Finanzchef24: Neuer Gewerbeschutz für kleine Online-Händler

Das Münchener Insurtech Finanzchef24 läutet eine neue Etappe seiner Wachstumsgeschichte ein: Das bestehende Produktportfolio an Gewerbeversicherungslösungen von über 40 Versicherungspartnern wird künftig durch Eigenentwicklungen ergänzt, die Finanzchef24 unter dem Namen Senzara anbietet.

(PDF)
Frau-Laptop-308220284-AS-SFIO-CRACHOFrau-Laptop-308220284-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com

Dabei arbeitet Finanzchef24 – je nach Thema und Zielgruppe – bei der Umsetzung mit unterschiedlichen Versicherungspartnern zusammen.

Die Marke Senzara steht folglich nicht für ein einzelnes Produkt, sondern wie ein Familienname für die Produktwelt der künftigen Finanzchef24-Versicherungslösungen.

Den Auftakt macht eine Betriebshaftpflicht, die kleineren Onlinehändlern besondere Vorteile wie zum Beispiel den beitragsfreien Einschluss von Importen aus Nicht EU-Ländern bietet.

Eigenentwicklungen schließen Absicherungslücken

Den spezifischen Bedarf dieser Zielgruppe haben die Spezialisten von Finanzchef24 aus ihren Daten und dem Dialog mit den Kunden abgeleitet und in eine passgenaue Spezifikation übersetzt. Die Kombination an Leistungsmerkmalen für kleinere Onlinehändler wird bislang so nicht gut von bestehenden Lösungen abgebildet. Finanzchef24 schließt damit eine Absicherungslücke.

Tobias Wenhart, Co-CEO bei Finanzchef24, sagt:

„Senzara zeigt, welchen Wert unser Modell für Kunden wie Versicherer hat: Mit unseren Daten und unserem Knowhow als Spezialist für SME Insurance können wir identifizieren, wo ein Bedarf besteht, der so noch nicht hinreichend abgedeckt wird – und passgenaue Produktlösungen entwickeln.

Unsere Kunden bekommen so besseren, individuelleren Schutz zu besten Konditionen. Und Versicherer können Kunden noch zielgerichteter ansprechen.“

Mit Senzara werde die konsequente Nutzerorientierung unterstrichen: Als Insurtech sei Senzara eine leistungsfähige digitale Vertriebsplattform, aber auch Berater und Spezialist für SME Insurance, der Innovationen vorantreibe. Wer an Gewerbeversicherung denkt, solle künftig an Finanzchef24 denken, ergänzt Benjamin Papo, Co-CEO bei Finanzchef24.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Rezvanian-Barboni-2022-Finanzchef24Rezvanian-Barboni-2022-Finanzchef24Finanzchef24 GmbHRezvanian-Barboni-2022-Finanzchef24Finanzchef24 GmbH
Gewerbeschutz

Neue Geschäftsführung bei Finanzchef24

Finanzchef24 setzt seinen Kurs als digitaler SME-Broker konsequent fort: Ab 01. September 2022 übernehmen Payam Rezvanian und Vlad Barboni die Geschäftsführung.

Corporate business team meeting discussion and startup concept.Corporate business team meeting discussion and startup concept.Shutter B – stock.adobe.comCorporate business team meeting discussion and startup concept.Shutter B – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Diese drei Versicherungen sollten Unternehmer unbedingt kennen

Von der Vermögensschadenhaftpflicht über die Betriebshaftpflicht bis hin zur Inhaltsversicherung: Das Münchener Insurtech Finanzchef24 erklärt, wer welche Versicherung braucht.
Close up of laptop with glowing padlock hologram on blurry background. Safety and security concept. Double exposure.Close up of laptop with glowing padlock hologram on blurry background. Safety and security concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comClose up of laptop with glowing padlock hologram on blurry background. Safety and security concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Cyber

Deutscher Mittelstand zwei Monate vor NIS-2-Start unvorbereitet

Kurz vor Inkrafttreten der NIS-2-Richtlinie zur Cybersicherheit am 17.10.2024 ist das Thema bei vielen Unternehmen nicht in der Chefetage angekommen. Aktuellen Zahlen der Bundesregierung zufolge sind in Deutschland rund 29.500 Unternehmen von der neuen EU-Richtlinie betroffen. Finanzchef24 geht von bis zu 40.000 betroffenen Unternehmen aus.

Two businessmen with tablet talking in a modern factoryTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.comTwo businessmen with tablet talking in a modern factorytunedin – stock.adobe.com
Advertorial

Praktische Vertriebshilfe vom #Gewerbeversteher Alte Leipziger

Erkennen Versicherungsmaklerbüros spezifische Risiken und Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes können sie ihre Rolle als Sachwalter des Kunden erfüllen. Um ein individuelles Absicherungspaket für ihre Kunden zu schnüren gibt die Alte Leipziger umfassende Vertriebshilfe.

Business people having a meeting in a tech companyBusiness people having a meeting in a tech companyJacob Lund – stock.adobe.comBusiness people having a meeting in a tech companyJacob Lund – stock.adobe.com
Assekuranz

Kleinunternehmer wünschen sich Bill Gates als Mitarbeiter für einen Tag

Finanzchef24 befragte deutsche Einzel- und Kleinstunternehmer, mit welcher Unternehmerin oder welchem Unternehmer sie gerne einen Tag zusammenarbeiten würden: Das Rennen macht Bill Gates knapp vor den Biontech-Entwicklern Özlem Türeci und Ugur Sahin und Amazon-Boss Jeff Bezos.

Office work with diverse coworkersOffice work with diverse coworkersrh2010 – stock.adobe.comOffice work with diverse coworkersrh2010 – stock.adobe.com
Assekuranz

Gewerbeversicherung: Nur ein Viertel plant Mehrausgaben

Kleinere Unternehmen und Selbstständige wollen ihre Aufwendungen in 2022 unverändert lassen. Dadurch ergeben sich vielfach Versicherungslücken bei Arbeitsausfall, Katastrophenfällen und Cyber-Security. Nur Dienstleister und Handwerker planen tendenziell höhere Investitionen in die Absicherung.

Mehr zum Thema

Ralf Beißer, Vorstandssprecher der Neue Rechtsschutz-VersicherungNRVRalf Beißer, Vorstandssprecher der Neue Rechtsschutz-VersicherungNRV
Gewerbeschutz

Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen

Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.

Alexas_Fotos / pixabayAlexas_Fotos / pixabay
Gewerbeschutz

Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte

Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

geralt / pixabaygeralt / pixabay
Gewerbeschutz

Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.

My new development projectMy new development projectSergey Nivens – stock.adobe.comMy new development projectSergey Nivens – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung

eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.

Paragraph sign on protection shieldParagraph sign on protection shieldelectriceye – stock.adobe.comParagraph sign on protection shieldelectriceye – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus

Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.

Warenhaus-5635000-PB-tianya1223Warenhaus-5635000-PB-tianya1223tianya1223 – pixabay.comWarenhaus-5635000-PB-tianya1223tianya1223 – pixabay.com
Gewerbeschutz

Versicherung und Gewährleistung bei spezialisierter Industrietechnik

Technologien und Maschinen in der Industrietechnik sind hochkomplex und kostspielig. Dadurch erhöht sich der Bedarf für den Versicherungsschutz und klar definierte Gewährleistungsregelungen, um finanzielle Verluste durch Risiken wie Maschinenbruch, Betriebsausfälle oder auch Haftungsansprüche zu vermeiden.