Die Neodigital Versicherung AG reagiert auf die steigende Nachfrage nach digitalen Versicherungsprodukten sowie White-Label-Lösungen. Künftig stellt sich das Unternehmen in den Schlüsselbereichen Vertrieb und IT personell noch breiter auf.
So verstärken ab sofort neben Denis Krumpholz als Senior Sales Manager auch Michael Hilberer als Managing Director IT das Neodigital-Team.
Neodigital hat mit Denis Krumpholz einen ausgewiesenen Vertriebsexperten an Bord geholt, um im Bereich der Makler, Vertriebe, Maklerpools und Verbände noch stärker präsent zu sein.
Denis Krumpholz ist Versicherungsfachwirt und kommt von der Dr. Klein Wowi Finanz AG, wo er als Regionalleiter Versicherung Süddeutschland tätig war. Zuvor war er zehn Jahre in verschiedenen Funktionen für die Basler Versicherungen Deutschland im Vertrieb aktiv.
Künftig berichtet er in seiner Funktion als Senior Sales Manager direkt an Ulf Ackerschott, Head of Sales B2B2C. Dank seines breiten Vertriebs-Know-hows wird er dazu beitragen, Neodigital als führende digitale Versicherung bei Kunden und Vermittlern noch stärker zu platzieren.
„Den digitalen Vorsprung weiter ausbauen“
Ebenfalls seit März verantwortet Michael Hilberer, ausgewiesener IT- und Digitalisierungsexperte, als Managing Director IT die technologische Weiterentwicklung der Neodigital. Michael Hilberer erwarb 2009 an der Hochschule Kaiserslautern den Abschluss als Master of Science in Informatik.
Zuvor schloss er sein Studium als Diplom-Informatiker erfolgreich ab und absolvierte eine Ausbildung als Industriekaufmann. Zuletzt war er elf Jahre bei SAP beschäftigt und dort unter anderem als Development Manager tätig. Davor war er als Softwareentwickler für die Baden-Badener Versicherung AG und softgarden GmbH tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
InsurLab Germany präsentiert strategischen Plan für 2023
Neben dem etablierten Accelerator-Programm plant InsureLab Germany unter anderem ein Führungskräfte-Weiterbildungsprogramm, eine Open Innovation Challenge sowie einen europäischen InsurTech VC Fonds für reifere Start-ups in den Bereichen ‘InsurTech‘ und ‘Tech for Insurance‘ zu etablieren.
Neodigital und HDI bündeln Expertisen
Das InsureTech geht für die Entwicklung einer gemeinsamen Schadenplattform ein Joint Venture mit einem der wichtigsten Marktführer ein. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens konnte Neodigital den HDI auch als weiteren Investoren gewinnen.
Neodigital knackt 300.000-Kunden-Marke
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.