicherer festgelegten Schwerpunkte für ESG (Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance)) mitarbeiten.
Chawla, der Malcolm C. Roberts, President und Chief Executive Officer von FM Global, unterstellt ist, begann seine Karriere beim Versicherer im Jahr 2018 als Senior Vice President of Investments. Bereits im Folgejahr lag er nach dem Ranking der branchenführenden News-Website Chief Investment Officer (CIO) unter den weltweit 10 innovativsten und einflussreichsten CIOs auf Unternehmensebene.
Vor seiner Tätigkeit bei FM Global war Chawla seit August 2013 Vice President und Chief Investment Officer bei der Raytheon Company, wo er die Pensionsinvestitionen des Unternehmens verantwortete. In seiner beruflichen Laufbahn war Chawla zudem 18 Jahre bei der Dow Chemical Company beschäftigt. Dort durchlief er verschiedene Führungspositionen im Bereich Finance, wo er hauptsächlich für die Themen Portfolioinvestments und Treasury zuständig war. Am Hauptsitz des Unternehmens in Michigan, USA, und während verschiedener Auslandstätigkeiten in Asien war er dabei unter anderem mit der globalen Asset-Allokation sowie dem Unternehmens- und Finanzrisikomanagement betraut.
Chawla verfügt über einen MBA der US-Hochschule Virginia Polytechnic Institute and State University und hat das Shri Ram College of Commerce, Delhi University, Indien, mit dem Bachelor of Commerce (Honors) abgeschlossen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO mit neuem Chief Underwriting Officer
Edward Ler folgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als neuer Chief Underwriting Officer der ERGO Group auf Clemens Muth, der sich nach 24 Jahren dazu entschieden hat, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen nicht zu verlängern.
JDC-Tochter stärkt den Bereich Vermögensverwaltung
Die Gesellschafterversammlung bestellte im Juni 2023 Petra Walter zur weiteren Geschäftsführerin der BBWV neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Antonio Biondo. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und ESG.
Christine Theodorovics wird CEO von Baloise in Luxemburg
Romain Braas, derzeitiger CEO der Baloise in Luxemburg, hat sich entschieden per 30. September 2023 in Pension zu gehen. Seine Nachfolgerin wird die schweiz-österreichische Doppelbürgerin Christine Theodorovics (54), die per 1. Juni 2023 seine Funktion übernehmen wird.
Veränderungen im Vorstand der AGCS SE
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder der AGCS sind Jon-Paul Jones als COO, der die Nachfolge von Betting Dietsche antritt, und Dirk Vogler als Chief MidCorp Transformation Office - eine neu geschaffene Position im Vorstand der AGCS SE im Zusammenhang mit der Integrated Commercial- Strategie.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.