Zurich senkt Prämien in der BU

Die Zurich Gruppe Deutschland hat zum Jahresbeginn die Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) um bis zu zwölf Prozent gesenkt. Die Preissenkung gilt für alle Tätigkeiten – insbesondere in der Kernzielgruppe der kaufmännisch geprägten Berufsbilder. Gleichzeitig sagt Zurich eine Nettobeitragsgarantie bis 2025 zu.

(PDF)
Student preparing exam and learning lessons in school libraryStudent preparing exam and learning lessons in school libraryNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Auch für Studierende lohnt sich der frühe Einstieg in eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Für sie reduziert sich die monatliche Prämie um bis zu zehn Prozent. Je nach Ausprägung der Tätigkeit wird die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit auch in handwerklichen Berufen wie dem Berufsbild des Elektronikers um bis zu zwölf Prozent günstiger. Björn Bohnhoff, Vorstand Leben der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:

Entgegen dem Inflations- und Markttrend, die Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhöhen, haben wir die Tarife noch attraktiver machen können.

Die Reduzierung der Beiträge in der Arbeitskraftabsicherung konnte die Versicherungsgruppe aufgrund der langjährigen Erfahrungswerte und dem großen Datenpool im BU-Bestand reduzieren und darüber hinaus langfristig stabile Beiträge sichern, so der Vorstand.

Abspecken bei den Gesundheitsfragen

Ein weiterer Pluspunkt für Neukunden seit Jahresbeginn: Zurich verschlankt die Online-Gesundheitsabfrage über Vermittler beim Abschluss von Neuverträgen und speckt den Fragenkatalog von 21 auf 12 Fragen ab. Das macht das Aufnahmeverfahren deutlich einfacher. Daneben erhalten Kunden im Rahmen des webbasierten automatisierten Underwritings eine unmittelbare Auskunft über die Risikoentscheidung.

Zusatzleistungen bei Zurich

Daneben bietet Zurich ihren Kunden im BU-Leistungsfall auf Wunsch einen umfassenden und kostenfreien Service über den bestehenden Kooperationspartner ReIntra an. ReIntra ist ein auf medizinisch-berufskundliche Beratung spezialisiertes Unternehmen und unterstützt im Leistungsfall nicht nur bei der Kommunikation mit dem Versicherer und Behörden, sondern auch bei der Suche und Wahl der geeigneten Behandlung und Fachklinik. Darüber hinaus berät ReIntra zu geeigneten Maßnahmen für den beruflichen Wiedereinstieg. An den vereinbarten Maßnahmen beteiligt sich Zurich in Höhe von bis zu sechs Monatsrenten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Buero-Team-633169958-DP-HayDmitriyBuero-Team-633169958-DP-HayDmitriyBuero-Team-633169958-DP-HayDmitriy
Produkte

Zurich erleichtert die betriebliche Absicherung der Arbeitskraft

Mit stark reduzierten Risiko- und Gesundheitsfragen bietet der Versicherer ab sofort verbesserte Konditionen an, um Mitarbeitende eines Unternehmens wirksamer gegen die Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern.

Tired nurse takes off a protective face shield and medical mask after a tough working shift at the hospital. Female doctor fights the coronavirus pandemic working hard overtime and being exhausted.Tired nurse takes off a protective face shield and medical mask after a tough working shift at the hospital. Female doctor fights the coronavirus pandemic working hard overtime and being exhausted.Konstantin Zibert – stock.adobe.comTired nurse takes off a protective face shield and medical mask after a tough working shift at the hospital. Female doctor fights the coronavirus pandemic working hard overtime and being exhausted.Konstantin Zibert – stock.adobe.com
Produkte

COVID-19: Kein Sonderstatus mehr in der Existenzabsicherung

Eine überstandene COVID-19-Infektion wird ab dem 1. Juli 2023 in der Arbeitskraft- und Todesfallabsicherung der Zurich vergleichbar mit anderen überstandenen Infektionskrankheiten behandelt. Damit entfällt die aktuell noch geltende Karenzzeit nach Genesung.

Close-up mom parent hand put on and fasten safety helmet on cute blond caucasian toddler boy for riding bike or scooter city street park outdoors on summer day. Child sport activity protection careClose-up mom parent hand put on and fasten safety helmet on cute blond caucasian toddler boy for riding bike or scooter city street park outdoors on summer day. Child sport activity protection careKirill Gorlov – stock.adobe.comClose-up mom parent hand put on and fasten safety helmet on cute blond caucasian toddler boy for riding bike or scooter city street park outdoors on summer day. Child sport activity protection careKirill Gorlov – stock.adobe.com
Produkte

Mitwachsende Kindervorsorge

Der neue Gothaer Fähigkeitenschutz Kids bietet Kindern ab dem sechsten Lebensmonat eine umfangreiche finanzielle Absicherung gegen den Verlust und das Nichtlernen von Fähigkeiten. Der Schutz wächst parallel zur Kindesentwicklung an und bedarf nur weniger Gesundheitsfragen.

An accident of a man worker at the construction site.An accident of a man worker at the construction site.Halfpoint – stock.adobe.comAn accident of a man worker at the construction site.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

HDI EGO Top verzichtet als erste BU-Versicherung vollständig auf Verweisung

Ab dem 1. Januar 2024 entfallen für alle neu abgeschlossenen HDI BU-Versicherungen die Regelungen zur Verweisung. Damit legt das Unternehmen einen neuen Meilenstein in der Branche und stärkt seine Position als herausragender Anbieter von Einkommensschutzlösungen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.