die Bayerische und die NÜRNBERGER setzen sich für schwerstkranke Kindern ein

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und die NÜRNBERGER Versicherung riefen die User ihrer Fitness-Apps zu einer sportlichen Challenge auf. Diese übertrafen das vorgegebene Schritte-Ziel auch dank der Unterstützung der Fußballprofivereine TSV 1860 München und 1. FC Nürnberg deutlich.

(PDF)
Scheckuebergabe_Kinderhospiz_Collage.jpgScheckuebergabe_Kinderhospiz_Collage.jpgdie Bayerische

In der Folge wurde die Spende an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. erhöht. Die Bayerische und die NÜRNBERGER Versicherung kooperieren in ausgewählten Themenbereichen seit April. Zu den definierten Handlungsfeldern zählt, sich für einen gesunden Lebensstil von Kunden und Mitarbeitenden einzusetzen. Dazu tragen die konzerneigenen Fitness-Apps BayFit und Coach:N bei. Deren User wurden im Zuge der Challenge „Laufend Kinderwünsche erfüllen“ motiviert, innerhalb von 20 Tagen insgesamt 60 Millionen Schritte zurückzulegen und so eine Spende an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. auszulösen. Dieser unterstützt die über 50.000 Familien in Deutschland, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind haben.

Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen:

Die Schritte-Challenge war die erste gemeinsame Aktion unserer Häuser. Jeder für sich und dennoch gemeinsam haben wir einen Beitrag geleistet, um das Thema Kinderhospizarbeit in den Fokus zu stellen – dank unserer Apps und Social Media mit breiter Wirkung.

Für seinen Vorstandskollegen Martin Gräfer, Mitinitiator der Challenge, ist die zugrundeliegende Eigendynamik beeindruckend. Die Unterstützung durch die Profivereine TSV 1860 München und 1. FC Nürnberg habe die Aktion zusätzlich gepusht. Intern hätten sie jeweils großen Zuspruch, bis hin auf Vorstandsebene.

Die zusätzliche Motivation zeigte Wirkung: Am Ende brachten es Kunden, Vermittler, Makler sowie Mitarbeiter beider Unternehmen auf 84.421.846 Schritte und schossen damit deutlich über das Ziel hinaus. Als Anerkennung für die Gemeinschaftsleistung wurde die Spendensumme auf insgesamt 14.000 Euro erhöht.

Positives Echo aus der Branche

Beim Bundesverband Kinderhospiz e. V. ist die Freude groß. Ihre Wunschliste sei im Moment lang. Sie erstrecke sich von Spielsachen über Dinge, die den Alltag erleichtern bis hin zu Kurzreisen. Allen Wünschen, die sie dank der Spende von Bayerischer und NÜRNBERGER Versicherung erfüllen können, sei eines gemein: Sie werden den betroffenen Familien helfen, glückliche Momente zu erleben und wertvolle Erinnerungen aufzubauen, erklärt Per Toussaint, Leiter Kommunikation.

Selbst aus der Versicherungsbranche erhielten beide Unternehmen für ihre Schritte-Challenge ein positives Feedback – unter anderem in Form von Likes und Kommentaren auf Posts in den Sozialen Medien. Die Challenge hatte wohl auch deshalb so großen Erfolg, weil sie auf das CSR-Leuchtturmprojekt Kinderhospizarbeit der NÜRNBERGER Versicherung ausgerichtet war.

Harald Rosenberger, Vorstandsmitglied der NÜRNBERGER Versicherung, sagt:

Wie offen die Bayerische mit dem Vorschlag umgegangen ist, sich auf unsere Partnerschaft mit dem Bundesverband Kinderhospiz zu beziehen, war für uns wertvoll zu sehen. Dafür stellte sie sogar eigene Projekte zurück. Und dass die Challenge professionell organisiert und durchgeführt wurde, stärkt das Vertrauen in die Kooperation auf beiden Seiten.

Der Start der Zusammenarbeit hätte demnach kaum positiver verlaufen können. Dass in der Auftaktkommunikation nicht die Initiatoren im Mittelpunkt standen, sondern die Kinder und deren Bedürfnisse, schuf eine Triple-win-Situation, die dem zukunftsorientierten Ansatz angemessen erscheint.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie BayerischeDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

Support for Ukraine. Embrace icon, arms hugging, War in Ukraine,Support for Ukraine. Embrace icon, arms hugging, War in Ukraine,kovop58 – stock.adobe.comSupport for Ukraine. Embrace icon, arms hugging, War in Ukraine,kovop58 – stock.adobe.com
Unternehmen

Versicherer ohne Grenzen: Internationales Bündnis hilft Flüchtlingen aus der Ukraine

Im Kampf gegen den Krieg haben sich die Versicherungsgruppe die Bayerische, die österreichische Merkur und die deutsche Niederlassung der niederländischen Dela Lebensversicherung grenzübergreifend zusammengeschlossen, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Mittelpunkt der Hilfen stehen ein internationaler Hilfsfonds sowie ein umfangreiches Sofortmaßnahmenprogramm für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Auch Roland Rechtsschutz unterstützt durch Sacheinlagen.B
Fußball-248454305-AS-matimixFußball-248454305-AS-matimixmatimix – stock.adobe.comFußball-248454305-AS-matimixmatimix – stock.adobe.com
Assekuranz

Plötzlicher Herzstillstand: die Bayerische startet Sport-Aktion „Jede Sekunde zählt“

Der plötzliche Herzstillstand des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen bei der Fußball-EM schockt Sportfans weltweit. Der schnelle Einsatz eines Defibrillators rettete dem Fußballprofi noch auf dem Feld das Leben.
Muenchen-2863537-PB-designerpointMuenchen-2863537-PB-designerpointdesignerpoint – pixabay.comMuenchen-2863537-PB-designerpointdesignerpoint – pixabay.com
Unternehmen

Erstes offizielles 1860-Fan-Auto vorgestellt

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und der Kooperationspartner Autohimmel Bayern bringen mit einer TSV 1860 München-Sonderedition des Nissan Juke das erste offizielle Löwenauto heraus.
ECDC_Memmingen_UteThoma.jpgECDC_Memmingen_UteThoma.jpgdie BayerischeECDC_Memmingen_UteThoma.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen

die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.

dieBayerische.jpgdieBayerische.jpgdie BayerischedieBayerische.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische mit neuen Maßstäben: Minus 40 Prozent CO₂ im Geschäftsbetrieb

Mit einer erheblichen Verringerung der CO2- Äquivalente des Geschäftsbetriebs um 40 Prozent und einem Investitionsvolumen von 145 Millionen Euro (Marktwerte) in Investmentfonds im Bereich erneuerbare Energien unterstreicht die Bayerische ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.