Ist „lebensbegleitend“ auch immer „lebensnah“?

Autor: Steffen Hammer, Manager Marktbearbeitung, Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland

(PDF)
Frau-ungluecklich-Gepaeck-220589053-AS-ElnurFrau-ungluecklich-Gepaeck-220589053-AS-Elnur
„Citius, altius, fortius“, zu Deutsch: schneller, höher, stärker. Das ist das Motto der Olympischen Spiele seit dem Jahr 1924. Im übertragenen Sinne lassen sich diese drei gesteigerten Adjektive auch auf zahlreiche Versicherungsunternehmen anwenden, um die Ausbau- und Gestaltungsmöglichkeiten der hauseigenen Konzepte zur Absicherung der Berufsunfähigkeit (BU) zu beschreiben.

Autor: Steffen Hammer, Manager Marktbearbeitung, Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland

Wie die Realität aussieht

Die Lösungswege sind verschieden

Darf ich vorstellen: Charlotte

Lösungs-Szenario 1: Die Stundung

Lösungs-Szenario 2: Die befristete Beitragsfreistellung

Lösungs-Szenario 3: BUprotect

Fassen wir zusammen ...

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Horizontal shot of young executive showing his business proposal to a senior man sitting in foyerHorizontal shot of young executive showing his business proposal to a senior man sitting in foyerInsideCreativeHouse - stock.adobe.comHorizontal shot of young executive showing his business proposal to a senior man sitting in foyerInsideCreativeHouse - stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung

Die LV 1871 fokussiert ihre ‚Golden BU‘ die MINT-Spezialisten: Berufe aus den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technikprofitieren profitieren vor allem von einer Beitragssenkung, einer vereinfachten Risikoprüfung sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten.

Closeup portrait of a smiling young student woman wearing transpCloseup portrait of a smiling young student woman wearing transpiuricazac – stock.adobe.comCloseup portrait of a smiling young student woman wearing transpiuricazac – stock.adobe.com
Produkte

Swiss Life verbessert BU-Angebot für über 800 Berufe

Dank der neugeordneten Berufsklassen-Struktur sinken die Prämien im BU-Angebot um deutlich mehr als zehn Prozent. Besonders akademische Berufe, Studierende und Berufe aus der Human- und Zahnmedizin sowie gewerbliche und handwerkliche Berufe profitieren.

Concentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.comConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 vereinfacht den BU-Abschluss

Eine neue Angebotssoftware ermöglicht die nahtlose und zeitsparende BU-Beratung. So kann nun die Risikoprüfung direkt vor Ort oder online mit dem Kunden durchgeführt werden - die Software generiert direkt ein verbindliches Votum. Auf Wunsch kann der Antrag elektronisch abgeschlossen werden.

Happy man who's on sick leave due to his injuries is holding crutch and showing thumbs-upHappy man who's on sick leave due to his injuries is holding crutch and showing thumbs-upStudio Romantic – stock.adobe.comHappy man who's on sick leave due to his injuries is holding crutch and showing thumbs-upStudio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

M&M Marktblick: Weiter steigendes BU-Neugeschäft

Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit bewertet 617 Tarife und -Kombinationen. Das Neugeschäft ist um zehn Prozent gewachsen und das Angebot insgesamt weiterhin auf sehr hohem Niveau. Eine große Dynamik verzeichnet die Nachversicherung: Hier findet eine zunehmende Differenzierung statt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.