Hier gibt es die letzten Gratiskonten

Nur noch 14 der von Stiftung Warentest verglichenen 380 Gehalts- und Rentenkonten sind ohne Bedingungen kostenlos. Zehn davon gibt es bei bundesweit tätigen Banken, wobei die Edekabank nur eigenen Mitarbeitern offensteht. Der Test überprüfte die Kontomodelle von insgesamt 152 Banken und Sparkassen, Direkt- und Kirchenbanken sowie Volks- und Raiffeisenbanken.

(PDF)
Paar-Sofa-Laptop-83238976-AS-contrastwerkstattPaar-Sofa-Laptop-83238976-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Vor einem Jahr hatte die Stiftung Warentest noch 20 kostenfreie Girokonten gezählt, jetzt sind lediglich 14 Girokonten ohne Gebühren. Inzwischen sind immer mehr Girokonten nur noch gratis, wenn es einen monatlichen Geld- oder Gehaltseingang in bestimmter Höhe gibt.

Bei bis zu 60 Euro im Jahr spricht die Stiftung Warentest noch von einem günstigen Girokonto, denn die Bank wickelt Buchungen ab, stellt Girocard und Geldautomaten und sichere Technik für das Onlinebanking bereit.

Wer mehr als 60 Euro jährlich für das Konto bezahlt, sollte sein Verhalten ändern, das Kontomodell bei seiner Bank wechseln oder zu einer anderen Bank gehen. Es lohnt sich zum Beispiel, genau hinzuschauen, welche Bankdienstleistung welchen Preis hat, denn nicht alle sind im monatlichen Grundpreis enthalten.

Wer zum Beispiel am Automaten, der weder zur eigenen Bank noch zum Bankenverband gehört, Geld abheben möchte, wird jedes Mal mit bis zu sechs Euro zur Kasse gebeten. Auch die Bargeldeinzahlung auf das eigene Konto kann 7,50 Euro kosten.

Viele Banken bieten auch mehrere Kontomodelle an. Wer sein Konto zu teuer findet, sollte zunächst bei der eigenen Bank nach preiswerteren Konten fragen. Auch ein Bankenwechsel geht heute schneller als noch vor ein paar Jahren. Die meisten Banken bieten einen Kontowechselservice an.

Der Test Girokonten findet sich in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und ist online abrufbar.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digital multicolored histogram with a growing business concept. Technological diagram, statistics . Camera movement. 3d animation with 4K resolution.Digital multicolored histogram with a growing business concept. Technological diagram, statistics . Camera movement. 3d animation with 4K resolution.dg550 – stock.adobe.comDigital multicolored histogram with a growing business concept. Technological diagram, statistics . Camera movement. 3d animation with 4K resolution.dg550 – stock.adobe.com
Marketing

Werbemarkt Banken: nach Vorjahrespeak starke Abschwächung

Das mediale Kommunikationsvolumen der Banken liegt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Lediglich vier der 14 analysierten Teilmärkte verzeichnen ein Volumenplus. Top-Aufsteiger ist die UmweltBank.

3 Gläser Konten mit Euro Scheinen, 2€ Münzen und Wechselgeld3 Gläser Konten mit Euro Scheinen, 2€ Münzen und WechselgeldChristin Klose – stock.adobe.com3 Gläser Konten mit Euro Scheinen, 2€ Münzen und WechselgeldChristin Klose – stock.adobe.com
Assekuranz

So sparen Verbraucher über 2.500 Euro jährlich

Preisanstieg auf breiter Front: Die Inflation in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Auch viele Verträge werden teurer. Doch zwischen günstigen und teuren Tarifen gibt es große Preisunterschiede – eine Modellfamilie spart so schnell über 2.500 Euro pro Jahr. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox.
Kreditkarte-Brille-53644889-AS-svortKreditkarte-Brille-53644889-AS-svortsvort – stock.adobe.comKreditkarte-Brille-53644889-AS-svortsvort – stock.adobe.com
Rating

Online-Banking: Die Filialbanken im Test

An Direktbanken, Online-Broker und zahllose weitere Fintechs denken viele zuerst, wenn es um online abgewickelte Finanzgeschäfte geht. Dabei zählt Online-Banking auch bei Filialbanken oft zum Standard-Repertoire.
Kontoauszug-128505359-AS-nmann77Kontoauszug-128505359-AS-nmann77nmann77 – stock.adobe.comKontoauszug-128505359-AS-nmann77nmann77 – stock.adobe.com
Finanzen

Bundesweit sind 40 Girokonten noch kostenlos

Nach einer aktuellen Untersuchung des Verbraucherportals biallo.de sind bundesweit noch 40 Girokonten kostenlos. Das zeigt eine Auswertung der Konten von knapp 1.300 Banken und Sparkassen.
Man counting euros withdrawn from ATM, 24h service, easy bankingMan counting euros withdrawn from ATM, 24h service, easy bankingmotortion – stock.adobe.comMan counting euros withdrawn from ATM, 24h service, easy bankingmotortion – stock.adobe.com
Finanzen

Online- und Offline-Konto im Vergleich: was ist besser?

