HKD Update: Hacker-Angriff mit versuchter Erpressung

Die Haftpflichtkasse hat bei der Ermittlung des Schadens infolge eines Cyber-Angriffs neue Erkenntnisse gewonnen. Am 15. Juli 2021 hatte das Unternehmen festgestellt, dass durch den Cyber-Angriff Daten abgeflossen sind.

(PDF)
Frau-Buero-Code-180471765-AS-Africa-StudioFrau-Buero-Code-180471765-AS-Africa-StudioAfrica Studio – stock.adobe.com

Inzwischen haben die weiteren Untersuchungen ergeben, dass vom Datenabfluss auch personenbezogene Daten betroffen sind. Art und Umfang werden derzeit noch untersucht.

Die Haftpflichtkasse befindet sich in regelmäßigem Kontakt mit der zuständigen Datenschutzbehörde und wird nach Abschluss der Untersuchung die rechtlich gebotenen Schritte zur Information von Betroffenen in die Wege leiten.

Inzwischen macht das Unternehmen weitere Fortschritte beim Wiederaufbau der Systeme. Alle eingehenden Nachrichten werden erfasst und im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten bearbeitet.

Das Service-Center der Haftpflichtkasse ist in gewohntem Umfang erreichbar – über Telefon, E-Mail und Formulare auf der Website. Vorstandsmitglied Torsten Wetzel sagt:

„Wir sind froh, dass wir für unsere Kunden und Partner wieder erreichbar sind. Wir danken insbesondere unseren Vertriebspartnern und Kunden für ihre Unterstützung und ihre Geduld.“

Keine Chance für kriminelle Machenschaften

Wann der Geschäftsbetrieb vollständig wiederhergestellt sein wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Dass es bereits jetzt wieder so gut laufe und die gut vorankommen, würde sie dem professionellen Umgang der Mitarbeiter*innen mit der Situation und deren hohen Einsatzbereitschaft verdanken, so Wetzel weiter.

Die Angreifer sind auch mit Forderungen an die Haftpflichtkasse herangetreten. In Absprache mit dem Landeskriminalamt hätten sie entschieden, den kriminellen Machenschaften keinen Vorschub zu leisten und auf die Forderungen nicht einzugehen, sagt Wetzel.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Artificial intelligence. Technology web background. Virtual concArtificial intelligence. Technology web background. Virtual conc
Assekuranz

Licht im Dunkel der „Black Box“: KI und Aktuare

Aktuell finden sich immer mehr Anwendungsfälle für KI im aktuariellen Bereich. Was bedeutet das für die Rolle der Aktuarinnen und Aktuare? Sind diese bei der Einführung von KI entscheidend oder laufen sie Gefahr, von dieser Technologie abgelöst zu werden?

User icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestrUser icon creativity concept engraved on metal hexagonal pedestr
Assekuranz

Münchener Verein wird neues Vereinsmitglied bei meinMVP

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe wird zum 01. November 2023 als achtes Mitglied in den Verein meinMVP e.V. aufgenommen. Dieser steht hinter dem namensgebenden kostenlosen webbasierten Maklerverwaltungsprogramm 'meinMVP', das die gesamte Bestandsführung in nur einer Plattform bündelt.

Photo of unhappy angry young man look hold laptop write letter work isolated on purple color backgroundPhoto of unhappy angry young man look hold laptop write letter work isolated on purple color backgrounddeagreez – stock.adobe.com
Digitalisierung

Automatisierte Prüfungen versus DSGVO

Der Datenschutz verbietet nicht grundsätzlich Entscheidungen, die automatisiert zustande kommen. Unternehmen müssen aber ihren Transparenzpflichten nachkommen, so dass die Betroffenen in der Lage sind, die KI-Entscheidungen nachzuvollziehen.

Fair social justice concept with gavel and stethoscope front vieFair social justice concept with gavel and stethoscope front vieDavizro Photography – stock.adobe.com
Assekuranz

Rechtsmissbräuchlichkeit in Verbindung mit dem DSGVO-Auskunftsanspruch

Ist ein Auskunftsanspruch aus der Datenschutz-Grundverordnung rechtsmissbräuchlich, wenn damit nicht primär datenschutzrechtliche Zwecke, sondern andere Ziele wie die Informationen über Prämienanpassungen verfolgt werden? Darüber hatte das Oberlandesgericht Nürnberg zu befinden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht