Ab sofort als Team: Nürnberger & Getsurance

Die Getsurance GmbH wird von der Nürnberger Versicherung übernommen,  welche als Lead-Investor bei dem InsurTech-Unternehmen einsteigt. Dies eröffnet beiden Unternehmen neue Entwicklungsperspektiven. Innerhalb der kommenden Wochen wird diese Übernahme umgesetzt, nachdem am 3. März die Investorenvereinbarung zwischen beiden Seiten in Kraft getreten ist.

(PDF)
Muenzstapel-Kura-117784175-AS-number1411Muenzstapel-Kura-117784175-AS-number1411number1411 – stock.adobe.com

Getsurance wurde im März 2016 gegründet - und brachte seitdem neuartige digitale Vorsorgeprodukte wie die innovative Krebs-Versicherung auf den Markt.

Unterschiedliche Versicherungsfirmen nutzen Synergien

„Mit Getsurance hat die Nürnberger Versicherung einen Partner gefunden, wie sie ihn schon lange gesucht hat. Der komplett digitale Ansatz und die außergewöhnlich hohe Flexibilität ermöglichen es uns, mit Getsurance ganz neue Produkte zu entwickeln und weitere Märkte zu erschließen” - so bringt Harald Rosenberger, Leben-Vorstand der Nürnberger Versicherung, den Kauf des InsurTechs auf den Punkt.

„Das kompetente Team, das innovative Geschäftsmodell und der hervorragende Marktauftritt aus Kundensicht haben uns überzeugt.“

Umgekehrt kann das InsurTech von der jahrzehntelangen Erfahrung der Nürnberger Versicherung beim Einkommensschutz und dem klassischen Versicherungsvertrieb profitieren. Im Bereich der Lebensversicherungen gehört Getsurance zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland.

„Hier lassen sich Versicherungen in wenigen Minuten komplett online abschließen, wo andere Anbieter oft noch auf Papierformulare setzen. Dies trifft den Nerv der Zeit - Nutzer erwarten heutzutage, ihre Versicherungen online über das Smartphone beantragen und verwalten zu können,” erklärt Klaus Mattar, Managing Director Germany and CEE der RGA International Reinsurance Company dac.

Als Rückversicherer sichert die Reinsurance Group of America, Incorporated (RGA) die Getsurance-Produkte ab und wird die Zusammenarbeit mit dem InsurTech wie bisher fortsetzen, zusammen mit dem Versicherungsträger Squarelife Insurance AG.
Auch nach der Übernahme durch die Nürnberger Versicherung betreut Getsurance ihre Bestands- und Neukunden in allen Belangen. Die beiden Gründer Johannes und Viktor Becher widmen sich in Zukunft neuen Projekten.

Neue Wachstumsphase bei Getsurance

Die Getsurance GmbH hatte bisher mit innovativen Versicherungen für Aufsehen gesorgt. Sowohl bei der Krebs-Versicherung als auch bei der Arbeitsausfall-Versicherung werden sowohl der Abschluss als auch der Leistungsfall komplett online abgewickelt. Nun möchte Getsurance ihr Produktportfolio so  erweitern, das es alle wichtigen Bereiche der Lebensversicherungen abdeckt - vom Ausfall der Arbeitskraft bis hin zu schweren Krankheiten, die Patienten finanziell empfindlich treffen können.

„Im Mittelpunkt stehen unsere Kunden. Wir möchten ihnen mit mehreren Versicherungen ein Rundum-Sorglos-Paket bieten, mit dem sie sich für alle schwierigen Lebenssituationen absichern können,“ erklärt Jörg Dreisow, CSO der Squarelife Insurance AG, welche die Versicherungen von Getsurance trägt. Ein zentraler Aspekt der Arbeitsweise von Getsurance ist es, Feedback und das Verhalten von Kunden genau zu analysieren. Auf dieser Grundlage lassen sich die Versicherungsprodukte an neue Bedürfnisse
anpassen. Getsurance kann so seine Versicherungen optimieren - und in Zukunft noch besser auf Kundenwünsche eingehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger VersicherungFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

NÜRNBERGER startet massiven Konzernumbau

75 Mio. Euro Kosteneinsparung bis 2026 hat sich die NÜRNBERGER vorgenommen und startet das Programm „Fit für die Zukunft“. Der Fokus liegt auf wirtschaftlichen Aktivitäten, Erhöhung der Effizienz und einer dauerhaften Reduzierung der Kosten und verbesserten Stellung im Wettbewerb. Zudem soll der Erhalt von Fachkräften unterstützt werden.

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger VersicherungFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

Nürnberger Versicherung peilt mit Effizienzprogramm positives Ergebnis 2024 an

Mit dem Programm 'Fit für die Zukunft' hat sich der Versicherer eine Kostenreduktion von 4 Prozent nach Inflation beziehungsweise ca. 75 Mio. Euro bis 2026 vorgenommen. Für das laufende Jahr ist die Nürnberger vorsichtig optimistisch und erwartet einen Gewinn von 40 bis 50 Mio. Euro,

Zukauf-getsurance-2024-HelmsauerZukauf-getsurance-2024-HelmsauerHelmsauer GruppeZukauf-getsurance-2024-HelmsauerHelmsauer Gruppe
Unternehmen

Helmsauer Gruppe erwirbt das InsurTech Getsurance

Die Helmsauer Gruppe expandiert und erwirbt das lnsurTech Getsurance von der NÜRNBERGER Versicherung. Der familiengeführte Versicherungsmakler baut mit Zukauf den Omnichannel-Ansatz aus und will in Zukunft auch digitale Kundenzugänge anbieten.

Fassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger VersicherungFassade-Unternehmenszentrale-2022-NuernbergerNürnberger Versicherung
Unternehmen

Nürnberger Versicherung plant Auszug aus dem Business Tower

Der Business Tower in der Ostendstraße dient der Nürnberger Versicherung seit dem Einzug im Jahr 2000 als Hauptsitz. Jetzt plant der Versicherer, sich aus dem 34-stöckigen Business Tower weitestgehend zurückzuziehen,

Klasse-Lehrerin-183480648-FO-Monkey-BusinessKlasse-Lehrerin-183480648-FO-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.comKlasse-Lehrerin-183480648-FO-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.com
Unternehmen

Nürnberger gewinnt Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände

Die über 50.000 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände sind über Gruppenverträge zur Privathaftlicht, Dienst- und VSH-Haftpflicht exklusiv bei der Nürnberger Beamten Allgemeine versichert.

Oesterreich-Flagge-1067521-PB-pepa74Oesterreich-Flagge-1067521-PB-pepa74pepa74 – pixabay.comOesterreich-Flagge-1067521-PB-pepa74pepa74 – pixabay.com
Unternehmen

Buy-out: CLARK verabschiedet sich aus Österreich

Der Rückzug aus Österreich erfolgt im Rahmen eines Management Buy-outs, bei dem Philip Steiner, der bisherige Geschäftsführer der Clark Austria GmbH, die Betreuung der mehr als 30.000 Kund*innen in Österreich übernehmen und künftig unter franz-findets.at betreuen wird.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.