Qualitypool erwirbt verbleibende Anteile an AMEXPool

Qualitypool hat seine Option ausgeübt und die restlichen Unternehmensanteile der AMEXPool AG erworben. Der Maklerpool übernimmt seinen strategischen Kooperationspartner damit vollständig. Im ersten Schritt hatte Qualitypool Mitte März 2020 49,997 Prozent der Anteile an AMEXPool vom bisherigen Eigentümer akquiriert.

(PDF)
Hand putting hand shaking which print screen on wooden cube blocHand putting hand shaking which print screen on wooden cube blocDilok – stock.adobe.com

„AMEXPool und Qualitypool haben sich in den letzten knapp zwei Jahren näher kennengelernt und
ergänzen sich optimal“, erläutert Jörg Haffner, Geschäftsführer der Qualitypool GmbH. „Davon waren
wir beim Anteilskauf am Bugginger Maklerpool ausgegangen und dies hat sich im Rahmen zahlreicher
Projekte in der operativen Zusammenarbeit bestätigt. Wir freuen uns, AMEXPool bei Qualitypool, und
selbstverständlich auch als Teil der Hypoport-Gruppe, willkommen zu heißen.“

Boris Beermann, Vorstand der AMEXPool, zeigt sich sehr zufrieden mit der vollständigen
Übernahme:

„Die fachlichen Schwerpunkte von AMEXPool, das gewerbliche Komposit- und das KfzGeschäft, fügen sich bereits in das bisherige Versicherungsgeschäft Qualitypools ein. Unter dem Strich ergibt sich ein umfassendes Produktpaket für alle angebundenen Vertriebspartner. Die Partner von AMEXPool profitieren von der Übernahme zusätzlich dahingehend, dass sie Anschluss an zukunftsfähige technologische Lösungen in der Versicherungsvermittlung erhalten. Qualitypool hat als Teil des inzwischen MDAX-notierten Hypoport-Netzwerks den nötigen finanziellen und technologischen Hintergrund, um im hart umkämpften Wettbewerb weiter wachsen zu können.“

Personelle Veränderungen im Zuge der Akquisition

Die vollständige Übernahme der AMEXPool AG bringt personelle Veränderungen mit sich. Boris
Beermann wird sich auf eigenen Wunsch in den nächsten Monaten aus dem Vorstand des
Unternehmens zurückziehen. Andrea Föllmer und Ralf Heinrichs, das Führungsteam des Qualitypool Versicherungsbereichs, werden zu Mitgliedern des Vorstands von AMEXPool ernannt. Jörg Haffner,
Geschäftsführer von Qualitypool und aktuell ebenfalls Vorstandsmitglied von AMEXPool, wechselt in
absehbarer Zeit in den Aufsichtsrat des Bugginger Pools. „Wir bedanken uns ausdrücklich für die
hervorragende Arbeit, die Boris Beermann und der Aufsichtsrat für die AMEXPool AG geleistet haben“,
bemerkt Jörg Haffner.

Fachliche Integration schreitet voran

Auf fachlicher Ebene sind die beiden Pools bereits miteinander verknüpft: Die Vertriebspartner von
AMEXPool können beispielsweise Geschäft im Kranken- und Lebensversicherungsbereich über
Qualitypool einreichen und auf das Partnerportal zugreifen. „Wir profitieren bereits seit knapp zwei
Jahren vom Expertenwissen der AMEXPool-Kollegen und werden im Zuge der Akquisition keine Stellen

abbauen“, erläutert Qualitypool-Geschäftsführer Haffner. „Der Standort Buggingen bleibt ebenfalls
bestehen. Die Migration der IT-Anwendungen wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, um den
Vertriebspartnern von AMEXPool Kontinuität zu gewährleisten und sie nicht vor die technischen
Herausforderungen einer kurzfristigen Umstellung zu stellen. In diesem Jahr werden wir daher noch
keine wesentlichen Anwendungen vereinheitlichen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Standort-Luebeck-2023-Quality-PoolStandort-Luebeck-2023-Quality-PoolQualitypool GmbHStandort-Luebeck-2023-Quality-PoolQualitypool GmbH
Unternehmen

Assekuradeur tritt zukünftig als sia digital GmbH auf

Qualitypool überführte sein Assekuradeurgeschäft zum 03. Mai 2023 in die neu gegründete sia digital GmbH. Diese fokussiert sich ab sofort auf die Weiterentwicklung und Verwaltung der selbstentwickelten Deckungskonzepte. Für Vertriebspartner ändern sich nur deren Produktnamen.

Joerg-Haffner-2020-QualitypoolJoerg-Haffner-2020-QualitypoolQualitypool GmbHJoerg-Haffner-2020-QualitypoolQualitypool GmbH
Unternehmen

AMEXPool AG: Jörg Haffner wird Vorstandsmitglied

Der Geschäftsführer der Qualitypool GmbH, Jörg Haffner, wurde nun zum 22. Juli 2020 vom Aufsichtsrat der AMEXPool AG zum weiteren Vorstand neben Boris Beermann bestellt.
Connected-188452106-FO-alphaspiritConnected-188452106-FO-alphaspiritalphaspirit/ fotolia.comConnected-188452106-FO-alphaspiritalphaspirit/ fotolia.com
Unternehmen

ASC erfolgreich auf Qualitypool verschmolzen

Die Verschmelzung der ASC Assekuranz-Service Center GmbH auf Qualitypool war erfolgreich.
Puzzle-193145390-AS-choknitiPuzzle-193145390-AS-choknitichokniti – stock.adobe.comPuzzle-193145390-AS-choknitichokniti – stock.adobe.com
Unternehmen

Hypoport-Gruppe: Beteiligung an AMEXPool AG

Die Qualitypool GmbH hat 49,997 Prozent der Anteile an der AMEXPool AG vom bisherigen Eigentümer übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Silhouetten-224073174-AS-alphaspiritSilhouetten-224073174-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comSilhouetten-224073174-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Hypoport-Gruppe: Beteiligung an ePension

Die Hypoport AG hat an der ePension GmbH & Co. KG 49 Prozent der Anteile übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.