Nürnberger: Neue Zusatzversicherung für Alternative Medizin

Die Nürnberger Krankenversicherung AG (NKV) bringt einen neuen Ambulant-Tarif für Alternative Medizin, Vorsorge, Schutzimpfungen und gesetzliche Zuzahlungen auf den Markt, der auch online abschließbar ist.

(PDF)
Tastatur-Blatt-202375249-AS-cienpiesTastatur-Blatt-202375249-AS-cienpies(1) cienpies – stock.adobe.com (2) Nürnberger Krankenversicherung AG

Der private Krankenversicherer will dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen kostengünstigen Zugang zu Gesundheitsleistungen wie zum Beispiel Osteopathie bekommen.

Gerade einmal 11 Prozent der über 73 Millionen gesetzlich Versicherten in Deutschland verfügen über eine ambulante Zusatzversicherung. Der Nürnberger Tarif kann zum Beispiel im Alter von 16 bis 50 Jahren bereits ab 8,20 Euro im Monat abgeschlossen werden.

Alternative Medizin

Christian-Barton-2021-NUEChristian-Barton-2021-NUE Christian Barton, Vorstand, Nürnberger Krankenversicherung AG

Christian Barton, Vorstand der NKV, erklärt, dass immer mehr Menschen auf Alternative Medizin wie Heilpraktikerleistung, Naturheilverfahren oder Osteopathie setzen, Tendenz steigend. Die Versicherung greife diesen Trend auf und möchte mit ihrem neuen Tarif hierfür den passenden Schutz bieten. So übernimmt die Nürnberger 80 Prozent des Rechnungsbetrags und bis zu 300 Euro im Jahr. Das gilt auch für Leistungen nach dem sogenannten Hufelandverzeichnis (GOÄ) und für verordnete Arznei-/Heil- und Verbandmittel.

Vorsorge und Schutzimpfungen

Die gleichen Leistungen übernimmt die Nürnberger beispielsweise für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen sowie von der STIKO (Ständige Impfkommission) empfohlene Schutzimpfungen oder prophylaktische Reiseschutzimpfungen.

Der NKV-Vorstand erläutert, dass ihr Spektrum ebenso die gesetzlichen Zuzahlungen wie zum Beispiel für Stationäre Krankenhausbehandlungen, Rehabilitationen und Stationäre Transportkosten umfasse. Auch hier leiste der Tarif 80 Prozent und bis zu 300 Euro im Jahr.

Der Tarif AM300 kann online sowie bei den Vertriebspartnern abgeschlossen werden und es gibt keine Wartezeiten. Die Gesundheitsprüfung umfasst lediglich eine Frage.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-E-Scooter-Unfall-289588229-AS-Andrey-PopovMann-E-Scooter-Unfall-289588229-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Adam Riese erweitert Unfallversicherung

Adam Riese, die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe baut ihren Unfalltarif mit weiteren Leistungen aus. Neue Vorteile sind unter anderem der Wegfall von Gesundheitsfragen in der umfangreichsten Tariflinie sowie die Einführung neuer Altersstufen.

Smiling business woman at workSmiling business woman at work
Produkte

DBV startet neue Tarife in der Beihilfeergänzung

Mit zwei neuen Ergänzungstarifen für Beamte und Anwärter reagiert die DBV auf die Wünsche von Kunden und Vertriebspartnern. Die neuen Tarife schließen durch erweiterte Leistungen Versorgungslücken der Beihilfe mitunter im Bereich der Vorsorge und der Zahnversorgung.

Smiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicSmiling patient sitting on couch and doctor examining patient shoulder in massage cabinet at clinicLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Produkte

Innovativer Zusatzschutz mit dem Budgettarif Easy Ambulant

Die Continentale geht beim Thema Zusatzversicherung neue Wege und bietet ab sofort einen Budgettarif in der Einzelversicherung an: Versicherte haben die Wahl zwischen zwei Budgets in Höhe von 600 Euro und 1.200 Euro, altersbedingte Beitragssprünge werden durch Rücklagen vermieden.

Patient Video Telemedicine ConferencePatient Video Telemedicine ConferenceAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

Private Krankenversicherung mit telemedizinischen Mehrwerten

Die NÜRNBERGER bietet mit dem Premiumtarif MAX 6+ Patienten seit dem 1. Juli 2023 eine zusätzliche telemedizinische Versorgungsstufe an – mit einfachem und ortsunabhängigem Zugang rund um die Uhr, ohne dass dafür der Anspruch auf Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit verloren geht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht