Gerade Menschen, die in einem hohen Maß körperlich tätig sind, bewerten eine Einkommenssicherung als sehr wichtig. Aber mehr als die Hälfte aller Befragten kennt die Möglichkeit einer gezielten Absicherung nicht, wie eine aktuelle Studie von Sirius Campus im Auftrag der Basler Versicherungen zeigt.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Absicherung der eigenen Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität ist vorhanden und steigt mit dem Alter und dem Grad der körperlichen Tätigkeit. 38 Prozent der Befragten in dieser Gruppe äußern sich entsprechend.
Als größte Belastungen und Risiken nennen die Befragten dieser Gruppe die Körperhaltung, schwere körperliche Arbeit sowie Stress mit jeweils rund 60 Prozent gefolgt unter anderem von Lärm und einseitigen körperlichen Belastungen mit jeweils rund 35 Prozent.
Möglichkeiten der gezielten Absicherung weitestgehend unbekannt
Demgegenüber verfügen aber nur 7 Prozent der Befragten über gute Kenntnisse zur Grundfähigkeitsversicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten kennt sich gar nicht mit den Möglichkeiten zur gezielten Absicherung von elementaren Fähigkeiten und Fertigkeiten wie beispielsweise Sehen, Hören, Gehen oder Autofahren aus. Dies ergab eine im Auftrag der Basler Versicherungen von Sirius Campus durchgeführte repräsentative Untersuchung zur Einkommensabsicherung körperlich arbeitender Erwerbstätiger. Befragt wurden 1.000 Erwerbstätige.
Individuelle Risiken absichern
Dabei liegen die Vorteile einer Grundfähigkeitsversicherung auf der Hand: es können individuell Risiken versichert werden und die zu zahlenden Beiträge sind vor allem für körperlich Tätige erheblich günstiger als beispielsweise in der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Über 6.000 Kundinnen und Kunden habe sich seit der Produkteinführung im Juli 2020 für die Basler Grundfähigkeitsversicherung entschieden. Der Absicherungsumfang kann individuell in den drei Tarifvarianten Gold, Silber und Bronze gewählt werden. Bereits der Absicherungsumfang des Bronze-Tarifs ist sehr umfangreich und deckt auch den Verlust der Fähigkeit des Auto- und/oder Motorradfahrens ab.
Die Basler Grundfähigkeitsversicherung ist ab sofort bei vers.diagnose abrufbar. Damit wird die vollständig digitale Antrags- und Risikoprüfung am Point of Sale über die Online-Risikoprüfplattform möglich und eine fehlerfreie Abwicklung garantiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz
Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.
Kinder brauchen perspektivischen Schutz
Kinder sind auf ihre körperlichen Grundfähigkeiten angewiesen. Gehen diese verloren, tritt meist ein Elternteil aus Betreuungsgründen beruflich kürzer. Eine frühe Absicherung dieses finanziellen Risikos kann sich langfristig mehrfach auszahlen.
Kundenindividuelle BU-Absicherung
Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.