Sachverstand, Zuständigkeit und die Fähigkeit zu organisiertem Handeln sind die Bausteine, aus denen sich Kompetenz zusammensetzt. Im Kontakt zu kommerziellen Anbietern wird Kompetenz für Kunden vor allem in der Qualität von Dienstleistungen sowie dem Verhalten der Mitarbeiter und des Unternehmens selbst wahrnehmbar.
Bei welchen Anbietern Kundinnen und Kunden besondere Kompetenz erfahren, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money untersucht.
Für die 2021 zum dritten Mal durchgeführte Studie „HÖCHSTE KOMPETENZ“ wurden über 233.000 Verbraucherstimmen zu 1.203 Unternehmen und Marken aus 62 Kategorien eingeholt.
Bestenliste „HÖCHSTE KOMPETENZ“
Angeführt wird das Gesamtranking aller 1.203 untersuchten Unternehmen, hauptsächlich Finanzdienstleister, von Wüstenrot Bausparkasse, comdirect, BKM - Bausparkasse Mainz sowie CosmosDirekt, gefolgt von norisbank, LVM Versicherung, Bausparkasse Schwäbisch Hall, ING und ADAC Versicherungen.
Welche Unternehmen, bezogen auf die jeweils untersuchte Branche, ihre Kunden darüber hinaus noch mit hervorragendem Sachverstand überzeugen, ist hier im Folgenden aufgeführt:
Unternehmen | Branche
- Wüstenrot Bausparkasse | Bausparkassen
- comdirect | Direktbanken
- BKM - Bausparkasse Mainz | Bausparkassen
- CosmosDirekt | Kfz-Versicherer
- norisbank | Direktbanken
- CosmosDirekt | Lebensversicherer
- LVM Versicherung | Kfz-Versicherer
- Bausparkasse Schwäbisch Hall | Bausparkassen
- ING | Direktbanken
- ADAC Versicherungen | Unfallversicherer
- ADAC Versicherungen | Kfz-Versicherer
- Siemens | Haushaltsgroßgerätehersteller
- Allianz | Lebensversicherer
- Consorsbank | Direktbanken
- LVM Versicherung | Hausratversicherer
- BHW Bausparkasse | Bausparkassen
- Wüstenrot Immobilien | Immobilienmakler
- HUK-COBURG | Hausratversicherer
Weitere mit dem Prädikat „HÖCHSTE KOMPETENZ“ ausgezeichnete Unternehmen sind unter anderem die Provinzial-Versicherungsgruppe, VHV Versicherungen, Bosch, ARAG und AGILA.
Im Kategorienvergleich schneiden neben den bereits in der Tabelle genannten Branchen Bausparkassen, Unfallversicherer und Direktbanken besonders Self-Storage-Anbieter, Haustechnik und Versicherungs-/Finanzvergleichsportale ab. Die jeweils besten Bewertungen erhalten hier Pickens, Vaillant und Check24.
Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, kommentiert: „Kompetenz bedeutet einfach zu wissen, was man tut. Für von Kunden wahrnehmbare Kompetenz sollte man jedoch auch tun, was man weiß, denn erst, wenn Sachverstand und Wissen in praktisches Handeln überführt werden, wird Kompetenz auch erlebt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Makler Champions 2024: die Bayerische ist servicestärkster Versicherer über alle Sparten
Die Studie "Makler Champions" zählt zu den größten Maklerbefragungen Deutschlands. Als Allsparten-Sieger und mit 26 hohen Auszeichnungen geht die Bayerische in diesem Jahr als eines der servicestärksten Unternehmen der Branche hervor.
blau direkt setzt Benchmark für die Branche
Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit
blau direkt ist fairster Maklerpool mit attraktivstem Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Autofrachter in Flammen: GDV fordert moderne Brandschutztechnik auf See
Über 10.000 Fahrzeuge, über eine Milliarde Euro Schaden – die Zahl der brennenden Autofrachter nimmt zu. Der GDV schlägt nun konkrete Maßnahmen für besseren Brandschutz auf hoher See vor. Wird die Internationale Seeschifffahrt reagieren?
Wenn der Spaß zum Risiko wird: Wie man Hüpfburgen auf Schulfesten richtig absichert
Ein fröhliches Schulfest in Krugersdorp, Südafrika, verwandelte sich kürzlich in eine Tragödie, als eine plötzliche Windböe eine Hüpfburg mit mehreren Kindern in die Luft riss.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.