Die Frage, ob Filial- oder Online-Bank stellte sich bislang oft gar nicht. Entscheidend war es vielmehr, wie technikaffin Kund*innen sind. Da immer mehr Banken ihre Filialen wegen Unrentabilität schließen, sollten aber auch die Technikverdrossenen sich damit auseinandersetzen.

Leere Geldbörse ohne GeldLeere Geldbörse ohne GeldAlejandro D – stock.adobe.comLeere Geldbörse ohne GeldAlejandro D – stock.adobe.com
Finanzen

Finanzen in den Griff bekommen: mit diesen Tipps ist es möglich

Die Herausforderung, die finanziellen Eigenmittel nicht jeden Monat überzustrapazieren, kann durch gezielte Maßnahmen bewältigt werden. Unter anderem können das Führen eines Haushaltsbuchs und die Nutzung des 3-Konten-Modells dabei helfen, Ausgaben langfristig zu konsolidieren.

Mehr zum Thema

Compare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.comCompare The Best Mortgage Rates, Consumer Credit ComparisonPhoto credit: depositphotos.com
National

Abschreiben erlaubt: Wachstumschancengesetz bringt degressive Methode zurück

Um der Wirtschaft zum Aufschwung zu verhelfen wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Insbesondere durch die zeitlich begrenzte Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens sollen Firmen schnelle Liquiditätsgewinne einfahren und Anreize für Investitionen bekommen.

Hauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFinHauptgebäude-in-Bonn-2023-BaFinBaFin
National

BaFin-Razzia gegen Betreiber von Krypto-Automaten

In einer deutschlandweiten Aktion stellte die Finanzaufsicht BaFin Krypto-Automaten sicher, an denen Bitcoin und andere Krypto-Werte gehandelt werden können. Dabei wurde Bargeld in Höhe von einer knappen Viertelmillion Euro einbehalten. Die 13 beschlagnahmten Geräte werden ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin betrieben und bergen das Risiko der Geldwäsche.

KiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH TroweKiNiKi-Fußball-Camp-2024-MRH-TroweMRH Trowe
National

KiNiKi Fußball Camp 2024: Eine Woche voller Fußballspaß und Gemeinschaft

Das KiNiKi Fußball-Camp gibt Kindern eine Chance, die sich normalerweise kein kommerzielles Fußball-Camp leisten können. Gefördert und federführend organisiert wird das Projekt in Alsfeld von MRH Trowe und KiNiKi „Hilfe für Kids“. Mitarbeiter von MRH Trowe begleiten die Woche zudem im Rahmen von Freistellungen als Social Days.

Bender-Karle-2024-SUEDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERSBender-Karle-2024-SUEDVERSSÜDVERS
National

SÜDVERS macht sich für Vielfalt und Toleranz stark

„Made in Germany” heißt „Made by Vielfalt”: Eine Initiative deutscher Familienunternehmen ruft zu demokratischem Engagement auf. Am Montag dieser Woche wurde eine bundesweite Anzeigenkampagne dazu gestartet. Der Industriemakler SÜDVERS ist in diesem Umfeld bislang als einziger Player aus der Versicherungswirtschaft vertreten.

Geld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.comGeld-Steuern-254815776-AS-studio-v-zwoelfstudio v-zwoelf – stock.adobe.com
National

68 Prozent der Rentenleistungen waren in 2023 einkommensteuerpflichtig

Rund 22,1 Mio. Personen haben im Jahr 2023 Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente in Höhe von 381 Mrd. Euro erhalten. Laut Statistischem Bundesamt waren das 0,6 Prozent oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im Vorjahr. Auch die Höhe der gezahlten Renten stieg in diesem Zeitraum um 4,9 Prozent oder 17,7 Milliarden Euro an. 68 Prozent der Rentenleistungen waren steuerpflichtige Einkünfte.

Worried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.comWorried young Caucasian married couple reading important notification from bank while managing domestic finances and calculating their expenses at kitchen table, using laptop computer and calculatorwayhome.studio – stock.adobe.com
National

Deutsche massiv überschuldet: Beratungsstellen sehen steigenden Bedarf

Immer mehr Bundesbürger stecken in der Schuldenfalle und auch die Klientel derer, die nicht mehr über die Runden kommen, nimmt zu. Gründe dafür sind unter anderem "Buy now, pay later" Angebote von Fintechs wie Klarna und PayPal sowie die Zinssätze für Konsumentenkredite.